gleichzeitig FBF7050 und PC-FritzKarte am S0?

Cäsar

Neuer User
Mitglied seit
26 Okt 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe versucht, an den S0-Bus meiner FBF7050 (Router an analogen Telefonleitung) gleichzeitig eine PC-Fritz-ISDN/DSL-Karte anzuschließen (nur den ISDN -Ausgang) um z.B. FritzData oder die Capi 2.0 nutzen zu können. Bei Anwahl von z.B. AVM über FritzData kommt nur Fehleranzeige "Netzfehler". (In der FBF ist "Telefonie" > "ISDN-Endgeräte" > "Festnetzrufnummer" eingetragen.)

Weiß hier jemand, ob mein Vorhaben, auch diese ISDN-Möglichkeiten an meinem analogen Telefonanschluß nutzen zu können, grundsätzlich scheitern muß oder ist da event. nun ein Installationsfehler?
 
Hallo Cäsar,

das sollte eigentlich prinzipiell gehen. Sonst könnte man das FRITZ!Fon 7150 nicht am analogen Anschluss betreiben. [post=845602]sz54 sagt das Gleiche.[/post]

Grüße,
-- mvordeme
 
Stimmt müsste eigentlich gehen. Aber warum verwendest du nicht die Netcapi, enthalten in Fax4Box? Zumindest Faxen funktioniert damit (auch über WLAN!) problemlos. Müsste aber auch mit FritzData funktionieren. Weiterer Vorteil: alle Rechner haben Zugriff und du sparst dir noch die ISDN/DSL-Karte!
 
Ich wüsste nicht, wie eine ISDN-Datenverbindung (kein Fax, das ist auch nichts anderes als verkappte "Sprache"!) über einen Analog-Anschluss funktionieren könnte.
 
Du hast Recht! Das mit dem Analog-Anschluss hatte ich überlesen. Damit gehen ISDN-Datenverbindungen natürlich nicht.
 
Lehnt die Box solche Verbindungen ab oder was passiert?
 
Sollte sie. Und was würde es bringen, wenn sie es nicht täte?
 
Danke für die Beiträge.

Den Hintergrund für mein Bemühen hatte ich schon unter

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=100974&highlight=laplink+fbf

mal gepostet, aber damals leider keinerlei Reaktion erfahren.
Daher nun der Versuch mit einer zusätzlichen FritzKarte und die Hoffnung, dass die Fritzsoftware ja eine Capi installiert. Auch möchte ich FitzData ja nutzen.

MfG Cäsar
 
Naja, also bei so einem ellenlangen Beitrag, bei dem die Frage auch noch mitten in einem Text darüber, wie du was gemacht hast, versteckt ist... wundert mich nicht, dass da keiner geantwortet hat. ;)
 
Die CAPI macht nur eine Umsetzung von programmtechnisch anfassbaren Befehlen und Schittstellen auf Protokolle im ISDN D- und/oder B-Kanal. Es gibt zwar ein paar Analog-Emulationen (Modem, FaxG3), aber FritzData ist eine reine ISDN Angelegenheit. Sollte sich physisch unterhalb der CAPI nicht mindestens ein S0-Bus (= physischer ISDN-Anschluss) befinden, wird das nichts. Die FB macht auch nichts anderes, als die ISDN Signale vom internen Bus auf den zwingend erforderlichen externen ISDN Anschluss umzusetzen.


Dir bleiben nur zwei bzw. drei Möglichkeiten:

a) Umstellung auf ISDN lokal
b) Modem kaufen und in Deiner Firma ein passendes Gegenstück dazu einrichten. Hier gab / gibt es im ISDN Bereich einige Modem-Emulationen, d.h. Du brauchst dort kein spezielles Modem, sondern nur Software auf 'ner ISDN Karte.
c) Vergiss das ISDN Update und mach es über das Internet

Grüsse
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.