Gleichzeitig analoger+ISDN-Eingang und direkte Durchwahl+Anlagenkopplung möglich?

keiffrichards

Neuer User
Mitglied seit
22 Mai 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Folgendes Problem:
Ich habe eine proprietäre TFE (Türfreisprecheinrichtung) von Siedle, die ich an eine TK-Anlage elmeg c46e gekoppelt habe. Eine andere Funktion hat die TK-Anlage nicht. Die TK-Anlage habe ich über den internen ISDN-S0-Bus an die FBF 7170 gekoppelt. Alle Telefone hängen ebenfalls am internen ISDN-S0-Bus der FBF. Die Türglocke hat eine externe MSN, sodaß der Anruf immer erst raus zur Telekom geht, um dann wieder reinzukommen (mit allen Nachteilen wie Gebühren, Leitungen belegt, Abhängigkeit, etc.), anders funktionierte es nicht.

Gibt es die Möglichkeit, zusätzlich zum ISDN-Amtsanschluß den analogen Anschluß für die Kopplung zur TK-Anlage zu nutzen über den Menüpunkt "Anlagenkopplung" ?
Funktioniert dann noch gleichzeitig die "definierte Durchwahl" (zusätzlich zur Anlagenkopplung) oder kann man nur eins von beiden nutzen ?
:confused:
 
keiffrichards schrieb:
Die Türglocke hat eine externe MSN, sodaß der Anruf immer erst raus zur Telekom geht, um dann wieder reinzukommen (mit allen Nachteilen wie Gebühren, Leitungen belegt, Abhängigkeit, etc.), anders funktionierte es nicht.
Das ist falsch. Weise der TK-Anlage die MSN 999999 zu und als zu wählende Nummer eine interne MSN (z.B. 51)
keiffrichards schrieb:
Gibt es die Möglichkeit, zusätzlich zum ISDN-Amtsanschluß den analogen Anschluß für die Kopplung zur TK-Anlage zu nutzen über den Menüpunkt "Anlagenkopplung" ?
Alternativ könnteset Du einen evtl. freien Analoganschluß Deiner Elmeg zusätzlich zum ISDN-Anschluß (Amtsanschluß) an die Fritz anschließen. Dazu mußt Du aber ein spezielles Kabel basteln um ISDN und Analogeingang gleichzeitig nutzen zu können. Kabelbelegung 1 und 8 analog und 3,4,5,6 ISDN. Anlagenkopplung ist da unnötig.

Das dürfte auch die beste Variante sein, da Du hier keine ISDN-Kanäle blockierst.


Gruß Telefonmännchen
 
Funktioniert jetzt und weitere Nachfrage

Telefonmännchen schrieb:
Das ist falsch. Weise der TK-Anlage die MSN 999999 zu und als zu wählende Nummer eine interne MSN (z.B. 51)
Danke, das funktioniert :) .
Ich hatte es vorher mit der internen MSN 66 probiert, was nicht funktioniert hat. Diese MSN ist auch nicht in der Fritz!Box konfigurierbar ( sondern nur 51-58 ). Da ich diese aber in dem ISDN-Telefon konfiguriert habe, hätte es auch ohne Fritz!Box funktionieren müssen :noidea: Woran könnte das gelegen haben?

Telefonmännchen schrieb:
Alternativ könnteset Du einen evtl. freien Analoganschluß Deiner Elmeg zusätzlich zum ISDN-Anschluß (Amtsanschluß) an die Fritz anschließen. Dazu mußt Du aber ein spezielles Kabel basteln um ISDN und Analogeingang gleichzeitig nutzen zu können. Kabelbelegung 1 und 8 analog und 3,4,5,6 ISDN. Anlagenkopplung ist da unnötig.
Danke auch für diese Lösung, die hatte ich als Alternative angedacht, aber wegen Hardware-Bastelei erstmal fallengelassen. Ich mache das wenn möglich lieber in Software.:)

Telefonmännchen schrieb:
Das dürfte auch die beste Variante sein, da Du hier keine ISDN-Kanäle blockierst.
Was meinst Du mit ISDN-Kanälen? Die MSNs 51-58? Wieso kann die Fritz!Box nicht mehr ?

Gruß
keiffrichards
 
keiffrichards schrieb:
Was meinst Du mit ISDN-Kanälen? Die MSNs 51-58? Wieso kann die Fritz!Box nicht mehr ?
ISDN besteht aus mehreren Kanälen. Steuerungsinformationen und Signalisierungen werden z.B. über den D-Kanal abgewickelt. Für Dich nutzbar sind nur die beiden B-Kanäle. Das heißt, auf einem S0 Bus kannst Du nur zwei Dinge gleichzeitig tun (zwei Gespräche, Faxen und Telefonieren oder was auch immer). Das hat nichts mit den Rufnummern zu tun. An einem ISDN-Anschluß der T-C*** kannst Du auch 10 MSN bekommen, aber trotzdem immer nur zwei Dinge gleichzeitig tun.

Mit dem Extraanschluß des Analogportes umgehst Du dieses. Die meisten TK-Anlagen können intern mehr als zwei Gespräche gleichzeitig verarbeiten (z.B. auch interne Gespräche zwischen angeschlossenen Analogtelefonen).

Sorry für die späte Antwort, war eine Woche im Urlaub.

Gruß Telefonmännchen
 
Telefonmännchen schrieb:
ISDN besteht aus mehreren Kanälen. Steuerungsinformationen und Signalisierungen werden z.B. über den D-Kanal abgewickelt. Für Dich nutzbar sind nur die beiden B-Kanäle. Das heißt, auf einem S0 Bus kannst Du nur zwei Dinge gleichzeitig tun (zwei Gespräche, Faxen und Telefonieren oder was auch immer). Das hat nichts mit den Rufnummern zu tun. An einem ISDN-Anschluß der T-C*** kannst Du auch 10 MSN bekommen, aber trotzdem immer nur zwei Dinge gleichzeitig tun.
Das ist richtig, ich habe jetzt den S0-Bus blockiert, wenn jemand an der Türe klingelt und ich mit ihm spreche. Dann kann ich keine Telefonate mehr führen oder entgegennehmen oder faxen über LAN-CAPI (?). Da dies selten der Fall ist, nehme ich es in Kauf.

Mit dem Extraanschluß des Analogportes umgehst Du dieses. Die meisten TK-Anlagen können intern mehr als zwei Gespräche gleichzeitig verarbeiten (z.B. auch interne Gespräche zwischen angeschlossenen Analogtelefonen).
Ich habe an der TK-Anlage elmeg c46e keine Telefone mehr, ich habe die alle an der Fritz!Box.

Sorry für die späte Antwort, war eine Woche im Urlaub.

Gruß Telefonmännchen
kein Problem, ich bin auch nicht täglich online.

Ein Nachteil der "internen Lösung" ist übrigens, daß die Fritz!Box interne Telefonate nicht in der Anrufliste protokolliert, so kann ich jetzt nicht mehr sehen/nachverfolgen, wenn jemand an der Türe geklingelt hat ;)
 
keiffrichards schrieb:
Das ist richtig, ich habe jetzt den S0-Bus blockiert, wenn jemand an der Türe klingelt und ich mit ihm spreche. Dann kann ich keine Telefonate mehr führen oder entgegennehmen oder faxen über LAN-CAPI (?). Da dies selten der Fall ist, nehme ich es in Kauf.
Ich sehe das Problem eher genau andersherum. Du bekommst nicht mit, daß jemand klingelt, wenn Du gerade telefonierst und meinetwegen ein Fax empfängst. Aber wenn Deine Lösung Dich befriedigt, dann kannst Du es auch so lassen.

Gruß Telefonmännchen
 
Telefonmännchen schrieb:
Ich sehe das Problem eher genau andersherum. Du bekommst nicht mit, daß jemand klingelt, wenn Du gerade telefonierst und meinetwegen ein Fax empfängst. Aber wenn Deine Lösung Dich befriedigt, dann kannst Du es auch so lassen.

Gruß Telefonmännchen

Hmmmhhhh, das ist auch ein interessanter Aspekt. Das ist natürlich ein Nachteil, das werde ich mir mal in Ruhe überlegen, ob ich nicht doch die analoge Variante wähle. Auf jeden Fall ist es klasse, in diesem Forum mit jemand kompetenten darüber zu diskutieren und so alternative Gedanken zu erhalten. Danke, Telefonmännchen.:)
Gruß
keiffrichards
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.