Gigaset Fusion Anrufer hört kein Freizeichen

FrankD2023

Neuer User
Mitglied seit
5 Sep 2023
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo

Ich habe ein neues Gigaset Fusion Telefon.

Das Telefon hängt über den Lan Port an einer FritzBox 7490

In der FritzBox sind keine Rufnummern eingerichtet.

In der Gigaset Anlage sind 2 Telekom Rufnummern mit

dem internen Assistenten eingerichtet worden.

Ausgehende Anrufe funktionieren einwandfrei.

Einkommende Anrufe kommen auch an, funktionieren auch aber der Anrufer hat kein Freizeichen.

Heist das viele ein zweites oder drittes mal anrufen weil sie die große Stille im Hörer haben und denken das kein Verbindungsaufbau zu Stande kommt !


Hat einer eine Idee und kann mir helfen ?

Danke

Grüße
Frank Dahmann
 
An einer Fritz!Box sind keine Portfreigaben notwendig.

Welchen Firmwarestand hat das Fusion? Damit es mit der Telekom richtig funktioniert ist mindestens 1.12.3 notwendig.
 
evtl. den port oder client "only for testing" in die DMZ stellen.
 
Ich weiß nicht, wie oft ich noch gegen das Märchen mit den Ports ankämpfen muss.

VoIP, insbesodere bei der Telekom, wird ausschließlich über ausgehende Verbindungen realisiert. D.h. deine VoIP Hardware nimmt Kontakt zum Telekomserver, Port 5060, auf. Diese Verbindung wird gehalten. Aus- und Eingehende Telefonate werden anschließend via SIP über diese offene Verbindung signalisiert.

Mit den Audio-/Sprach-/RTP-Paketen passiert es ähnlich: Ein Anruf wird getätigt und deine Hardware baut eine Verbindung für die Sprachpakete auf. Erst wenn die Verbindung steht, sendet die Telekom über diese Verbindung Audio. Das ist auch bei eingehenden Anrufen so.
 
dann wundert es mich, das geöffnete ports die Märchen der ports lösen.
Wenn das Fusion mit aktuellsten fw. (1.12.3 "only online update") geflasht wurde und die in #1 genannten Probleme nicht behoben sind bleibt nur noch trace um in Erfahrung zu bringen was die Signalisierung unterbindet.
Evtl. testweise sip accounts der FBF nutzen.
 
Die Fusion ist auf 1.12.3 mit der vorherigen Firmware hatte ich das Problem das gar keine Anrufe angekommen sind
 
Ok, kannst du das Problem zufällig eingrenzen, welche Anschlüsse betroffen sind? Mobilfunk oder Festnetz?
 
egal ob man von Handy oder Festnetz anruft, beides ist stumm
 
Ok, "Direct Media" unter Zahnrad -> Telefonie -> Verbindungen -> Bleistift ist deaktiviert?
 
Wurde die Telefonnummer nach dem Update noch einmal neu eingerichtet, oder ist das noch eine Einrichtung von einem älteren Firmwarestand?
 
ich habe eine Voip Nummer gerade mal gelöscht und neu angelegt aber das Problem bleibt.
Vielleicht macht es Sinn wenn ich die Anlage einmal komplett zurücksetzte ?
 
Ich kann deinen Fehler hier nicht reproduzieren. Auch bei meinen Kunden taucht der Fehler nicht auf.

Es ist aber durchaus denkbar - vor allem da das Telefon noch sehr jung ist - dass es bei der Telekom zu einer Änderung an deren Servern bzw. einem Teil davon, gekommen ist.

Statt zurückzusetzen, würde ich die Rufnummern in der Fritz!Box anlegen und dazu passend je ein IP-Telefon. Über den Assistenten des Fusion kannst du diese interne Rufnummer der Fritz!Box dann dort anlegen.
 
Ich habe die Rufnummer in der FB registriert und die Fusion als IP Telefon dort hinterlegt !
Jetzt hat man als Anrufer auch wieder ein Freizeichen !!!!

Ich werde das ganze mit dem nächsten Update der Fusion nochmals testen und dann berichten !

Danke für eure Hilfe !

Gruß
Frank Dahmann
 
Hier habe ich die gleiche Problematik, jedoch ist die Fusion an einem Speedport Smart 4 Typ A angeschlossen.

Effektiv nutze ich nur eine von drei Telefonnummern am Speedport direkt, die anderen beiden habe ich in der Fusion eingerichtet. Trotzdem muss ich die beiden Rufnummern im Speedport der Telefonbuchse zuweisen, sonst habe ich die bereits beschriebene Problematik vom fehlenden Freizeichenton.
Ergibt das für jemanden Sinn?
1693938504460.png
 
Auch beim Speedport Smart 4 kannst du IP Telefone anlegen und das Fusion dort anmelden. Allerdings wird hier etwas mehr Handarbeit nötig sein, da für den Speedport kein Assistent zur Verfügung steht.
 
@chrsto
Eine Anmeldung der Fusion am Speedport löst zwar das Problem mit dem fehlenden Freizeichenton, jedoch hatte ich dann das Problem, das keine Kommunikation möglich war.
 
Was heißt keine Kommunikation? Kommen keine Anrufe durch? Sprachverständigung einseitig/beidseitig?
 
Keine Sprache in beide Richtungen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,063
Beiträge
2,223,592
Mitglieder
371,872
Neuestes Mitglied
hubert23071990
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.