[Update: 18.02.2010] getfbcalls.pl, Perl-Skript zur automat. Anrufabfrage
Hallo,
ich bin seit recht kurzer Zeit Besitzer einer Fritz!Box WLAN 7050 und bin recht zufrieden mit dem Teil. Das einzige, was mich im gegensatz zu meiner vorherigen Konfiguration gestört hat war, das ich keine Möglichkeit mehr hatte, mir automatisiert eine Mail zusenden zu lassen wenn ein Anruf eingegangen ist. Aus diesem Grund habe ich mir ein kleines Skript namens getfbcalls.pl geschrieben welches sich zu genau diesem Zweck einsetzen lässt und sich bestens zur Automatisierung in der Crontab einsetzen lässt.
Nach dem herunterladen am besten die Versionsnummer im Namen entfernen und dann mit chmod 755 <dateiname> ausführbar machen.
Kann gut sein, dass das Skript auch unter Windows funktioniert sofern die entsprechenden Module dafür verfügbar sind, ich hab es nicht getestet.
Hier ein paar Beispiele, wie das Skript eingesetzt werden kann:
Alle Anrufe anzeigen, die ausgehend waren:
./getfbcalls.pl --phonedirection=2
Alle Anrufe anzeigen, die ankommend und innerhalb eines Tages waren:
./getfbcalls.pl --phonedirection=1 --period=1d
Alle Anrufe anzeigen, die länger als eine Minute und kürzer als 3 Minuten waren:
./getfbcalls.pl --minduration=60 --maxduration=180
Alle Anrufe anzeigen, die über das Interface SIP0 gegangen sind:
./getfbcalls.pl --interface=SIP0
Wenn die Ausgabe so formatiert werden soll, dass die in eine Datei umgeleitet werden kann um später (z.B. mit Excel) bearbeitet zu werden, kann man den Switch --showcsv angeben. Dann wird die Ausgabe im CSV-Format ausgegeben. Möchte man dann noch zusätzlich einen Header mit dabei haben, einfach --showheader mit angeben.
Möchte man sich z.B. "Live" über die aktuellen Anrufe, die raus und rein gegangen sind informieren, kann man folgendes machen:
./getfbcalls.pl --period=5m [email protected] --mailserver=mailserver.provider.de
Damit bekommt man dann für einen Zeitraum von 5 Minuten alle Anrufe als einzelne Mails an die angegebene Adresse über den angegebenen Mailserver zugesendet. Möchte man die Anrufe in einer Sammelmail haben, gibt man den Switch --collect mit an.
Ansonsten einfach mal das Skript mit --help aufrufen und gucken, was es euch noch so an Optionen anbietet. Das Skript läuft natürlich mit der unmodifizierten Firmware der 7050 und die Version mit der ich getestet habe war 14.03.62.
Ich hoffe, der eine oder andere kann damit was anfangen. Wenn jemand Fehler findet oder Verbesserungsvorschläge hat, einfach hier posten!
Gruss, prodigy7
Edit 18.02.2010:
0.1.6 funktioniert auch mit aktuellen Firmware-Versionen (getestet auf 7270 54.04.80)
Hallo,
ich bin seit recht kurzer Zeit Besitzer einer Fritz!Box WLAN 7050 und bin recht zufrieden mit dem Teil. Das einzige, was mich im gegensatz zu meiner vorherigen Konfiguration gestört hat war, das ich keine Möglichkeit mehr hatte, mir automatisiert eine Mail zusenden zu lassen wenn ein Anruf eingegangen ist. Aus diesem Grund habe ich mir ein kleines Skript namens getfbcalls.pl geschrieben welches sich zu genau diesem Zweck einsetzen lässt und sich bestens zur Automatisierung in der Crontab einsetzen lässt.
Nach dem herunterladen am besten die Versionsnummer im Namen entfernen und dann mit chmod 755 <dateiname> ausführbar machen.
Kann gut sein, dass das Skript auch unter Windows funktioniert sofern die entsprechenden Module dafür verfügbar sind, ich hab es nicht getestet.
Hier ein paar Beispiele, wie das Skript eingesetzt werden kann:
Alle Anrufe anzeigen, die ausgehend waren:
./getfbcalls.pl --phonedirection=2
Alle Anrufe anzeigen, die ankommend und innerhalb eines Tages waren:
./getfbcalls.pl --phonedirection=1 --period=1d
Alle Anrufe anzeigen, die länger als eine Minute und kürzer als 3 Minuten waren:
./getfbcalls.pl --minduration=60 --maxduration=180
Alle Anrufe anzeigen, die über das Interface SIP0 gegangen sind:
./getfbcalls.pl --interface=SIP0
Wenn die Ausgabe so formatiert werden soll, dass die in eine Datei umgeleitet werden kann um später (z.B. mit Excel) bearbeitet zu werden, kann man den Switch --showcsv angeben. Dann wird die Ausgabe im CSV-Format ausgegeben. Möchte man dann noch zusätzlich einen Header mit dabei haben, einfach --showheader mit angeben.
Möchte man sich z.B. "Live" über die aktuellen Anrufe, die raus und rein gegangen sind informieren, kann man folgendes machen:
./getfbcalls.pl --period=5m [email protected] --mailserver=mailserver.provider.de
Damit bekommt man dann für einen Zeitraum von 5 Minuten alle Anrufe als einzelne Mails an die angegebene Adresse über den angegebenen Mailserver zugesendet. Möchte man die Anrufe in einer Sammelmail haben, gibt man den Switch --collect mit an.
Ansonsten einfach mal das Skript mit --help aufrufen und gucken, was es euch noch so an Optionen anbietet. Das Skript läuft natürlich mit der unmodifizierten Firmware der 7050 und die Version mit der ich getestet habe war 14.03.62.
Ich hoffe, der eine oder andere kann damit was anfangen. Wenn jemand Fehler findet oder Verbesserungsvorschläge hat, einfach hier posten!
Gruss, prodigy7
Edit 18.02.2010:
0.1.6 funktioniert auch mit aktuellen Firmware-Versionen (getestet auf 7270 54.04.80)
Anhänge
-
getfbcalls.pl-0.1.0.txt26.4 KB · Aufrufe: 7
-
getfbcalls.pl-0.1.1.txt27.6 KB · Aufrufe: 51
-
getfbcalls.pl-0.1.2.txt35.4 KB · Aufrufe: 11
-
getfbcalls.pl-0.1.3.txt37.6 KB · Aufrufe: 182
-
getfbcalls.pl-0.1.4.gz7.5 KB · Aufrufe: 43
-
getfbcalls.pl-0.1.5.gz7.9 KB · Aufrufe: 59
-
getfbcalls.pl-0.1.6.gz8.4 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet: