- Mitglied seit
- 21 Jul 2021
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo liebe Gemeinde,
ich verzweile derzeit an einem warscheinlich kleinem Problem für den kenner ;-)
Ich möchte per Script einfach nur die Gerätesperre (Internetzugang) für einzelne Netzwerkteilnehmer aktivieren und deaktivieren.
![Bild_2021-07-21_195854.png Bild_2021-07-21_195854.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/95/95379-c7b98fe649f708fe463f20bd1a4b354e.jpg)
Bild gemäß Boardregeln als Vorschaubild eingebunden by stoney
Hierzu fehlt mir einfach nur der Befehl den ich per TR064 absetze.
Ich habe bereits ein Script das mich in der Box einloggt und eine SID erzeugt.
Wenn ich mich per Browser eingeloggt habe und mir die Daten per F12 im Browser hole und als curl Befehl absetze dann passt es. Beispiel:
Die neue SID kann ich bereits mit meinem Script erzeugen. Da sich aber die uid anscheinend bei jedem einloggen ändert und ich derzeit nicht weiß wie ich diese "aktualisieren" kann kann ich über mein script leider nichts ein oder ausschalten.
Vielleicht bin ich auch ganz auf dem Holzweg und es geht einfacher uber upnp oder ähnlich.
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Am Ende will ich per Androidphone (Termux mit Widget) die Freigaben zb. vom meinem TV ein oder ausschalten. Über openwrt (alter Router) hatte das prima und für mich leichter funktioniert.
Derzeit nutze ich die Fritzbox 7520 (7530 Installiert) Version 7.27
Leider kann ich das restliche Script hier nicht einstellen (interner Fehler IP-Phone-Forum)
ich verzweile derzeit an einem warscheinlich kleinem Problem für den kenner ;-)
Ich möchte per Script einfach nur die Gerätesperre (Internetzugang) für einzelne Netzwerkteilnehmer aktivieren und deaktivieren.
![Bild_2021-07-21_195854.png Bild_2021-07-21_195854.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/95/95379-c7b98fe649f708fe463f20bd1a4b354e.jpg)
Bild gemäß Boardregeln als Vorschaubild eingebunden by stoney
Hierzu fehlt mir einfach nur der Befehl den ich per TR064 absetze.
Ich habe bereits ein Script das mich in der Box einloggt und eine SID erzeugt.
Wenn ich mich per Browser eingeloggt habe und mir die Daten per F12 im Browser hole und als curl Befehl absetze dann passt es. Beispiel:
curl "http://192.168.178.1/internet/kids_userlist.lua" -H "User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:89.0) Gecko/20100101 Firefox/89.0" -H "Accept: */*" -H "Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3" -H "Referer: http://192.168.178.1/" -H "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" -H "Origin: http://192.168.178.1" -H "Connection: keep-alive" -H "Pragma: no-cache" -H "Cache-Control: no-cache" --data-raw "uid=user2249&sid=ee04b5dc43b7d467&toBeBlocked=true&xhr=1&useajax=1"
Die neue SID kann ich bereits mit meinem Script erzeugen. Da sich aber die uid anscheinend bei jedem einloggen ändert und ich derzeit nicht weiß wie ich diese "aktualisieren" kann kann ich über mein script leider nichts ein oder ausschalten.
Vielleicht bin ich auch ganz auf dem Holzweg und es geht einfacher uber upnp oder ähnlich.
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Am Ende will ich per Androidphone (Termux mit Widget) die Freigaben zb. vom meinem TV ein oder ausschalten. Über openwrt (alter Router) hatte das prima und für mich leichter funktioniert.
Derzeit nutze ich die Fritzbox 7520 (7530 Installiert) Version 7.27
Leider kann ich das restliche Script hier nicht einstellen (interner Fehler IP-Phone-Forum)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: