(geloest) Ruf an interne S0 DECT Basis nur Kurz (ISDN Debug moeglich?)

CaptainChaos

Neuer User
Mitglied seit
24 Okt 2004
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

mir ist keine besseres Subject eingefallen.
Folgendes Setup.
extern S0 -> 7050 dann auf
-> intern S0 -> Dect Basis Gigaset 1054 (ja ist alt)-> Sinus 701 Schnurloss

Wenn ich nun die MSN anrufe die auf dem Dect Teil eingestellt ist und auch entsprechend auf der 7050 sehe ich im Display fuer etwa 1s das ein Ruf ankommt dann aber nichts mehr - kein Klingeln, kein gespraech nichts.
Aber das Telefon an Fon1 oder ein Aparat der mit am externen ISDN haengt klingeln weiter.

Gibt es eine Moeglichkeit den internen ISDNer zu Debugen ?

Gruss
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Geräte hägen am internen S0 Bus? Mehr als eins? Wenn mehr,werden die anderen mit zusätzlicher Spannung versogrt?
 
Im Moment haengt da nur die DECT Basis dran.
Hatte aber auch schon ein Ascom Eurit 30 dran welches schoen weiter klingelt.
Leider hatte ich noch nicht beide zur Gleichen zet dran da ich gerade keinen Verteiler habe.

Gruss
Holger
 
Bei mehr als einem Endgerät am internen S0 solltest du auf jeden Fall beide mit einer exteren Spannungsquelle Versorgen. Denn die Box hat Probleme mehr als ein Endgerät am S0 mit Spannung zu versorgen.

Zu deinem Problem, passiert das auch wenn das Telefon nicht am externen S0 hängt? Wenn nicht ist der Fehler schon mal da zu suchen.

Aber ich denke eher dass ein ein Problem mit deiner DECT Anlage gibt wenn es vorher ging mit einem anderen ISDN Telefon an dieser Stelle. Hast du die MSN alle richtig eingetragen oder die Anlage mal am externen S0 angschloßen und geguckt ob das Problem da auch auftritt?

Jedem DECT Endgerät musst du natürlich eine ankommene und eine ausgehende MSN zuweisen (wenn möglich) sonst halt nur die MSN auf das es reagieren soll.

Stecker geprüft? Meistens ist es nur ein wackliger Stecker oder ein defekter Stecker oder Kabel. Dieses würde ja wenn du das obere mal testet sofort auffallen
 
Ich denke ja auch das es die Dect basis ist.

Wenn ich die Basis so wie sie ist an den externen S0 haenge ist alles normal.
So war es auch bis heute ;)
Die Kiste hat also noch die gleiche Config.
Im prinzip habe ich das Eurit und die Dect basis einfach vom ISDNer abgezogen unt hinter die Fritz Box gehaengt. Beim telefon hat es geklappt bei der Basis nicht.

Was eben wundert ist das es eine kurze Signalisierung gibt (kurze Anzeige im Display des Handteils), dann aber nichts mehr.
 
Es könnte sein dass die DECT Basis Probleme mit der Anzeige hat wer anruft. Die Box hat eine Funktion die zeigt an woher der Anruf kommt also ob Internet oder Festnetz. Wenn die DECT Basis damit nicht klar kommt kann das dazu führen dass sie sich aufhängt.

Suche mal nach Callmessage so heist das mein ich. Ich gucke auch mal selber ob ich was finde.

Edit: Callmesage ist es mein ich doch nicht, ich komme nicht auf den Namen...
 
Mir ist nochwas aufgefallen. Die Basis oder das Handteil aber wohl ehr die Basis da die schon sehr alt ist, scheinen die Tasten *# nicht zur Box durchzureichen.


Die Basis muss also weg :) mal bei telefon.de schauen was man da so kaufen muss um auf dem Stand der Zeit zu sein.

Ich denke der Thread kann da quasi wech, wobei das Debugen schon cool waehre.

Gruss
 
Versuche mal mit dem ISDN Telefon oder einem analogen Enderät an der der Box follgendes zu machen
Code:
[b]#960*0* deaktiviert alle Displaymessages am internen S0[/b]
#960*1* macht sie wieder an
#960*2* irgendwie eingeschränkte Displaymessages
Da die DECT kein * und # können (diese werden sicher von der Basis selber als interne Befehle benutzt) musst du es mit dem ISDN Telefon machen. Stecke das in den internen S0 und gebe mal #960*0* ein und dann kannst du es noch mal versuchen ob der Anruf wieder abbricht.

Wenn ja kannst du mit #960*1* die Nachricht wieder einschalten. Oder auch mal #960*2* versuchen.#

Edit: Die Funktion heist Disply Message.
 
Das Ding heisst DisplayMessage und verursacht nur bei ausgehenden Anrufen Probleme (nicht bei allen ISDN-Gigasets).
Es wird nur im Gespräch angezeigt und nicht schonb wenn es klingelt.
 
Hallo,

1.ISDN debuggen geht, dafür kann man sich bei AVM das Tool DTrace runterladen, und zwar hier.
2. Vermutlich hat dein Uralt-Gigaset das übliche Problem mit den Display Messages der Fritz!Box. Wenn du Keypad Codes durchreichen könntest, könntest du diese mit #960*0* ausschalten.

Gruß
radio_junkie
 
radio_junkie schrieb:
Wenn du Keypad Codes durchreichen könntest, könntest du diese mit #960*0* ausschalten.
Kann er ja mit dem ISDN Telefon machen was er noch hat, einfach an den internen S0 und dann eingeben und schon sollte es gehen.
 
CaptainChaos schrieb:
Die Basis muss dann aber wohlö scheinbar denoch weg wegen *# :(
Guck mal im Handbuch ob man die nicht Duchschleifen kann. Bei den meisten anlagen geht das.

Edit: Was hast du denn mit * und # vor eventuell geht das auch ohne wenn es z.B. um Wahlregeln z.B. geht.
 
CaptainChaos schrieb:
J
Die Basis muss dann aber wohlö scheinbar denoch weg wegen *# :(
Du musst das bei den Wahlmerkmalen auf autom. Keypad stellen.
Und bei * oder # immer erst eintippen und dann abheben, nicht andersrum.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.