[gelöst]VO-IP Daheim und nicht-Daheim

RMeise

Neuer User
Mitglied seit
12 Apr 2006
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schönen Abend erst mal,

mein zweiter Beitrag, deswegen falls die Frage schon gestellt wurde (kann gut sein, aber über suchen habe ich nix gefunden) habt bitte erbahmen.

Wenn ich mich bei einem VO-IP Provider anmelde und mir ein Konto hole bin ich ja Orts gebunden(laut AGB)...was aber jetzt wenn ich regelmäßig im Ausland bin und von dort über's WWW innerhalb BRD telefonieren will, zu den günstigen Tarifen, können die das rauskriegen und gibts dann Ärger....?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
RMeise schrieb:
Wenn ich mich bei einem VO-IP Provider anmelde und mir ein Konto hole bin ich ja Orts gebunden(laut AGB)...was aber jetzt wenn ich regelmäßig im Ausland bin und von dort über's WWW innerhalb BRD telefonieren will, zu den günstigen Tarifen, können die das rauskriegen und gibts dann Ärger....?

Gruß
Such Dir einen VoIP Provider mit den richtigen AGBs, die Regulierungsbehörde hat nichts dagegen solange Du noch eine Anschirft hast, die zu der Rufnummer gehört.

jo
 
Ich weiss zwar nicht wohin du telefonieren willst, aber wenn du innerhalb von z.B. Deutschland telefonieren willst dann geht das. Sie koennen das ungefaehr rausbekommen, da du eine IP benutzt und man feststellen kann welchen Provider diese gehoert. Andereseits ist das nach meinem Wissen auch nirgens verboten, du musst nur Wohnortbezogen dies nutzen.
Wenn du einen virtuellen Asterisk Server dazwischen schaltet, dann kann es keiner merken, da du dich, egal wo du bist, zuerst an deinem Server anmeldest.

voipd.
 
Daheim oder nicht....

dann frage ich mal weniger versteckt....

habe mich hier in BRD bei einem Provider angemeldet...soweit so gut.

Jetzt bin ich oft in Spanien unterwegs und könnte doch das SIP Konto von BRD nutzen um dort erreichbar (spezielle Telefonnummer) zu sein bzw auch günstiger von dort innerhalb BRD telefonieren zu können. Das Problem ist, das die in Spanien noch nicht so weit sind wie bei uns...

Danke schon mal für alle Antworten...
 
Wie bereits geschrieben, das ist völlig legal, den Providern i.d.R. auch egal
und wird von vielen so praktiziert.

jo
 
das ist doch auch der schlagende vorteil bei voip - für mich zumindest...

du bekommst ja sogar im ausland rufnummer ohne wohnsitzt dortund kannst diese dann genüßlich aus deutschland nutzen... ;-)

ciao
 
Problem gelöst

@all

das ging ja fix wie nix...Frage -> Antworten -> Problem gelöst

alles klar danke für eure prompten Antworten. Habe mir das auch schon so gedacht. Wollte nur mal sicher gehen...

Gruß
 
Da das Problem gelöst ist, ändere doch bitte den Titel und stell' ein [gelöst] davor. Dazu im ersten Beitrag auf Ändern -> Erweitert klicken. Danke.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,010
Mitglieder
374,548
Neuestes Mitglied
olivierogabriel
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.