SPA 3000 nimmt die **** nicht.(KEIN problem der verkabelung!)
Hallo,
Ich habe vor einiger Zeit (Im dezember) bei meinen Eltern einen Sipura SPA-3000 installiert. Irgendwie funktioniert die Fernadministrierung nicht. Die Seite lädt und lädt und irgendwann bricht's mit 'nem timeout ab (nach über 3 minuten meistens). Auch keine feste datenmenge 15-22 kilobyte kommen durch.
Jetzt bin ich auf die idee gekommen mal meinem Vater einen reset auf fabrikeinstellungen durchführen zu lassen. Allerdings reagiert die SPA-3000 auf * * * * mit dem 3 töne fehler. "dit dat dut ..." Also es kommt keine durchsage "Sipura configuration menu".
Was soll ich jetzt machen ? Irgendwelche ideen ? Gibt's eine url mit der ich die sipura auf fabrikeinstellungen zurückstellen kann ? Ich konnte im handbuch bisher nur eine anleitung finden wie ich einen reset durchführen kann der das gerät neustartet aber die einstellungen werden nicht gelöscht.
Ist die firmware version 3.1.3(GWa) in ordnung ? Oder gibt's irgendwelche anzeichen das jene unzuverlässiger ist als 2.0.13(GWg) (diese firmware habe ich hier zuhause im einsatz und sie funtioniert akzeptabel) ?
Gibt's eine andere konfigurationsmöglichkeit ? Die 122Kb der konfigseite jedesmal hin und herzuschieben ist irgendwie overkill.
PS: Der titel "SPA 3000 nimmt die **** nicht." wurde schonmal behandelt, da war das problem allerdings die typische telekomkabelbelegung. Da ich töne am telefon höre trifft dies definitiv hier nicht zu.
Hallo,
Ich habe vor einiger Zeit (Im dezember) bei meinen Eltern einen Sipura SPA-3000 installiert. Irgendwie funktioniert die Fernadministrierung nicht. Die Seite lädt und lädt und irgendwann bricht's mit 'nem timeout ab (nach über 3 minuten meistens). Auch keine feste datenmenge 15-22 kilobyte kommen durch.
Jetzt bin ich auf die idee gekommen mal meinem Vater einen reset auf fabrikeinstellungen durchführen zu lassen. Allerdings reagiert die SPA-3000 auf * * * * mit dem 3 töne fehler. "dit dat dut ..." Also es kommt keine durchsage "Sipura configuration menu".
Was soll ich jetzt machen ? Irgendwelche ideen ? Gibt's eine url mit der ich die sipura auf fabrikeinstellungen zurückstellen kann ? Ich konnte im handbuch bisher nur eine anleitung finden wie ich einen reset durchführen kann der das gerät neustartet aber die einstellungen werden nicht gelöscht.
Ist die firmware version 3.1.3(GWa) in ordnung ? Oder gibt's irgendwelche anzeichen das jene unzuverlässiger ist als 2.0.13(GWg) (diese firmware habe ich hier zuhause im einsatz und sie funtioniert akzeptabel) ?
Gibt's eine andere konfigurationsmöglichkeit ? Die 122Kb der konfigseite jedesmal hin und herzuschieben ist irgendwie overkill.
PS: Der titel "SPA 3000 nimmt die **** nicht." wurde schonmal behandelt, da war das problem allerdings die typische telekomkabelbelegung. Da ich töne am telefon höre trifft dies definitiv hier nicht zu.
Zuletzt bearbeitet: