Hallo,
kann es sein, daß die Sinus TC300 von der Telekom keine Rufnummern mit 0049 anrufen kann? Also wenn ich z.B. 0049 30 1234567 anrufen möchte, erscheint in der Eumex der Rufversuch zu 030 1234567.
Also der Grundgedanke war das VoIP der Eumex 300ip zu nutzen. Damit kann ich z.B. über Freenet und Sipgate angerufen werden, tätige aber meine Anrufe selbst über VoIP Discount. Das Problem ist nur, daß man für Telefonate über VoIP Discount immer erst 0049 xxx wählen muß. Die Sinus Tc300 verstümmelt mir die Rufnummer um die Landesvorwahl. Rufe ich ins Ausland an, so habe ich keine Probleme.
Man kann z.B. 0 anrufen, warten bis die Verbindung von der Sinus TC300 zur Eumex (2 Sek.) aufgebaut wird und dann schnell die Rufnummer also 049 30 1234567 tippen. Mit Glück wird auch eine Verbindung aufgebaut. Damit ist natürlich die Telefonbuchfunktion Geschichte. Meistens hatte ich aber das Problem, daß beim tippen die Rufnummern falsch weitergegeben wurde. Also aus 1234567 wurde 1224567 obwohl ich auf dem Twintel sehen konnte, daß ich 1234567 getippt hatte. Ist dies ein DTMF Problem des Twintels, wenn die Tasten zu schnell gedrückt werden??
Wenn man VoIP z.B. mittels *2# aufruft (als weitere alternativer Provider eingerichtet), dann sehe ich in der Eumex als Wählprotokoll 0049 30 123456 also die Rufnummer wird nicht vollständig weitergeleitet.
Damit kann man die Sinus TC300 im Ausland oder an ausländischen VoIP praktisch nicht nutzen. :motz:
:motz:
Irgendwelche Vorschläge??
Alles Gute
Update: Wenn man das automatische Amt ausschaltet, also eine 0 vor der Rufnummer wählen muß, dann wird die Rufnummer richtig weitergegeben. Wenn man *# der Rufnummer voranstellt, dann werden nur 13 Ziffern übermittelt, also es fehlt eine Nummer und die müßte nachdem die Sinus mit der Eumex verbunden ist, schnell nachgewählt werden. Dann klappt auch das, aber dies hilft nicht, wenn man im Ausland ist und das Telefonbuch funktioniert dann auch nicht.
Update2: Siehe http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:tcom:sinustc300:start bzw. Post #13
kann es sein, daß die Sinus TC300 von der Telekom keine Rufnummern mit 0049 anrufen kann? Also wenn ich z.B. 0049 30 1234567 anrufen möchte, erscheint in der Eumex der Rufversuch zu 030 1234567.
Also der Grundgedanke war das VoIP der Eumex 300ip zu nutzen. Damit kann ich z.B. über Freenet und Sipgate angerufen werden, tätige aber meine Anrufe selbst über VoIP Discount. Das Problem ist nur, daß man für Telefonate über VoIP Discount immer erst 0049 xxx wählen muß. Die Sinus Tc300 verstümmelt mir die Rufnummer um die Landesvorwahl. Rufe ich ins Ausland an, so habe ich keine Probleme.
Man kann z.B. 0 anrufen, warten bis die Verbindung von der Sinus TC300 zur Eumex (2 Sek.) aufgebaut wird und dann schnell die Rufnummer also 049 30 1234567 tippen. Mit Glück wird auch eine Verbindung aufgebaut. Damit ist natürlich die Telefonbuchfunktion Geschichte. Meistens hatte ich aber das Problem, daß beim tippen die Rufnummern falsch weitergegeben wurde. Also aus 1234567 wurde 1224567 obwohl ich auf dem Twintel sehen konnte, daß ich 1234567 getippt hatte. Ist dies ein DTMF Problem des Twintels, wenn die Tasten zu schnell gedrückt werden??
Wenn man VoIP z.B. mittels *2# aufruft (als weitere alternativer Provider eingerichtet), dann sehe ich in der Eumex als Wählprotokoll 0049 30 123456 also die Rufnummer wird nicht vollständig weitergeleitet.
Damit kann man die Sinus TC300 im Ausland oder an ausländischen VoIP praktisch nicht nutzen. :motz:
Irgendwelche Vorschläge??
Alles Gute
Update: Wenn man das automatische Amt ausschaltet, also eine 0 vor der Rufnummer wählen muß, dann wird die Rufnummer richtig weitergegeben. Wenn man *# der Rufnummer voranstellt, dann werden nur 13 Ziffern übermittelt, also es fehlt eine Nummer und die müßte nachdem die Sinus mit der Eumex verbunden ist, schnell nachgewählt werden. Dann klappt auch das, aber dies hilft nicht, wenn man im Ausland ist und das Telefonbuch funktioniert dann auch nicht.
Update2: Siehe http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:tcom:sinustc300:start bzw. Post #13
Zuletzt bearbeitet: