Hallo!
Ich habe von KabelBW ein Scientific Atlanta Kabelmodem bekommen, über welches ich auch direkt analog telefonieren kann. Jetzt möchte ich meine 7140 dazwischen hängen um zum einen den AB nutzen zu können sowie mit Callmonitor tolle Sachen machen zu können. Nur leider komme ich es nicht aufgebaut:
1. Versuch: RJ11-RJ45 Kabel (Pinbelegung: RJ11: 1-4 an RJ45: 3-6)
Herausgehende Versuche werden sofort nach drücken der 0 mit einem Besetztton abgelehnt.
Hereinkommende Anrufe werden wie gewünscht an FON1 signalisiert, beim Abheben kommt aber keine Verbindung zustande
2. Versuch: Y-Kabel (lang-Grau in DSL/TEL, kurz Schwarz inkl. TAE-Adapter (1 & 2 belegt) an Kabelmodem TAE-RJ11-Adapter)
Herausgehende Versuche werden sofort nach drücken der 0 mit einem Besetzton abgelehnt.
Eingehende Anrufe werden wie gewünscht an FON1 signalisiert, nach abheben kommt Verbindung kommt zustande, Auflegen an FON1 beendet die Verbindung nicht.
RJ45 kann ich Krimpen, auf der Arbeit habe ich Ausrüstung dafür. Jetzt ist nur die Frage, welcher Port wohin muss!
Ich weiß, das es viele Threads über Kabelmodem mit Analogtelefonie an der FBF gibt, aber keiner konnte mir richtig helfen oder ich habe den richtigen Thread noch nicht gefunden.
Jemand Ideen?
Beste Grüße
meilon
EDIT: So, habe mir nun einen Prüfkopfhörer selbst gebaut: Ich bekomme den externen Wählzon, wenn ich an meinem RJ11-RJ45 Kabel an die Ports 4 und 5 mit einem Kopfhörer gehe. Also weiß ich, wo die ab-Leitung raus kommt. Jetzt ist noch die Frage, wo erwartet die FritzBox die ab-Adern?
Ich habe von KabelBW ein Scientific Atlanta Kabelmodem bekommen, über welches ich auch direkt analog telefonieren kann. Jetzt möchte ich meine 7140 dazwischen hängen um zum einen den AB nutzen zu können sowie mit Callmonitor tolle Sachen machen zu können. Nur leider komme ich es nicht aufgebaut:
1. Versuch: RJ11-RJ45 Kabel (Pinbelegung: RJ11: 1-4 an RJ45: 3-6)
Herausgehende Versuche werden sofort nach drücken der 0 mit einem Besetztton abgelehnt.
Hereinkommende Anrufe werden wie gewünscht an FON1 signalisiert, beim Abheben kommt aber keine Verbindung zustande
2. Versuch: Y-Kabel (lang-Grau in DSL/TEL, kurz Schwarz inkl. TAE-Adapter (1 & 2 belegt) an Kabelmodem TAE-RJ11-Adapter)
Herausgehende Versuche werden sofort nach drücken der 0 mit einem Besetzton abgelehnt.
Eingehende Anrufe werden wie gewünscht an FON1 signalisiert, nach abheben kommt Verbindung kommt zustande, Auflegen an FON1 beendet die Verbindung nicht.
RJ45 kann ich Krimpen, auf der Arbeit habe ich Ausrüstung dafür. Jetzt ist nur die Frage, welcher Port wohin muss!
Ich weiß, das es viele Threads über Kabelmodem mit Analogtelefonie an der FBF gibt, aber keiner konnte mir richtig helfen oder ich habe den richtigen Thread noch nicht gefunden.
Jemand Ideen?
Beste Grüße
meilon
EDIT: So, habe mir nun einen Prüfkopfhörer selbst gebaut: Ich bekomme den externen Wählzon, wenn ich an meinem RJ11-RJ45 Kabel an die Ports 4 und 5 mit einem Kopfhörer gehe. Also weiß ich, wo die ab-Leitung raus kommt. Jetzt ist noch die Frage, wo erwartet die FritzBox die ab-Adern?
Zuletzt bearbeitet: