- Mitglied seit
- 29 Aug 2005
- Beiträge
- 253
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Ich habe abseits von VoIP einmal eine Frage zu WindowsME.
Neulich habe ich bei einem Nachbar eine Fritzbox 7141 eingerichtet. Telefon funktioniert, Internet prinzipiell auch. Zumindest kann ich übers Internet telefonieren und meinen Laptop über WLAN anmelden und ganz normal surfen.
ABER: wenn ich den Laptop meines Nachbarn per AVM WLAN-Stick (LAN geht mangels Netwerkkarte nicht) anbinde, kann er nicht surfen. Der Rechner bekommt eine IP per DHCP zugeordnet. Anpingen lässt sich die FBF auch per IP-Adresse. Per Name (fritz.box) auch - allerdings nur, wenn ich den DNS-Server (192.168.178.1) von Hand eintrage. Dann lassen sich auch verschiedene andere Adressen z.B. www.heise.de anpingen, andere z.B. www.ehrensenf.de aber nicht. Surfen funktioniert gar nicht. Egal was ich im InternetExplorer eingebe, keine einzige Seite wird angezeigt. Nicht einmal "http://fritz.box" oder "http://192.168.178.1".
Laut Aussage meines Nachbarn hat es vorher per Analog-Modem aber funktioniert. Und mit meinem Laptop (XP) funktioniert ja auch alles - unabhängig davon ob ich meine interne WLAN-Karte oder besagten AVM-Stick benutze. Es muss also irgendwas mit den Einstellungen in ME zu tun haben.
Hat jemand eine Idee, was da schief läuft? Bin für jede Idee dankbar.
ME funktioniert prinzipiell. Bei einem anderen Bekannten habe ich erst neulich ME auch per WLAN an einen Speedport angebunden, allerdings mit einem Netgear WLAN-Stick. Aber das dürfte keinen Unterschied machen.
Neulich habe ich bei einem Nachbar eine Fritzbox 7141 eingerichtet. Telefon funktioniert, Internet prinzipiell auch. Zumindest kann ich übers Internet telefonieren und meinen Laptop über WLAN anmelden und ganz normal surfen.
ABER: wenn ich den Laptop meines Nachbarn per AVM WLAN-Stick (LAN geht mangels Netwerkkarte nicht) anbinde, kann er nicht surfen. Der Rechner bekommt eine IP per DHCP zugeordnet. Anpingen lässt sich die FBF auch per IP-Adresse. Per Name (fritz.box) auch - allerdings nur, wenn ich den DNS-Server (192.168.178.1) von Hand eintrage. Dann lassen sich auch verschiedene andere Adressen z.B. www.heise.de anpingen, andere z.B. www.ehrensenf.de aber nicht. Surfen funktioniert gar nicht. Egal was ich im InternetExplorer eingebe, keine einzige Seite wird angezeigt. Nicht einmal "http://fritz.box" oder "http://192.168.178.1".
Laut Aussage meines Nachbarn hat es vorher per Analog-Modem aber funktioniert. Und mit meinem Laptop (XP) funktioniert ja auch alles - unabhängig davon ob ich meine interne WLAN-Karte oder besagten AVM-Stick benutze. Es muss also irgendwas mit den Einstellungen in ME zu tun haben.
Hat jemand eine Idee, was da schief läuft? Bin für jede Idee dankbar.
ME funktioniert prinzipiell. Bei einem anderen Bekannten habe ich erst neulich ME auch per WLAN an einen Speedport angebunden, allerdings mit einem Netgear WLAN-Stick. Aber das dürfte keinen Unterschied machen.
Zuletzt bearbeitet: