[gelöst] Lahmer Download

Das ist angehakt und steht momentan auf Automatisch (wie auch bisher).

Ich hatte das nicht auch noch auf manuell geändert, weil ich bei jeder Änderung (ich hatte ja ein paar Dinge getestet) wieder die Konf über FB-Editor auf anderer Internetanbieter einspielen und damit erzwingen musste. Da war ich heute morgen um 2 zu sehr genervt.

Gruß
Andreas
 
wenn Du nicht schon verschiedene BS ausprobiert hättest, würde ich fast auf eine Geschwindigkeitsbeschränkung Deines Windows (z.B. durch NetLimiter) Tippen. Bei einem anderen Geschwindigkeitsprofil von 1&1 würde die FB ja auch niedriger syncen.
Hast Du mal getestet, ob innerhalb des Netzwerkes der Datenverkehr schneller läuft, als mit 124kB ??
Evenetl. mal eine zusteckbare Netzwerkkarte testen anstatt den Netzwerkchip onboard; vielleicht hat der ja eine Macke?
 
Erazor XXX schrieb:
wenn Du nicht schon verschiedene BS ausprobiert hättest, würde ich fast auf eine Geschwindigkeitsbeschränkung Deines Windows (z.B. durch NetLimiter) Tippen. Bei einem anderen Geschwindigkeitsprofil von 1&1 würde die FB ja auch niedriger syncen.

Das dachte ich mir auch schon. Daher hatte ich ja auch bewußt ein völlig neue installiertes SUSE 10.3 getestet.

Erazor XXX schrieb:
Hast Du mal getestet, ob innerhalb des Netzwerkes der Datenverkehr schneller läuft, als mit 124kB ??
Evenetl. mal eine zusteckbare Netzwerkkarte testen anstatt den Netzwerkchip onboard; vielleicht hat der ja eine Macke?

Datenverkehr im Netzwerk hab ich noch nicht getestet. Mache ich mal als Nächstes wenn ich zu Hause bin.
Ne externe Karte habe ich nicht. Mal schaun, ob ich was beschaffen kann.

Danke und Gruß
Andreas
 
Eine RTL 8139 Netzwerkkarte kostet ab 5 EUR - aber bitte die Öffnungszeiten beachten.
 
Na ich hab gerade noch ne 3Com 3C905B-TX Fast ETHERLINK in der Ersatzteilkiste gefunden, die sollte für Tests genügen.

Ich bin gespannt.

Gruß
Andreas

BTW: Aus beruflichen Gründen ;-) kann ich mir diese von Dir vorgeschlagene Art der Ersatzteilbesorgung nicht erlauben. Da hätte mein oberster Dienstherr etwas dagegen.;-)
 
Kannst ja das Blaulicht derweil abbauen.:lach:
Ja die 3com sollte gehen, wenn sie mit 100MBit läuft.
 
Also der Test war ernüchternd.
Das gleiche Ergebnis auch unter beiden Betriebssystemen. 124KB/s

Wieder umgerüstet auf den internen Controller:
Im internen Netzverkehr hab ich mal meine Dreambox benutzt um einen große Datei über die Leitung zum PC zu schicken und da zeigte mir NetStat einen Schnitt von 4,4MB/s an.

Ich werde wahnsinnig. :noidea:

Gruß
Andreas

Nachtrag: So: LAN Kabel gegen CAT5 getauscht. Die angezeigten Werte Leitungskapazität werden besser und steigen etwas aber das Siganl Rauschverhältnis ist gleich schlecht 6/7.
Keine Verbesserung weiterhin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nun lange über die Problematik nachgedacht und mittlerweile bin ich soweit, dass ich mir nur noch die Fritzbox als Fehlerquelle vorstellen kann.
Das interne DSL-Modem der Box scheint zu gehen und der Routerteil dürfte defekt sein.

Macht das Sinn?

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob es einfacher ist, sich von 1und1 ne neue Fritzbox schicken zu lassen oder die FB in DSL-Modem only Modus zu versetzen und einen externen Router anzuschließen. Ich weiß aber nicht, ob die Box die Signale dann wirklich unbehandelt weiterleitet.

Mhmmmm
 
ich wüßte nich was der Unterschied zwischen LAN und CAT5-Kabel ist ..
das eine ist eine Bezeichnung für ein Netzwerk und das andere ist eine Kabelbezeichnung..

wenn Du intern mit 4,4 MBit kommunizieren kannst (warscheinlich auch beide Geräte über die Fritzbox connected?) dann könnte ich mir nur noch vorstellen, daß beim Trafficshaping was falsch eingestellt ist.. ansonsten wüßte ich nix, was Deinen Download auf 124 kB besckränken könnte.
Eventl. mal die Fritzbox auf Werkeinstellungen zurücksetzen und alles neu eingeben.
Ansonsten mal mit einem anderen Modem testen (soweit möglich).
 
Erazor XXX schrieb:
ich wüßte nich was der Unterschied zwischen LAN und CAT5-Kabel ist ..
das eine ist eine Bezeichnung für ein Netzwerk und das andere ist eine Kabelbezeichnung..

Ach ich Depp, ich meinte natürlich, dass ich das beigelegte Y-Kabel gegen ein CAT5 Kabel besserer Quali getauscht habe. Bin wohl noch müde von der Fehlersuche. :rolleyes:

Erazor XXX schrieb:
wenn Du intern mit 4,4 MBit kommunizieren kannst (warscheinlich auch beide Geräte über die Fritzbox connected?) dann könnte ich mir nur noch vorstellen, daß beim Trafficshaping was falsch eingestellt ist.. ansonsten wüßte ich nix, was Deinen Download auf 124 kB besckränken könnte.
Eventl. mal die Fritzbox auf Werkeinstellungen zurücksetzen und alles neu eingeben.
Ansonsten mal mit einem anderen Modem testen (soweit möglich).

Stimmt, wieder gepennt. Da beide Geräte über die FB liefen fällt das ja auch aus. Da könnte es nur am Übergabepunkt intern DSL-Modem an Router liegen.
TS hab ich schon komplett getestet. Mal Automatik mal Manuell; die manuellen Werte hochgesetzt usw.
Keine Änderung.:confused:

Wie ich schrieb, hatte ich auch schon zwischenzeitlich eine 29.04.41 bei freenet gefunden, die mir die Box komplett nullte. Die war danach echt jungfräulich. Ferner habe ich schon mehrfach andere Firmwaredaten aufgespielt.
Leider finde ich meine alten nicht mehr, sonst würde ich mal gerne eine 29.04.37 oder älter testen.

Gruß
Andreas
 
AndyFAQ schrieb:
Da könnte es nur am Übergabepunkt intern DSL-Modem an Router liegen.
TS hab ich schon komplett getestet. Mal Automatik mal Manuell; die manuellen Werte hochgesetzt usw.
Keine Änderung.:confused:
eigentlich müßtest Du den Wert runtersetzen oder das Traffikshaping komplett abschalten.. es dient dazu, genügend Upload-Bandbreite freizuhalten, damit der Download noch mit fullspeed laufen kann, bzw. in der FB mit VoIP-Funktionalität Bandbreite zu reservieren, damit die Gespräche über VoIP noch Störungsfrei laufen.
 
Wenn ich Traffic Shaping richtig verstanden habe, ist es doch nur eine dynamische Optimierung durch Priorisierung des Down- bzw. Uploadkanals. Dass z.B. ein Download nicht durch das gleichzeitige Senden ausgebremst wird, weil ja jeder Download die Pakete anfordern oder bestätigen muss.

Ich habe TS abgeschaltet, angeschaltet, automatisch und auch manuell einstellen lassen. Dabei auch mir den manuellen Werten in beide Richtungen gespielt.

Keine Änderung

Die VoIP Einstellungen habe ich natürlich auch variiert.

Aber wie schon gesagt, dieser krasse Einbruch ist ja so nicht möglich. Selbst falsche MTU und RWIN oder was weiß ich für Einstellungen haben doch nicht diesen Einfluss. (die habe ich übrigens auch überprüft)

Gruß
Andreas
 
also so langsam bin ich ratlos. mal ein anderes Modem testen, oder die Fritzbox an einem anderen Anschluß (soweit es mit der Firmware geht) testen.
Die RWIN und MTU-Werte, die Du am PC geändert hast, betreffen auch nur den LAN-Verkehr und wirken sich in keinster Weise auf's Modem der Fitzbox aus, da die FB ja einen Router eingebaut hat.
 
Erazor XXX schrieb:
Die RWIN und MTU-Werte, die Du am PC geändert hast, betreffen auch nur den LAN-Verkehr und wirken sich in keinster Weise auf's Modem der Fitzbox aus, da die FB ja einen Router eingebaut hat.

Ja, schon gut - ich hab das früher sogar mal richtig gelernt. ;)
Ich hätte auch die Möglichkeit, einen Hightech-Meßpark auf die Geschichte loszulassen aber ich versuche es noch konventionell altbacken nach Try&Error. :rock:

Ich schau mal, wie ich weiter vorgehen. DSL-Modem besorgen oder gleich FB gegen eine Neue tauschen. Aber außer der Fehlerquelle FB kann ich mir gar nichts anderes mehr vorstellen. Leider haben die FB-User, die ich kenne, auch VoIP am Start und können nicht wirklich mal auf die Kiste verzichten. :p

Ich berichte.
Gruß
Andreas
 
Hallo,

hast du die Box mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Daten von Hand neu eingegeben? Du hast in deiner Box mittlerweile so viel rumkonfiguriert, dass nur zu verständlich wäre, wenn sie strubbelig ist.
Was passiert, wenn du die Box als Modem betreibst und mit den Zugangsdaten eine DFÜ-Verbindung im PC einrichtest?
Hast du ein Mainboard mit nForce Chipsatz? Deaktiviere mal die interne Firewall.

Viele Grüße

Frank
 
frank_m24 schrieb:
Hallo,

hast du die Box mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Daten von Hand neu eingegeben? Du hast in deiner Box mittlerweile so viel rumkonfiguriert, dass nur zu verständlich wäre, wenn sie strubbelig ist.

Ähm ich weiß schon, was ich da mache. So kompliziert ist das Teil auch nicht. ;)
Wie gesagt war sie nach dem Aufspielen der 29.04.41 von freenet auf Werksauslieferung. Da war kein falsches Byte mehr drin.
Aber ich teste das gerne auch nochmal mit der nun aufgespielten 29.04.40 von AVM direkt.

frank_m24 schrieb:
Was passiert, wenn du die Box als Modem betreibst und mit den Zugangsdaten eine DFÜ-Verbindung im PC einrichtest?

Teste ich, wenn ich zu Hause bin.
So einfach ist das auch nicht, sich dauern Stunden von der Familie abzuknapsen, um alle Möglichkeiten zu probieren.:cool:

frank_m24 schrieb:
Hast du ein Mainboard mit nForce Chipsatz? Deaktiviere mal die interne Firewall.

Gigabyte GA-965P-DS4 Rev 3.3. Da ist nix mit nForce.
Du meinst den internen der Box. Auch das teste ich dann mal.

Danke und Gruß
Andreas
 
So, heimgekommen, Fritzbox umgestellt auf only DSL-Modem und NetzZugang am PC eingerichtet. Alle Firewalls mal sicherheitshalber deaktiviert (der interne dürfte ja durch Umstellung auf DSL deaktiv sein) und das Ergebnis - same procedure as every day -
Danach Werksreset - auch nix

Immer noch relative slow motion mit 124KB/s

Gruß
Andreas
 
Hallo,

tja, schwer zu sagen. Es könnte ein Problem der Fritzbox sein, aber auch ein Problem der Kommunikation zwischen PC und Box.
An ein Problem beim Provider glaube ich weniger, da der Sync Speed stimmt, und 1&1 nie die Geschwindigkeit durch einen Proxy ausbremst, sondern immer durch den Sync Speed.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo AndyFAQ,

wie frank_m24 schon sagte
aber auch ein Problem der Kommunikation zwischen PC und Box.
ist das auch meine Meinung.
Ich hatte genau dieses Problem auch, nachdem ich einen per LAN an die FB angeschlossenen PC mit WinXP-Home neu aufsetzen musste.

Da hat dann tatsächlich der Einsatz des Programmes TuneUp Utilities 2007 weitergeholfen. Das Programm hat mir angezeigt, dass meine Internet-Verbindung auf "Modem 56Kb" optimiert sei.
Nach Auswahl der tatsächlichen DSL-Verbindungsgeschwindigkeit klappte dann der Download auch wieder zufriedenstellend.

Diese Software ändert wohl die ATM-Werte (und mehr) direkt in der Registry.
Zudem gibt es davon eine kostenlose, voll funktionsfähige 30-Tage Version. Und nur zum Austesten der Verbindungsoptimierung sollte 30 Tage wohl reichen.

Joe
 
Wo soll denn das Kommunikationsproblem liegen?

Interner Netzverkehr über die Box geroutet - klappt top
Die Schnittstelle PC ist ok, s.o.
Windows scheidet als Fehlerquelle völlig aus, da ich das ganze Scenario unter Suse 10.3 ebenso getestet habe. Ich wäre ja echt blöd, mich da auf XP zu verlassen.
(Spaßhalber habe ich diese Pseudotuningsoftware (so etwas mag ich gar nicht, da es meist mehr verstellt als optimiert) aber mal under XP installiert und optimiert - Ergebnis wie zuvor)

Ich möchte nur noch einmal erwähnen, dass der Download seit einem Jahr bis vor wenigen Wochen am oberen Ende der Whow-Skala lag. Ich habe 300m oder so zur Vermittlung. Da rennen die Daten normalerweise Anschlag.

Ich teste jetzt mal ältere Firmware für die Box und dann geht es ab in die Tonne mit dem Teil. Aber natürlich bei AVM in die Tonne, denn ich will Ersatz.

Danke für die rege Teilnahme und
Gruß
Andreas

Nachtrag: Das hier schreibe ich gerade unter Knoppix gebootet von der LiveCD. Auch diverse Server getestet ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.