[gelöst] Kein Festnetz mit meiner Fritz 7050

Alwaysbelaxly

Neuer User
Mitglied seit
12 Jan 2006
Beiträge
143
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

mein erster Post hier :)

Natürlich habe ich zunächst die Suche bemüht... habe aber speziell zum folgenden Problem nichts gefunden.

Ich habe einen ISDN-Telefonanschluss mit 5 Rufnummern.
Ich habe diese Nummern (als reine MSN, also ohne Vorwahl) unter Telefonie-Nebenstellen-Festnetzrufnummern eingetragen.

Ich habe unter den Nebenstellen mein analoges an FON1 aneschlossenes Telefon wie folgt eingerichtet:
"aus alle Rufnummern reagieren" und als "Rufnummer der Nebenstelle" meine Haupt-MSN
Unter "weitere Leistungsmerkmale" habe ich keine Veränderung vorgenommen, das Gerät ist als "Telefon" deklariert.

Zudem habe ich 2 VoIP-Anbieter mit eigener Rufnummer eingerichtet.

Wähle ich meine Festnetznummer per Handy an, bekomme ich "Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar", wähle ich aktiv per Festnetz "*111#" raus, so bekomme ich ein Besetzt-Zeichen.

Kann mir wer helfen?
Gebe Euch gern nähere Infos... fragt einfach.

Vielen Dank!!!

(Tolles Forum übrigens... den einen oder anderen Tipp habe ich hier schon aufgeschanppt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz blöd gefragt: Ist denn die Fritz Box (korrekt) an den NTBA angeschlossen?
 
Hallo,

Wähle ich meine Festnetznummer per Handy an, bekome ich "Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar"
Wenn du so weit bist, dann bist du schon im Netz, die Ansage kommt vom Netzbetreiber. Ist das Handy an? Hat es Empfang? Telefonie würde schon funktionieren, wenn das Handy erreichbar wäre.

wähle ich aktiv per Festnetz "*111#) raus, so bekomme ich ein Besetzt-Zeichen
die Kurzwahl fürs Festnetz ist *11#, nicht *111#.

Viele Grüße

Frank
 
Erst lesen, dann posten:

frank_m24 schrieb:
Hallo,
Wenn du so weit bist, dann bist du schon im Netz, die Ansage kommt vom Netzbetreiber. Ist das Handy an? Hat es Empfang?
Ja, ist es, ja hat es, denn er ruft vom Handy seinen Festnetzanschluss an... Natürlich ist der da im Netz (im Mobilfunknetz). ;)

Die Probleme, die er hat, deuten ziemlich eindeutig auf nicht angeschlossene ISDN Endgeräte (hier die FritzBox) hin.
 
kleinc schrieb:
Ja, ist es, ja hat es, denn er ruft vom Handy seinen Festnetzanschluss an... Natürlich ist der da im Netz (im Mobilfunknetz). ;)

so ist es :)

frank_m24 schrieb:
die Kurzwahl fürs Festnetz ist *11#, nicht *111#
recht hast Du! hatte mich nur hier vertippt.

Ergänzend kann ich noch sagen, dass ich auch noch ein ISDN-Telefon habe.
Dieses direkt an den NTBA angeschlossen funktioniert. An der Fritz (mit im Telefon und in der Fritz administrierter identischer MSN) funktioniert es leider nicht.

Um die Sache jetzt völlig verwirrend zu machen:
Die Konfiguration lief schon mal! Fest und VoIP rein und raus!
... ich kann aber nicht völlig ausschließen, da mal was verstellt zu haben :noidea:
Was könnte das nur sein?
Ich will es im Moment einfach nicht auf defekte Hardware schieben.

kleinc schrieb:
Die Probleme, die er hat, deuten ziemlich eindeutig auf nicht angeschlossene ISDN Endgeräte (hier die FritzBox) hin.
Deutet alles darauf hin, zumal das direkt an den NTBA angeschlossene ISDN-Telefon ja funktioniert.

Ich habe auch nochmal zur Sicherheit die Fritz mit dem ISDN-Kabel angeschlossen, mit dem das funktionierende ISDN-Telefon funktioniert hat -> es hat sich leider nichts verändert, Kabel scheint also i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alwaysbelaxly schrieb:
Ergänzend kann ich noch sagen, dass ich auch noch ein ISDN-Telefon habe. Dieses direkt an den NTBA angeschlossen funktioniert. An der Fritz funktioniert es leider nicht.
"An der Fritz" - Meinst du damit, NTBA - FritzBox - ISDN Telefon (am S0-Bus)? Wenn nein, dann würde ich das mal testen.

Hast du vorher ISDN Telefon und Fritzbox gleichzeitig am NTBA gehabt?

Also wenn das hier stimmt:
Alwaysbelaxly schrieb:
Ich habe unter den Nebenstellen mein analoges an FON1 aneschlossenes Telefon wie folgt eingerichtet:
"aus alle Rufnummern reagieren"
und das Telefon trotzdem nicht klingelt, dann ist entweder die Box hin, oder du hast dich verwählt, oder die Verbindung Box-NTBA nicht i.O. oder du hast die MSNs nicht richtig in der Box eingetragen (ohne Vorwahl!) oder ... dein Telefon ist nicht an FON1 angeschlossen (oder kaputt).

Zur Diagnose kannst du ja auch mal über den FritzBox Anrufmonitor (aktivieren, dann telnet fritz.box 1012) oder telnet auf die Box selbst gucken, was bei ein oder ausgehenden Anrufen passiert (und in die Systemereignisse würd ich auch mal sehen).
 
Alwaysbelaxly schrieb:
so ist es :)

Die Vorwahl fürs Festnetz ist *11#, nicht *111#
recht hast Du! hatte mich nur hier vertippt.
In aktuellen Anleitungen wird nur noch die *111# dokumentiert, da es wohl bei der *11# des öfteren zu Vertippern der Form *110 gekommen ist -> Polizeinotruf.
Es geht allerdings nach wie vor die *11#, wohl aus Kompatibilitätsgründen.
 
Das Problem sind da weniger die Vertipper, sondern mehr die Telefone, die die Keypad-Sequenzen nicht weiterreichen. Dann hat man schon beim ersten Versuch über's Festnetz zu wählen den Notruf dran :D
Deshalb sollte man grade Neulingen immer die *111# empfehlen.

Gruß
radio_junkie
 
Wo ist das Problem?

Ich habe einen ISDN-Telefonanschluss mit 5 Rufnummern.
Ich habe diese Nummern (als reine MSN, also ohne Vorwahl) unter Telefonie-Nebenstellen-Festnetzrufnummern eingetragen.

Ich habe unter den Nebenstellen mein analoges an FON1 aneschlossenes Telefon wie folgt eingerichtet:
"aus alle Rufnummern reagieren" und als "Rufnummer der Nebenstelle" meine Haupt-MSN
Unter "weitere Leistungsmerkmale" habe ich keine Veränderung vorgenommen, das Gerät ist als "Telefon" deklariert.

...

Wähle ich meine Festnetznummer per Handy an, bekome ich "Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar", ...
Damit steht für mich ganz klar fest,
dass die Festnetz-Verbindung zur FBF defekt ist!

Ich würde ganz einfach mal das ISDN-Kabel zwischen NTBA und FBF tauschen.
 
kleinc schrieb:
"An der Fritz" - Meinst du damit, NTBA - FritzBox - ISDN Telefon (am S0-Bus)? Wenn nein, dann würde ich das mal testen.

Hast du vorher ISDN Telefon und Fritzbox gleichzeitig am NTBA gehabt?
Ja, das hast Du richtig verstanden. NTBA - Fritz - ISDN-Tel am S0 der Box
Ich hatte zu Testzwecken auch mal das ISDN-Tel parallel zur Fritzbox am NTBA... und da ging das Festnetz ja auch. Willkommen zum Bestell- und

kleinc schrieb:
und das Telefon trotzdem nicht klingelt, dann ist entweder die Box hin, oder du hast dich verwählt, oder die Verbindung Box-NTBA nicht i.O. oder du hast die MSNs nicht richtig in der Box eingetragen (ohne Vorwahl!) oder ... dein Telefon ist nicht an FON1 angeschlossen (oder kaputt).
dann hätte ich mich aber permanent verwählt :) Nein...
Dass die Box hin ist, will ich nicht ausschließen, hoffe aber eher nicht... zumal es ja mal klappte.
Das Telefon ist jedenfalls heil, soviel ist klar... und an FON1 steckt es auch - gerade nochmal geschaut.

kleinc schrieb:
Zur Diagnose kannst du ja auch mal über den FritzBox Anrufmonitor (aktivieren, dann telnet fritz.box 1012) oder telnet auf die Box selbst gucken, was bei ein oder ausgehenden Anrufen passiert (und in die Systemereignisse würd ich auch mal sehen).
In den Systemereignissen steht nichts... nur dieAngemeldeten Netzwerkclients.
Hier aber die Telnet-Reaktion.
Ich habe am Telefon *111#meineHandynummer gewählt.

Code:
# Feb 15 00:10:47 voipd[399]: incoming(5:appl=4 plci=0x1305 ncci=0x0 incoming): 11  <- 0
Feb 15 00:10:47 voipd[399]: telapp_incoming - running (voip=0)
Feb 15 00:10:47 voipd[399]: 0: connected    vcc 8/35/PPPoE/32 stay online 1
Feb 15 00:10:47 voipd[399]: 0: ip ***/*** mtu 1492 dns 213.191.74.19/213.191.92.87
Feb 15 00:10:47 voipd[399]: disconnected(appl=4 plci=0x1305 ncci=0x0 incoming): remote: 0x0000 (0x0000) -

Irgendwie erscheint mir das etwas kurz, oder?
Habe mal hinterher den funktionierenden VoIP-Zugang genutzt... der fängt genauso an... nur ein kleiner Unterschied:
plci=0x1705 statt plci=0x1305
... außerdemkommt dann natürlich deutlich mehr Code.

Anmerkung: die beiden IP-Nummern habe ich zur Sicherheit durch *** ersetzt

Wenn ich meine Festnetznummer vom Handy aus anrufe, passiert Telnet-seitig nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
RudatNet schrieb:
Ich würde ganz einfach mal das ISDN-Kabel zwischen NTBA und FBF tauschen.
Das Problem ist: Das hat er schon versucht.

Ich habe auch nochmal zur Sicherheit die Fritz mit dem ISDN-Kabel anseschlossen, mit dem das funktionierende ISDN-Teöefon funktioniert hat -> es hat sich leider nichts verändert, Kabel scheint also i.O.


Edit: Es ist ja wohl jetzt ganz klar, dass eingehende Anrufe (Festnetz) nicht an der Box ankommen. Da NTBA OK ist, bleibt nur Box oder Kabel defekt. Konfigurationsfehler kann nicht sein, denn auf den internen S0-Bus werdne alle eingehenden Gespräche gelegt, und in der Telnet Konsole müsste auch was zu sehen sein.
Da Kabeldefekt auch ausgeschlossen wurde... Da würde ich zur Sicherheit nochmal ein weiteres Kabel testen (CAT.5 Netzwerkkabel geht auch) und den anderen Anschluss am NTBA probieren (die Hoffnung stribt zuletzt, zumindest nahc der FritzBox, wie es scheint... :) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt noch mal alle Kabel gecheckt und die Fritz auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Entweder ist die Box festnetztechnisch defekt oder ich mache bei der Einrichtung des Festnetzes immer den selben Fehler.

Ich werde dann wohl mal die AVM-Hotline kontaktieren.

Euch allen dnake ich erst einmal ganz herzlich für Eure Mühe!

Edit:
Nachdem ich gestern mit der Hotline noch einiges probiert habe (was aber auch schon auf den Support-Seiten stand), wurde mein Call ans Backoffice abgegeben.
Von dort bekam ich nun die Info, dass ein undefinierter Defekt vorzuliegen scheint.
Ich habe nun meine Adressdaten und Telefon bekannt gegeben (VoIP klappt ja :) und bekomme ein neues Gerät zugeschickt.

Dann schien ich ja doch nicht zu doof zu sein, dieses Gerät einzurichten.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie schnell die liefern. Bis jetzt verlief der Support ja relativ komplikationslos und nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bei einem Bekannten genau das gleiche Problem. Nach einer neuen Firmware und neuer Kompletteingabe aller Daten von Hand war das Problem auf einmal passé. Nach 3 Monaten ruft er mich gestern wieder an und sagt er könne nicht mehr angerufen werden. Habe seine 7150 dann hier gehabt und meine Daten komplett eingegeben. Außerdem habe ich eine Euracom 181 am FONS0 anstatt ein (ISDN-)Telefon und Box geht einwandfrei. Jetzt habe ich ihn wieder mit der Box heimgeschickt und sagte "Nochmal probieren" und harre nun der Dinge die kommen...

Falls irgendwer einen Defekt bestätigen kann oder eine andere Idee hat (vielleicht doch Fehlkonfiguration?) dann wäre ich inzwischen schon auch sehr dankbar... :mad: :confused: :noidea:

attoByte
 
Bei mir wars tatsächlich ein Hardwaredefekt.
Neue Fritzbox ist eingetroffen und läuft.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.