Gelöst: Kabel-DE Wie 2te Festnetznummer auf Frizbox legen

Vobe

Mitglied
Mitglied seit
29 Nov 2004
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich habe meine Eltern auf KabelPhone von Kabel Deutschland umgestellt.

Dies funktioniert auch alles soweit gut, an dem gelieferten Thomson KabelModem gibt es zwei Anschlüsse für Telefon.
Für jeden dieser Anschlüsse gibt es eine separate Festnetznummer.

Nun habe ich am Wochenende eine alte FritzBox Fon installiert und mit dem Anschluss FON1 am KabelModem verbunden.

Das Telefon an der FritzBox funktioniert einwandfrei mit der Hauptnummer meiner Eltern, sowohl für aus- als auch für eingehende Gespräche.

Nun ist die Frage, wie bringe ich die zweite von KabelDeutschland zugeteilte Nummer auf die FritzBox.
Da Anrufe auf diese Nummer nur erfolgreich sind, wenn ein Telefon am FON2 Anschluss des KabelModems steckt.

Vielen Dank im voraus

Vobe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
du hast an der FBF nur einen Festnetz-Eingang, an dem du eine ISDN- oder eine analoge Festnetzleitung anschließen kannst. Die Anschlüsse Fon 1 bis 3 sind für Endgeräte vorgesehen. Es bleibt dir nur die Möglichkeit am 2. Anschluß des Kabelmodems ein weiteres Endgerät anzuschließen.
Gruß
Donnervogel
 
Die alternative Antwort: Es geht doch!
Dazu braucht man aber 2 Fritz!Boxen, wovon eine ne 7170, 7050, 5050 sein muss.
Diese kommt an den einen Anschluß vom Kabelmodem.
Die andere Box kommt an den anderen Anschluss vom Kabelmodem.

Dann geht es von der ersten Box noch per ISDN zusätzlich in die zweite.
Das Kabel dafür muss man sich selber basteln.

Die 2te Box stellt man erst auf Analog-Amt und richtet die dortige Nummer ein.
Dann stellt man die auf ISDN-Amt und stellt die Nummer ein, die von der anderen Box per ISDN reinkommt. Schon hat man in der 2ten Box beide Festnetz-Nummern zur Verfügung.

Statt der ersten Firtz!Box tuts auch ein Auerswald Analog-ISDN Konverter, der einem das Kabelbasteln erspart und sehr flexibel eingerichtet werden kann.
Nur kostet der auch wesentlich mehr.
 
Gefunden: Einstellung im Account unter KabelPhone

Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten.

Die einfache Lösung lag so nahe, dass ich sie erstmal übersehen habe.

In den Einstellungen zu KabelPhone im Account bei KabelDeutschland kann man die einzelnen Festnetznummer explizit den Telefonleitungen zuweisen.

Habe bei FON2 "keine Nummer" ausgewählt und bei FON1 unter 2te Nummer die gewünschte weitere Rufnummer ausgewählt.

So werden beide Rufnummer an den FON1 Anschluss des Modems geleitet und von da aus in die Fritzbox.

Gruß
Vobe
 
Das funktioniert in der Tat. Jedoch fehlt bei analogen Telefonschnittstellen die Signalisierung, welche Rufnummer angerufen wurde (Zielrufnummer), d.h. Du kannst bei Dir dann nicht unterscheiden, ob die eine oder andere Rufnummer angerufen wurde.

--gandalf.
 
gandalf94305 schrieb:
Jedoch fehlt bei analogen Telefonschnittstellen die Signalisierung, welche Rufnummer angerufen wurde (Zielrufnummer)
Man kann doch in der jeweiligen FBF eine MSN für die Analog-Nummer vergeben. Unter dieser MSN wird sie dann auch am internen s0 signalisiert.

[EDIT]
Ich sah gar nicht, dass sich deine Antwort auf die Möglichkeit bezog, beide Nummern "gemeinsam" in die FBF "einzuspeisen", sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gandalf,

das mit der fehlenden Signalisierung stimmt wohl, aber bei meinen Eltern ist das nicht groß von belang.

Hauptsache das Telefon klingt, egal welche der beiden Festnetznummern gerade angewählt wurde.
Damit Muttern beruhigt ist, dass sie auch wirklich über KabelDeutschland erreichbar ist!!!

Werde das nächste mal die Anrufliste auswerten, um zu sehen, was in der FritzBox ankommt bzw. was am analogen Telefon angezeigt wird.

Gruß
Vobe
 
Auch in der Fritte kommt nicht an, welche Nummer gerufen wurde.
 
In der FBF bzw. auf dem Telefon wird die CLIP-Information angezeigt, d.h. der Anrufer.

Die Nummer, die angerufen wurde, wird nicht angezeigt, da sie über die analoge Leitung gar nicht übertragen wird. Leitet man also 10 verschiedene Rufnummern (egal welcher Art [mobil, voip, festnetz isdn, festnetz analog]) auf eine Rufnummer an einem analogen Anschluss um, dann kann ein Gerät an diesem analogen Anschluss nicht mehr unterscheiden, welche der 10 Nummern angerufen wurde. Alles klar? ;-)

--gandalf.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.