[gelöst] Gegenmaßnahmen bei Fax-Anrufen auf "normalem" Telefon?

dev

Neuer User
Mitglied seit
2 Jul 2005
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

wir haben unsere Rufnummern von einer 'verblichenen' Firma geerbt, sprich deren Rufnummernblock wurde an uns neu vergeben, nur leider haben wir zu spät festgestellt, daß unsere Hauptrufnummer früher als Faxanschluß genutzt wurde.

Wir werden nun in unregelmäßigen Anständen, gerne z.B. Sonntag auf Montag Nacht gegen 1:30 ;-), angerufen und irgendso ein Massenfaxer versucht seinen Müll loszuwerden.

Einen neuen Nummernblock zu beantragen scheidet aus und alle Anrufe nachts auf ein Fax bzw. /dev/null umzuleiten ist auch nicht die Lösung, vielleicht ist es ja doch mal was wichtiges.

Meine Idee ist nun mit einem kleinen IVR-Menu eine VIP-Funktion zu bauen.
Das Teil wird zeitgesteuert aktiv z.B. zwischen 23:00 und 8:00 Uhr und liefert eine Ansage so in demTenor:

"Sie rufen leider außerhalb unserer familiären Gesprächszeiten an, drücken Sie '#' um uns trotzdem zu stören oder hinterlassen Sie nach dem Signalton eine Nachricht"

Falls ein Fax-Sender solange durchhält, dann landet er im schlimmsten Fall so nur auf der Voice-Box.

Gibt es noch andere Möglichkeiten? Habt ihr noch weitere Ideen?

Ciao,
dev
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mal tief in meinem Gedächtnis krame, finde ich irgendwo einen Hinweis, daß Asterisk die extension fax=> kennt.

Wenn Du die in Deinen Standard-Kontext für ankommende Anrufe packst

Code:
exten => fax,1,HangUp

sollte der Asterisk beim Erkennen einer Fax-Verbindung einfach wieder auflegen. Was Du damit natürlich nicht verhindern kannst, ist die möglicherweise existierende Wahlwiederholung seitens des Anrufers, da er den Anruf als erfolglos registriert.
 
Oder Ihr nehmt das Fax einfach an! So die Faxerkennung läuft, könnte man das Ganze mit SpanDsp annehmen. Kostet Euch dann weder Geld noch Papier. Und Ihr könnt Euch dann immernoch entscheiden, ob Ihr Euch die (Werbe-)Faxe anseht, oder alles direkt nach /dev/null kopieren wollt.

http://soft-switch.org/
 
vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe mir auf den Hinweis mit der 'fax'-extension und den Tipps auf http://www.voip-info.org/wiki-Asterisk+fax eine kleine zeitabhängige Fax-Weiche gebastelt.

Das erste Fax haben wir damit auch schon abgefangen - leider nur langweilige Werbung für künstliche Büropflanzen. ;-)

Mal sehen ob der Versender unserer Bitte auf Löschung der Nummer auch Folge leisten wird.

Ciao,
dev
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.