[Gelöst] FBF 7170 + Eumex 504PC USB Anruf auf Festnetz nicht möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rmr2222

Neuer User
Mitglied seit
13 Mrz 2006
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem:
Am S0 der FBF 7170 habe ich meine Eumex504PC USB angeschlossen. Die InternetMSN habe ich in der Eumex eingetragen und die Festnetz-MSN in FBF ohne Vorwahl. Außerdem habe ich 2 meiner 3 Festnetznummern im CC von 1und1 als Internettelefonnummern freigeschaltet. Alle Nummern im CC unter DSL-Telefonie erscheinen in der FBF als Registriert. Werde ich nun auf meinen Festnetznummern angerufen erhält der Anrzfer die Ansage "Der gewünschte Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar". Ich habe bereits mehrere Telefonate und EMail mit 1und1 und AVM geführt. Bisher ohne Erfolg. Hat jemand noch einen Tipp?
 
Hallo,

hast du deine Fritz!Box denn richtig mit dem Y-Kabel angeschlossen? Langes Ende des Kabels in den Eingang der Fritz!Box, das kurze Ende mit dem hellen Stecker in den Splitter (DSL), das kurze Ende mit dem dunklen Stecker in den NTBA.

Gruß
radio_junkie
 
Hallo radio_junkie,
danke für Tipp. Ist aber so angeschlossen wie von dir beschrieben.
 
Kannst du mit *11# oder *111# raustelefonieren?

Und hast du mal ein normales Telefon direkt an der FritzBox angeschlossen und es so versucht?

Was passiert wenn du auf der dritten Nummer raustelefonierst?
 
Die InternetMSN habe ich in der Eumex eingetragen und die Festnetz-MSN in FBF ohne Vorwahl.
Hallo,

du musst, um mit der Eumex auch aus dem Festnetz erreichbar zu sein, die Festnetz-MSNn natürlich auch in der Eumex eintragen und den gewünschten Telefonen zuweisen. Ansonsten ruft die Fritz!Box bei eingehenden Festnetzgesprächen auf dem internen S0-Bus die gewünschte MSN und niemand fühlt sich angesprochen.

HTH
radio_junkie
 
Hallo Herges, Hallo radio_junkie,

danke für die Tipps. Um ein Mißverständnis auszuräumen: ich kann raustelefonieren aber bin über die Festnetznummern nicht erreichbar. Die MSN (alle Internet und Festnetz) sind in der FritBox eingetragen (ohne Vorwahl) und in der Eumex.

Servus
RMR2222
 
Was sagt denn bei eingehenden Anrufen die Anrufliste in der Fritz?
 
Hallo Novize,

sorry für die späte Antwort. Ich bin unter Woche im Außendienst. In der Anrufliste erscheint nichts.

Servus
Robert
 
rmr2222 schrieb:
In der Anrufliste erscheint nichts.
Kontrolliere noch einmal das Y-Kabel:
steckt es wirklich richtig herum in der Fritz und im NTBA?
ist der NTBA auch weiterhin am Splitter angeschlossen?
(Am NTBA sollte auch ohne Netzkabel ein LED leuchten).
Denn alles deutet auf ein Verbindungsproblem zwischen Festnetz/NTBA und Fritz hin, da die Anrufe dort erst garnicht aufgelistet sind...
Kontrolliere noch einmal den Sitz der RJ45-Stecker.
 
Hallo Novize,

danke für den Tipp, aber wenn ich zum einen die Telefonanlage direkt am NTBA anschließe funktioniert alles und ich kann ja auch raustelefonieren über das Festnetz wenn die Telefonanlage über die FritzBox angeschlossen ist.

Servus
Robert (rmr2222)
 
rmr2222 schrieb:
...und ich kann ja auch raustelefonieren über das Festnetz wenn die Telefonanlage über die FritzBox angeschlossen ist.
Bist Du sicher, daß die Anrufe über das Festnetz rausgehen?
leuchtet bei diesen Gesprächen das Festnetz-LED?
Stehen diese ausgehenden Anrufe in der Anrufliste der Fritzbox (als "Festnetz")?
 
Hallo Novize,

du hast recht. Sobald ich Festnetz erzwinge bekomme ich entweder nur "Besetztzeichen" oder gar keinen Ton. Gar keinen Ton bei Nebenstellen an der Eumex und Besetztzeichen bei Telefonen an der Fritzbox (FON1 - 3). Beim wählen über die Fritzbox leuchtet die Festnetz LED auf erlischt dann wieder und danach erhalte ich das Besetztzeichen.

Servus
Robert (rmr2222)
 
Also noch einmal:
Da keine Festnetzanrufe in Deiner Anrufliste erscheinen und Du nicht per Festnetz rauswählen kannst, hast Du ein Problem zwischen dem NTBA und der 7170.
Da hast Du nun die Möglichkeit das Y-Kabel noch einmal zu kontrollieren (und nicht nur sagen, daß es ok ist ;)), die Steckverbindungen noch einmal zu kontrollieren (auch kontrollieren, ob du das Kabel richtig herum in Box und NTBA und Splitter hast), mal beim NTBA die andere Buchse nehmen, kontrollieren, ob der NTBA auch Verbindung zum Splitter hat (siehe voriger Beitrag von mir ->#9).
Wenn das alles 200% ok ist, dann melde Dich bei AVM, da dann Deine Box bzw. das Y-Kabel defekt ist...
 
Hallo Novize,

danke für deine Geduld. Deine Tipps habe ich beherzigt und habe alles noch mal überprüft. Es ist richtig verkabelt. Wenn ich die Telefonanlage direkt am NTBA anschließe kann ich über Festnetz telefonieren und aund auch angerufen werden. Schalte ich dagegen die Fritzbox dazwischen, so wie es durch die Einführung von 1und1 erklärt wird, geht nichts mehr. Deshalb vermute ich einen Defekt der Fritzbox bzw. des Y-Kabels. Beides nimmt mir aber der Support von AVM und 1und1 nicht ab.:mad:

Servus und nochmals vielen Dank für deine Geduld und deine Tipps:D
Robert (rmr2222)
 
Wende dich erst garnicht an 1&1,
die können nichts dafür, die sind einfach so ;),
sondern wende Dich direkt an AVM
Schilder denen, wie Du die 7170 mit dem Festnetz verkabelt hast und daß in der Anrufliste keine einzige Nummer auftaucht, wenn Du aus dem Festnetz angerufen wirst.
Eine parallel am NTBA hängende TK-Anlage signalisiert aber sehr wohl jeden Anruf, der per Festnetz reinkommt.
Ebenso klingelt kein analoges Fon an Fon 1-3 bei Festnetzanrufen.
Wohl aber klingelt es immer bei VoIP-Anrufen. Sowohl an den Nebenstellen Fon-1..3 und auch am internen S0.
Diesen Argumenten können sie sich dann nicht weiter entziehen ;)

P.S. Schreibe AVM das erst, wenn Du sicher bist, daß das oben geschriebene stimmt...
 
Hallo Novize,

vielen Dank für deine Unterstützung. :D Ich weiß erhlich gesagt nicht mehr was ich wie noch mals überprüfen soll. Genau so wie du es beschrieben hast ist es. Daher werde ich mich jetzt noch mals an AVM wenden.

Danke
Robert (rmr2222)
 
Viel Glück. Melde Dich dann mal, und sag Bescheid, wie es ausgegangen ist :)
 
Hallo Novize,
mach ich.

Servus
Robert (rmr2222)
 
Hallo Novize,

hier nun die versprochene Rückmeldung. Es war die Hardware. Nach Austausch des Y-Kabels funktioniert jetzt alles. :p

Danke für deine Unterstützung
Robert (rmr2222)
 
Prima, daß es jetzt geht :)
Nun Änder doch bitte Deinen Eröffungs-Beitrag -> Erweitert und schreibe ein [Gelöst] vor den Titel.
Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.