- Mitglied seit
- 4 Mrz 2007
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
hi alle!
habe folgendes, viel diskutiertes, oft beschriebenes und trotzdem irgendwie anderes, problem:
ich wollte meine eumex300ip zur fbf machen und habe nun eine tote box. dazu habe ich diverse foren nach anleitungen durchsucht und versuchte es dann wie folgt:
- aktuelle fbf images auf pc gezogen und filesystem.image + kernel.image extrahiert.
- rechner auf statische ip 192.168.178.2 mit gateway 192.168.178.1
- firewall aus
- cmd gestartet, ftp gestartet, open 192.168.178.1 eigegeben
- eumex vom netz getrennt und wieder eingesteckt
- erfolgreich verbindung zum adam2 aufgebaut, siehe:
diesen verbindungsabbruch bekomme ich jedes mal, wenn ich versuche mtd0 zu beschreiben. es ist dabei egal welche reihenfolge ich wähle, auch wenn ich zuerst die kernel. image (erfolgreich) nach mtd1 übertrage und danach die filesystem.image übertragen will, bekomme ich diesen verbindungsabbruch. ich habe alles versucht. in einem forum war die rede davon, dass der adam2 evtl zu grosse dateien auf einmal nicht verkraftet, man also die filesystem.image in 512kb blöcke zerteilen und diese dann einzeln auf die eumex übertragen solle. dazu müsste man dann wie folgt vorgehen (quelle: http://www.tecchannel.de/server/linux/438995), nachdem man die filesystem in blöcke gesplittet hat:
die lage des mtd0 hatte ich zuvor mit getenv überprüft um sicher zu gehen, dass die anleitung von den richtigen ausgangswerten ausgeht. auch hier, vermutlich direkt nach dem löschen des entsprechenden flash-bereiches durch adam2: verbindungsabbruch durch remotehost schon beim übertragen des ersten 512kb blocks.
die kernel.image kann ich ohne verbindungsabbruch nach mtd1 übertragen.
ein reboot bringt aber nur eine reboot schleife. der adam2 belibt jedoch bei jedem neuen reboot für 5 sekunden erreichbar.
also versuchte ich alles rückgängig zu machen und die ursprüngliche firmware wieder herzustellen. auch hier, beim schreiben nach mtd0: verbindungsabbruch.
meine ausgangsbox hatte folgende werte:
die eumex300ip lief vorher mit der firmware 15.04.05 der t-com und jetz läuft also nur noch der adam2. was kann ich tun? die recover.exe von avm für die fritz box fon werden ja wohl auch nicht funktionieren, da schreiben nach mtd0 einfach unmöglich scheint. oder soll ich es mal wagen? (von der t-com gibt es übrigens laut eMail-support - der trotz streiks einwandfrei funktioniert, besser als sonst :wiejetzt: - keine recover-anwendung) ich habe halt bedenken, dass ich mir damit auch noch die mtd2,3 oder 4 zerschiessen und somit den adam2 zerstören könnte.
also bitte, hilfe! ich habe das forum durchsucht, konnte aber niemanden finden der das selbe problem hatte. es scheint so, als könne jeder problemlos nach mtd0 schreiben, nur ich nicht.
soll ich evtl mal nen anderen urlader, sprich adam2, versuchen per adam2 auf die box, in den mtd2 zu bekommen? wird aber sicher nicht gehen während der adam2 selbst läuft. oder? vermutlich würde das eh nur zum gau führen und der adam2 wäre dann auch noch weg, sprich die eumex nur noch ein stück kunststoff mit ein wenig silizium, kupfer und blödzinn.
danke schon im voraus!
habe folgendes, viel diskutiertes, oft beschriebenes und trotzdem irgendwie anderes, problem:
ich wollte meine eumex300ip zur fbf machen und habe nun eine tote box. dazu habe ich diverse foren nach anleitungen durchsucht und versuchte es dann wie folgt:
- aktuelle fbf images auf pc gezogen und filesystem.image + kernel.image extrahiert.
- rechner auf statische ip 192.168.178.2 mit gateway 192.168.178.1
- firewall aus
- cmd gestartet, ftp gestartet, open 192.168.178.1 eigegeben
- eumex vom netz getrennt und wieder eingesteckt
- erfolgreich verbindung zum adam2 aufgebaut, siehe:
Code:
ftp> open 192.168.178.1
Verbindung mit 192.168.178.1 wurde hergestellt.
220 ADAM2 FTP Server ready.
Benutzer (192.168.178.1:(none)): adam2
331 Password required for adam2.
Kennwort:
230 User adam2 successfully logged in.
ftp> debug
Debugging EIN .
ftp> bin
---> TYPE I
200 Type set to I.
ftp> quote MEDIA FLSH
---> MEDIA FLSH
200 Media set to FLSH.
ftp> put D:\eubox\filesystem.image "filesystem.image mtd0"
---> PORT 192,168,178,2,193,1
200 Port command successful.
---> STOR filesystem.image mtd0
Verbindung beendet durch Remotehost.
diesen verbindungsabbruch bekomme ich jedes mal, wenn ich versuche mtd0 zu beschreiben. es ist dabei egal welche reihenfolge ich wähle, auch wenn ich zuerst die kernel. image (erfolgreich) nach mtd1 übertrage und danach die filesystem.image übertragen will, bekomme ich diesen verbindungsabbruch. ich habe alles versucht. in einem forum war die rede davon, dass der adam2 evtl zu grosse dateien auf einmal nicht verkraftet, man also die filesystem.image in 512kb blöcke zerteilen und diese dann einzeln auf die eumex übertragen solle. dazu müsste man dann wie folgt vorgehen (quelle: http://www.tecchannel.de/server/linux/438995), nachdem man die filesystem in blöcke gesplittet hat:
Code:
verbindung zu adam2 aufbauen
debug
bin
quote SETENV mtd0,0x900C0000,0x90140000
quote MEDIA FLSH
put filesystem.image.001 "filesystem.image.001 mtd0"
quote SETENV mtd0,0x90140000,0x901C0000
quote MEDIA FLSH
put filesystem.image.002 "filesystem.image.002 mtd0"
...usw..
die kernel.image kann ich ohne verbindungsabbruch nach mtd1 übertragen.
ein reboot bringt aber nur eine reboot schleife. der adam2 belibt jedoch bei jedem neuen reboot für 5 sekunden erreichbar.
also versuchte ich alles rückgängig zu machen und die ursprüngliche firmware wieder herzustellen. auch hier, beim schreiben nach mtd0: verbindungsabbruch.
meine ausgangsbox hatte folgende werte:
Code:
HWRevision: 78
firmware_version: tcom
firmware_info: 15.04.05
bootloaderVersion: 0.18.01
die eumex300ip lief vorher mit der firmware 15.04.05 der t-com und jetz läuft also nur noch der adam2. was kann ich tun? die recover.exe von avm für die fritz box fon werden ja wohl auch nicht funktionieren, da schreiben nach mtd0 einfach unmöglich scheint. oder soll ich es mal wagen? (von der t-com gibt es übrigens laut eMail-support - der trotz streiks einwandfrei funktioniert, besser als sonst :wiejetzt: - keine recover-anwendung) ich habe halt bedenken, dass ich mir damit auch noch die mtd2,3 oder 4 zerschiessen und somit den adam2 zerstören könnte.
also bitte, hilfe! ich habe das forum durchsucht, konnte aber niemanden finden der das selbe problem hatte. es scheint so, als könne jeder problemlos nach mtd0 schreiben, nur ich nicht.
soll ich evtl mal nen anderen urlader, sprich adam2, versuchen per adam2 auf die box, in den mtd2 zu bekommen? wird aber sicher nicht gehen während der adam2 selbst läuft. oder? vermutlich würde das eh nur zum gau führen und der adam2 wäre dann auch noch weg, sprich die eumex nur noch ein stück kunststoff mit ein wenig silizium, kupfer und blödzinn.
danke schon im voraus!
Zuletzt bearbeitet: