(gelöst) 7170 Telefon ständig besetzt

Ecki-No1

IPPF-Promi
Mitglied seit
28 Mai 2006
Beiträge
6,317
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Meine Schwester hat von 1und1 eine 7170 Austauschbox bekommen, da ihr schnurloses Telefon bei ein- und ausgehenden Anrufversuchen ständig "besetzt" signalisiert.
Die Austauschbox hat das gleiche Problem.
Auch beim Telefoneinrichtungsassistenten hat das Telefon nicht geklingelt.
Wenn ich versuche sie anzurufen, ist besetzt (liegt ggf. an "besetzt bei besetzt") - Anrufe erscheinen in der Anrufliste.
Trennt man die Verbindung zwischen schnurlosen Telefon und Fritz!Box (TAE-Stecker rausziehen) kommt kein Besetztzeichen.
Ein Testanruf per Wahlhilfe hat funktioniert - also denke ich mal, Telefon defekt.
Nun wird sie ein neues Telefon kaufen.
Meine Frage, was kann an einem schnurlosen Telefon defekt sein, dass nach dem Abheben kein Freiton, sondern das Besetztzeichen kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte z.B. das falsche oder ein defektes Kabel dran sein. Solch ein Problem hatte ich mal mit einem Faxgerät bei einem Bekannten. So wie das angeschlossen war, war der Anschluß besetzt. Ich habe dann ein neues Kabel gecrimpt, und das Faxgerät dürfte noch heute laufen. Zumindest habe ich nichts mehr davon gehört.

Zum Anschluß eines falschen Kabels kann es z.B. kommen, wenn man beim Anschluß eines Telefons nicht das Originalkabel mit dem TAE-Adapter der FritzBox benutzt, sondern ein Kabel mit zwei RJ11-Steckern aus der Grabbelkiste benutzt. Kommt aufs Kabel und aufs Telefon an.

Oder das Telefon zieht zu viel Strom für die FritzBox, so daß sie auf Grund der niedrigen Impedanz denkt, der Hörer ist abgehoben. Dann wird der Anschluß als besetzt signalisiert. Kommt bei Billigsttelefonen aus asiatischen Ländern vor. Solche Telefone können an einem Festnetzanschluß durchaus problemlos funktionieren, weil der Anschluß viel leistungsgähiger ist, bzw. mit höherer Spannung als die FritzBox arbeitet. Auch an leistungsfähigeren TK-Anlagen kann das Telefon durchaus noch funktionieren.

Gruß Telefonmännchen
 
Danke für die Rückmeldung.
Es handelt sich um eine Panasonic irgendwas (kann meine Schwester ja z.Z. nicht anrufen)
Benutzt wird der Adapter von AVM (N/F) - an FON1 und FON2 getestet.

Mal sehen, wenn sie mich mit dem neuen Telefon mal anruft - dann berichte ich wieder.
 
So, neues Telefon und alles funktioniert wieder.

Da war wohl nicht die Fritz!Box 7170 defekt, aber da soll mal einer drauf kommen bei dem Fehlerbild.
 
War lange nicht mehr hier aktiv, nur passiv. Telefonmänchen mit seiner Kabelvermutung ist bestimmt die Richtige. Bei Panasonic ist die AB-Leitung in der Mitte aufgelegt. Wenn man ein anderes Kabel mit TAE verwendet ist meistens die erste und zweite Position belegt. Man braucht hier ein gepatchtes Kabel. Telefon ist bestimmt noch ganz.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.