[gelöst] 7170 nur 1 Leitung/Mobilteil funktioniert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tom85

Neuer User
Mitglied seit
5 Jun 2006
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe schon einiges hier gelesen aber konnte leider nicht so ganz die passende Antwort finden.

Seit kurzen habe ich die FBF 7170 und alles soweit erfolgreich angeschlossen.

Als Telefon nutze ich ein Siemens Gigaset CX 345 ISDN mit 3 Mobilteilen (vor Anschluss der Fritzbox funktionierte alles tadellos). Die MSNs sind wie folgt verteilt:
Basisstation: alle 3 MSNs
Mobilteil 1: alle 3 MSNs
Mobilteil 2: MSN 2 und 3
Mobilteil 3: MSN 1 und 2
(gesendete MSN bei allen 3 Mobilteilen MSN 1)

Egal welche der 3 MSNs ich anrufe es klingelt immer nur an Mobilteil 1.

Wenn ich versuche mit einem Mobilteil ein Festnetzgespräch aufzubauen während bereits über ein anderes Mobilteil über Festnetz telefoniert wird gibt es auch nur ein Besetztzeichen, es kann also nur ein externes Gespräch "gleichzeitig" geführt werden.

Die 3 MSNs sind natürlich in der Fritzbox eingetragen.


Kurz zusammengefasst:
- nur Mobilteil 1 erreichbar
- keine 2 externen Gespräche gleichzeitig möglich

:noidea:


Edit wegen: Doofheit-> Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry wegen dem Edit, aber so ist das wenn man sauer ist.

Nein diese Funktion habe ich nicht eingeschaltet.

Soeben habe ich nochmal alle kabelverbindungen geprüft und zufällig das Problem gelöst!

Lösung: die FBF war an eine Arcor Startbox (Splitter + NTBA + Telefonanlange in einem) angeschlossen, jedoch über den TAE-Adapter (weiß nicht mehr warum ich das so gemacht habe). Jetzt habe ich natürlich festgestellt das dies unnötig war und das entsprechende Ende des Y-Kabels direkt mit dem S0-Bus der ArcorBox verbunden. Siehe da alles funktioniert!

Fazit: ISDN funktioniert nicht in Verbindung mit dem TAE-Adapter!


Schön das sowas natürlich nicht in der Anleitung erwähnt wird.
 
Tom85 schrieb:
Fazit: ISDN funktioniert nicht in Verbindung mit dem TAE-Adapter!
Schön das sowas natürlich nicht in der Anleitung erwähnt wird.
Du hast ISDN und das dann durch das Arcor Analog gewandelt und die Fritz!Box es wieder auf ISDN Wandeln lassen.

Das ein Analog-Anschluß nur ein Gespräöch kann ist aber normal.

Wie man die Fritz!Box an ISDN oder Analog anschließt, steht aber in der Anleitung.
In der Fritz!Box musst du den Anschlußtyp jetzt auf ISDN einstellen und alle MSNs eintragen.

Im Gigaset werden die VoIP-Nummern dann noch als zusätzliche MSNs eingetragen.
Der Basisstation selber lassen sich keine MSNs zuweisen, weil man mit der ja nicht telefonieren kann. Nur dem AB kann man noch MSNs zuweisen.
 
Das man mit einem Analoganschluss nur ein Gespräch auf einmal führen kann ist mir nicht neu.
Wie man die Fritzbox anschließt steht is den Anleitung das ist schon richtig, aber dort steht kein eindeutiger Hinweis dass es nicht so geht wie ich es vorher angeschlossen hatte. Die ArcorBox hängt schließen auch einer TAE-Buchse und hat wunderbar mit ISDN funktioniert.
Das mit Voip ist mir klar, was es mit dem Thema zutun hat weiß ich aber nicht.
 
Tom85 schrieb:
...
Wie man die Fritzbox anschließt steht is den Anleitung das ist schon richtig, aber dort steht kein eindeutiger Hinweis dass es nicht so geht wie ich es vorher angeschlossen hatte.
Warum sollte jemand in ein Handbuch schreiben, wie es nicht geht? :confused:

Die ArcorBox hängt schließen auch einer TAE-Buchse und hat wunderbar mit ISDN funktioniert.
....
Ja, nur ist diese TAE-Dose bei ISDN und/oder DSL keine gewöhnliche TAE-Buchse für ein analoges Telefon wie das die TAE-Buchsen in der Starterbox sind.

Wer sich ISDN bestellt, und vorher nur analoges Festnetz hatte, der sollte sich am besten erstmal strikt an die Handbücher halten falls er sich nicht wirklich mit ISDN auskennt!
 
Tom85 schrieb:
Wie man die Fritzbox anschließt steht is den Anleitung das ist schon richtig, aber dort steht kein eindeutiger Hinweis dass es nicht so geht wie ich es vorher angeschlossen hatte.
Wie liest du denn die Anleitung? Da steht mehrmals drin, was du verwenden musst und wie es angeschlossen wird. Schon vorne im Lieferumfang steht eindeutig drin, dass dieser Adapter nur für den Anschluss an das analoge Telefonnetz gedacht ist. Dann kommt nachher die ausführliche Anleitung, wie man die FritzBox anschliessen soll. Da ist sehr präzise davon die Rede, was verwendet wird, welches Kabelende verwendet wird und wo es angeschlossen wird. Wie man da auf die Idee kommen kann, den Adapter für den Analog-Anschluss mit verbasteln zu wollen, ist mir ganz ehrlich unerklärlich. Dass du keinen normalen NTBA hast sondern eine Arcor Starter Box ist ein Sonderfall. Muss AVM den unbedingt mit ins Handbuch aufnehmen? Ich weiß nicht. Angeschlossen wird die FritzBox genau so wie an den normalen NTBA. Die Hinzunahme von Sonderfällen würde die Angelegenheit eigentlich nur komplizierter machen als sie ist.

Es werden sehr viele sehr schlechte Handbücher gedruckt und mit Geräten verkauft. Die Handbücher von AVM gehören meines Erachtens absolut nicht dazu. Dass der Verbraucher durch viele schlechte Handbücher leider daran gewöhnt wurde, in Handbücher gar nicht richtig rein zu schauen, ist nicht die Schuld von AVM.
 
@RudatNet: ISDN hab ich schon länger und bisher keine Probleme damit gehabt.


@Marsupilami: Die Arcorbox ist ist ein Sonderfall ganz klar, aber ein häufiger Sonderfall. Wenn AVM sich Platz und Zeit nimmt darauf hinzuweisen, dass man das Gerät nicht im Garten einsetzen oder wässern soll, dann wär auch sicher Platz für einen Hinweiß bezüglich des Adapters. Oder kannst du mir plausibelmachen wie jemand auf die Idee kommen soll seine FB zu baden?

Insgesamt sehr nette Begrüßung hier.
 
Ich habe beim Verfolgen des Threads eher den Eindruck bekommen, dass du nicht besonders gut drauf bist... Und schon gar nicht in der Lage, einen wirklich "komischen" Fehler einzugestehen. Also komm mal runter und dann ists gut.
Hier wollten alle nur helfen und das auch noch sehr freundlich!
 
@kleinc: Du hast sehr gut erfasst wie ich drauf bin. Komisch im Sinne von merkwürdig ist der Fehler, im Sinne von lustig für mich jedoch nicht. Habe ich irgendwo versucht zu wiederlegen einen Fehler gemacht zu haben? Hilfe und Freundlichkeit kann ich dem geposteten nur geringfügig entnehmen.
Was ich wahrgenommen habe sind Personen die alle nachher schreien "aber ich habs gewusst". Runter komme ich wenn ich es für richtig halte.
Wenn ich und mein Verhalten nicht hier her passen sollten kann man mich ja entfernen.
 
Tolle Einstellung... :-(
 
Weitere inhaltliche Diskussionen schenke ich mir an dieser Stelle mal. Welche Schuld AVM an deiner falschen Verkabelung bzw. falschen Lesart des korrekten Handbuches hat, hat sich mir jedenfalls immer noch nicht erschlossen.
Zu den Antworten, die du hier bekommst, fällt mir nur ein Sprichwort ein, in dem es um irgendwas mit dem Wald und hinein rufen oder so ging.

Wenn das Problem aus deiner Sicht gelöst ist, dann mach doch bitte ein [Gelöst] vor den Thread-Titel. Dann wissen die Mod's, dass sie hier guten Gewissens zu machen können.

EDIT: Sorry, Fehler meinerseits. Habe übersehen, dass da längst ein [gelöst] steht! :blonk:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marsupilami: Den Spruch mit dem Wald kenn ich, aber ich glaub du solltest vielleicht auch nochmal drüber nachdenken.
 
So jetzt hier bitte etwas mehr Disziplin und Besonnenheit von allen Seiten.
Bitte nur noch zum Thema posten, sonst gibt's in diesem Thread erst einmal eine Auszeit.

@ Tom85:
Hier hat Dich niemand von der Seite angefahren, deshalb nimm die hier angebotene Hife an oder lass es. Andere Teilnehmer, die Dir hier helfen wollen, anzumachen bringt Dich nicht wirklich weiter, also unerlasse das bitte.

@All: Bitte zurück zum Thema. Danke

Edit: Wenn ich es mir mal so überfliege: Das Thema ist gelöst, also hier zu!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.