[GELÖST]Grandstream 486 und Multikabel (Netcologne)

Hallo,

danke für die Tipps. ABER es wäre ja zu schön gewesen wenn jetzt alles klappt. Na ja einen Apple will ich mir ja nicht unbedingt zulegen, daher benötige ich wohl noch weitere Tipps :

Problem 1 )
Also im 486 ist die IP auch wieder weg. jetzt wird wieder 000.000.000.000 angegeben und ich bekomme es nicht wieder hin, daß z.B. die 192.168.000.0160 angesagt wird. Warum, keine Ahnung ? Gibt es hier eine bestimmte Vorgehensweise ?

Problem 2)
läßt sich dann wahrscheinlich durch
Tipp von voip-nutzer erledigen

Aber wie ist die Lösung zu 1 ??

Gruß
Uwe
 
Zu 1 brauchen wir ne 'Info, wie Du ins Internet gehst...
 
o.k.

- DSL Flat über Versatel
- Modem v. Versatel ( heißt komischerweise Broadband ADSL "Router", ist aber ein Modem
- Modem/486 Kabel in WAN am 486
- 486/PC Kabel in LAN am 486

Gruß
Uwe
 
Jetzt wird haarig - ist das Modem *wirklich* ein Modem oder doch ein Router? Je nach dem müsste man den ATA unterschiedlich einstellen.
Benutzt Du eine DFÜ Verbindung zum "Internetaufmachen" :D ?

Falls DFÜ: Im ATA müssen die DSL Zugangsdaten eingetragen werden UND der Punkt "dynamically assigned via DHCP (default) or PPPoE
" ausgewählt werden.
 
haarig ist gut. ich hatte immer gedacht, daß ich schon ein wenig kenne, aber na ja......

Also es müßte DFÜ sein, da unter Netzwerkverbindungen DFÜ
VTDSL - DFÜ - Verbindung hergestellt - WAN miniport PPPOE angegeben ist
 
Dann schnappst Du Dir Deine Zugangsdaten von Versatel (Benutzername und Passwort) und packst die im ATA unter "PPPoE account ID:" und "PPPoE passowrd" rein.
Dann diesen Punkt" dynamically assigned via DHCP (default) or PPPoE" aktivieren.
Die Daten mit "Update" im ATA speichern und den ATA neu starten.
Dann bei den PCs darauf achten, dass sie die IP automatisch beziehen (siehe oben) und dann einfach im Internet surfen OHNE sich irgendwie im PC einzuwählen...Der PC ist von da an IMMER am Netz
 
aber wie bekomme ich die Daten in den ATA. Wie oben beschrieben komme ich doch nicht über den Browser auf den ATA ?

IP automatisch beziehen habe ich jetzt schon eingestellt.
 
Start-Ausführen
In das Feld "cmd" (ohne Anführungszeichen) eingeben und OK drücken
in dem schwarzen Fenster "ipconfig" (wieder ohne Anführungszeichen) eingeben und schauen, was da unter "IP-Adresse" steht...
 
das ist ja sein problem er kommt nicht ins menue ich hatte ihm da ja heut nacht schon geholfen wie gesagt wenn der rechner automatisch bezieht sollte er die 192.168.2.2 vom ata zugewiesen bekommen und dann sollte das auch klappen ich skype dich sonst nacher ma an
 
Habe jetzt alle Einstellungen auf dynamische IP eingestellt.
Komme jetzt auch erstmalig ins Konfigurationsmenu.
Darf mein Passwort eingeben und komme dann auf die "advanced settings" - Seite.
Gebe dort brav meine Daten an aber sobald ich auf Update oder Reboot gehe kriege ich nur eine Fehlermeldung mit "Zeitüberschreitung"
Woran könnte es nun liegen?

Würde gerne im "Basic Menu" meine Zugangsdaten eingeben.
Das klappt aber alles nur wenn der ATA gerade 10sek an ist, danach kann ich nix mehr ändern. Beim Abspeichern kommt immer die "Zeitüberschreitung"
 
aktiviere au den wan Acces
 
cmd.....

IP Adress : 192.168.2.2
sub : 255.255.255.0
stgate : 192.168.2.1

Gruß
Uwe
 
Dann Tippe im Browser 192.168.2.1 ein und drücke ENTER - dann kommt das Menü
 
mein standartgateway (meint ihr wahrscheinlich) ist
84.44.140.242


Komme mittlerweile ins Menu, kann aber ja nix speichern.
 
ja so ist alles genau richtig... wenn du auf reboot geklickt hast, hört dann auch die rote Lampe auf zu blinken ?
 
Nein, nach ca. 10sek kommt dann die schnuckelige Fehlermeldung "Zeitüberschreitung"

Ich darf beim ATA mein Passwort angeben (aber nur wenn er gerade 10sek an ist) und komme in die advanced settings, kann aber wenn ich schnell bin auch schon auf die basic settings.

Aber weder der Update noch der Reboot - Knopf lassen sich ohne "Zeitüberschreitung" betätigen..
 
Also das hier zweigleisig Hilfestellung gegeben wird finde ich super !!!

Ins Menue bin ich gekommen, aber die nächste Hürde ist das Passwort. Die Daten von Versatel passen natürlich nicht. Welches Zauberwort muß/kann man eingeben ?
 
Komme mittlerweile ins Menu, kann aber ja nix speichern.

Mach mal bitte einen Reset (Mac-Reset) dann müsste es klappen
 
@eifel dein standártgateway sollte aber 192.168.2.1 sein das sollte bei automatisch betiehen aber auch von allein eingestellt werden
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,010
Mitglieder
374,548
Neuestes Mitglied
olivierogabriel
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.