- Mitglied seit
- 16 Feb 2005
- Beiträge
- 365
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen
Ich bin neu im Forum und habe noch nicht wirklich Ahnung von VoIP.
Über Softphones kann ich einwandfrei telefonieren und habe mir jetzt einen Grandstream ATA 486 Rev. 2 zugelegt um auch bei ausgeschaltetem Rechner erreichbar zu sein.
Nun folgendes Problem (Ihr lacht wahrscheinlich):
Ist es richtig den ATA einfach zwischen Kabelmodem und Rechner zu stecken?
So habe ich es laut Anleitung (hundsmiserabel) verstanden.
Dann komme ich nicht mehr ins Internet.
über den Browser mit "http://192.168.2.1" komme ich auch nicht an die Konfiguration des ATA. Die rote Taste blinkt fleißig und die Sprachansage funktioniert auch.
Woran könnte es liegen?
Habe auch schon mal die Firewall ausgemacht, das hilft leider auch nix.
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Jan
Ich bin neu im Forum und habe noch nicht wirklich Ahnung von VoIP.
Über Softphones kann ich einwandfrei telefonieren und habe mir jetzt einen Grandstream ATA 486 Rev. 2 zugelegt um auch bei ausgeschaltetem Rechner erreichbar zu sein.
Nun folgendes Problem (Ihr lacht wahrscheinlich):
Ist es richtig den ATA einfach zwischen Kabelmodem und Rechner zu stecken?
So habe ich es laut Anleitung (hundsmiserabel) verstanden.
Dann komme ich nicht mehr ins Internet.
über den Browser mit "http://192.168.2.1" komme ich auch nicht an die Konfiguration des ATA. Die rote Taste blinkt fleißig und die Sprachansage funktioniert auch.
Woran könnte es liegen?
Habe auch schon mal die Firewall ausgemacht, das hilft leider auch nix.
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Jan