So, heute morgen war´s wieder soweit, Box zickt rum.
POWER/DSL LED blinkt, Online LED aus, LAN LED´S leuchten ebenso WLAN. LAN und WLAN funktionieren. Box ist über Weboberfläche erreichbar, hier das Ereignisprotokoll:
01.01.70 09:18:49 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.XX.
01.01.70 09:11:48 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: IphoneRoland, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:94.
01.01.70 09:11:07 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: IphoneRoland, IP-Adresse: 192.168.178.XX, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:94, Geschwindigkeit 65 MBit/s.
01.01.70 09:09:26 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: IphoneRoland, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:94.
01.01.70 09:08:49 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: gutXXr, IP-Adresse: 192.168.178.XX, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:7E, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
01.01.70 09:07:05 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: IphoneRoland, IP-Adresse: 192.168.178.XX, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:94, Geschwindigkeit 65 MBit/s.
01.01.70 01:59:45 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: Laptop, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:A4.
01.01.70 01:54:20 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: Laptop, IP-Adresse: 192.168.178.XX, MAC-Adresse: AC:XX:XX:XX:XX:A4, Geschwindigkeit 65 MBit/s.
01.01.70 00:10:45 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: gutXXr, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:A6:7E.
01.01.70 00:03:32 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: HTC, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:AD.
01.01.70 00:01:44 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: iPad-von-Claudia, IP-Adresse: 192.168.178.XX, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:FD, Geschwindigkeit 65 MBit/s.
01.01.70 00:01:30 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: HTC, IP-Adresse: 192.168.178.XX, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:AD, Geschwindigkeit 65 MBit/s.
01.01.70 00:01:22 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: gutXXr, IP-Adresse: 192.168.178.XX, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:7E, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
01.01.70 00:01:17 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: gutXXXer, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:7E.
01.01.70 00:01:16 WLAN-Gerät angemeldet, WLAN wird mit voller Leistung reaktiviert (2,4 GHz).
01.01.70 00:00:52 Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert (2,4 GHz).
Ich hab dann die gespeicherte Konfiguration neu eingespielt und Box hat danach wieder funktioniert. Es scheint, als ob sie die Konfiguration vergisst, s. Datum.
Hier das Ereignisprotokoll nach dem Neustart:
07.09.12 08:03:24 Die FRITZ!Box-Einstellungen wurden über die Benutzeroberfläche geändert.
07.09.12 08:02:57 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.XX.
07.09.12 08:02:23 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Die MAC-Adresse des WLAN-Geräts ist gesperrt. Name: -, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:FD.
07.09.12 08:02:16 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 88.190.14.112.
07.09.12 08:02:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.231.182.XX, DNS-Server: 217.0.43.XX und 217.0.43.XX, Gateway: 87.186.224.XX, Breitband-PoP: STGR73-se800-B
07.09.12 08:02:07 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: guXXXer, IP-Adresse: 192.168.178.XX, MAC-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:7E, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
07.09.12 08:02:03 Internetverbindung wurde getrennt.
07.09.12 08:02:03 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
07.09.12 08:02:01 WLAN-Gerät angemeldet, WLAN wird mit voller Leistung reaktiviert (2,4 GHz).
07.09.12 08:01:59 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 51392/10048 kbit/s).
07.09.12 08:01:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
07.09.12 08:01:43 Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert (2,4 GHz).
Jemand ne Idee was da los ist? Und was ich dagegen tun kann.
Liegt es wirklich am Netzteil?