- Mitglied seit
- 22 Feb 2006
- Beiträge
- 89
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Am DSL Anschluss meines Schwagers werkelt seit jeher ein Speedport W501V. Ohne nennenswerte Probleme bislang.
Nun bekam meine Schwägerin ein neues Smartphone Sony XPeria E Duos (und ich höre schon einige aufstöhnen) und es will sich partout nicht am WLAN anmelden.
Ich war vor Ort und habe es versucht und auch mein Samsung Galaxy S3 hat sich erst anmelden können nachdem ich die Verschlüsselung von WPA/WPA2 auf festes WPA2 umgestellt habe - das SOny weigert sich aber beharrlich.
Nun meine Frage:
Wenn ich den Speedport entsprechend fritze - wird sich das WLAN Verhalten signifikant ändern?
Oder besser gesagt: Hat jemand Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den genannten Endgeräten?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Ich habe folgendes Problem:
Am DSL Anschluss meines Schwagers werkelt seit jeher ein Speedport W501V. Ohne nennenswerte Probleme bislang.
Nun bekam meine Schwägerin ein neues Smartphone Sony XPeria E Duos (und ich höre schon einige aufstöhnen) und es will sich partout nicht am WLAN anmelden.
Ich war vor Ort und habe es versucht und auch mein Samsung Galaxy S3 hat sich erst anmelden können nachdem ich die Verschlüsselung von WPA/WPA2 auf festes WPA2 umgestellt habe - das SOny weigert sich aber beharrlich.
Nun meine Frage:
Wenn ich den Speedport entsprechend fritze - wird sich das WLAN Verhalten signifikant ändern?
Oder besser gesagt: Hat jemand Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den genannten Endgeräten?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.