Ganz Kiste voller snom 870 - was damit anstellen?

Lunex2k

Neuer User
Mitglied seit
18 Mrz 2009
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi Forum,

ich hab eine sicherlich seltsame frage: Wir haben von der Telekom zusammen mit einer Standleitung einen ganzen Karton voller snom 870 erhalten.
Da wir eine aufwändige Aastra Anlage nutzen und den angebotenen VoIP Anschluss nicht, fliegen die Telefone hier jetzt rum.

Was könnte man damit noch machen?
Kann man die irgendwie auch ohne VoIP nutzen?
Evtl an ner Fritzbox?
Oder muss dazu immer VoIP Anschluss mit Daten vom Provider vorhanden sein?


danke schonmal,

Lunex
 
Ne die Dinger gehören uns...
Im Moment nehmen sie leider nur Lagerplatz weg :/
 
Ich würde eins zum Austesten nehmen.(kostenlos);)
 
Was brauche ich denn grundsätzlich um die Geräte in Betrieb zu nehmen?
Die benötigen ja irgendeine form von Server/Tel Anlage oder?
 
Entweder einen eigenen SIP Server (z.B. eine Fritz!Box, Asterisk o.Ä.) oder aber einen VoIP Account bei einem Provider (Sipgate, dus.net o.Ä.).

Wenn eure TK-Anlage kein VoIP bietet, könnte man einen zusätzlichen (virtuellen) Anschluss einrichten und die Telefone dafür nutzen. Sollte das nicht möglich bzw. gewollt sein, kann man die Geräte verkaufen.

Gruß
Sandra
 
Danke für die Auskunft.

Fritzboxen habe ich mehrere in Betrieb. Welche Voraussetzungen bestehen hier? Muss die Fritzbox dazu ihrerseits mit VoIP Arbeiten oder kann diese an einem normalen ISDN/Analog Anschluss betrieben werden.

danke
Lunex
 
Kann an einem normalen Anschluss laufen, da die Box den SIP Server für das Telefon stellt. Einfach in der Box ein WLAN/LAN Telefon einrichten, man kann auch eine Rufnummer von ISDN/Analog zuweisen.

Gruß
Sandra
 
Wieviel sind denn eine Kiste voll?
 
Wieviel sind denn eine Kiste voll?

5 Stück, evtl. hab ich an nem 2. Standort nochmal 5.

Hab jetzt nochmal bei der Telekom angerufen, da mich ein Poster vorher verunsichert hat.
Die sind sich auch nicht sicher ob die Dinger jetzt unser oder deren Eigentum sind -_-

Falls wir sie verscherbeln (können) würde ich es hier nochmal schreiben, da anscheinend ja interesse besteht.

grüße
Lunex
 
... da anscheinend ja interesse besteht.

Falls du die Geräte demnächst verkaufen möchtest, und der Preis fair ist, würde ich dir gerne eines abnehmen. Das können/müssen wir dann aber im Flohmarkt oder per PN regeln.


Gruß
R.
 
Hi!

Diese Geräte sind über den Provisionierungsservice der Telekom mit T-Com Einstellungen versehen. Daher ist ein Verkauf der Produkte eher nicht so einfach möglich. Evtl. das vor dem Verkauf mit der Telekom klären ob die Adressen von denen freigegeben werden.

Grüßle

Rappspeed
 
Ist denn ein Rücksetzen der Telefone z.B. durch flashen einer neuen Firmware nicht möglich ?

Gruß
Sandra
 
Hi,

es scheint als wäre ein Telekomserver für Firmware & Einstellungen fest eingetragen (Serverfeld is grau, kann es nicht ändern.)
Allerdings kann man ein Feld darüber auf "Nicht automatisch updaten/Keine Einstellungen laden" stellen. Damit spielt das telefon keine Telekomfirmware auf.
Ich habe dann per Updatefunktion die neueste SNOM Firmware eingespielt, das funktioniert und bleibt.

Bei der Telekom hab ich nochmal nachgefragt, die Telefone sind definitiv unser Eigentum.
Vermutl. werden wir sie verkaufen und da hier anscheinend Nachfrage besteht würd ich mich hier melden.

grüße
Lunex
 
so sieht das ganze aus:
culmfrqdarsqmjyilljcjsundkqtyvjbrvnwnfanw.jpg

Ich kann das zwar übergehen und das Telefon so betreiben, aber ganz raus krieg ich die Einstellung nicht.
Hat jemand ne Idee wie das gehen könnte?

danke
Lunex
 
Evtl. wie bei der Fritz!Box irgendeine Konfigurationsdatei manuell bearbeiten würde mir noch einfallen. Ich weiß aber nicht, wie die Firmware der Snom Geräte aufgebaut sind.

Gruß
Sandra
 
Hi zusammen!

Hab mich extra für euch angemeldet...
Wollen ja die schönen DLAN Snoms nicht verschwenden...

Habe die letzten Wochen das gleiche Problem gehabt und es soeben gelöst...
Es gibt eine möglichkeit wieder die normale FW einzuspielen und die Telefone Normal zu nutzen..

- Falls schon jemand versucht hat eine andere FW übers Web-Interface einzuspielen, wird festgestellt haben, das es sich nach dem Neustart sofort wieder erledigt hat...



Mit freundlichem Gruß

Kuhmilch2004
 
Habe die letzten Wochen das gleiche Problem gehabt und es soeben gelöst...
Es gibt eine möglichkeit wieder die normale FW einzuspielen und die Telefone Normal zu nutzen..

Was soll mir dieses Posting sagen (falls es überhaupt etwas aussagen soll)?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.