Günstig in die Fest- & Mobilnetze mit Interfoni!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Günstig in die Fest- & Mobilnetze mit Interfoni!

Der VoIP-Anbieter Interfoni bietet jetzt günstige Telefonate ins deutsche Festnetz über VoIP. Vertragsbindung und Grundgebühren fallen nicht an.

Die Minute in das deutsche Festnetz kostet nur 0,89 Cent*. Anrufe in die Netze von T-Mobile und Vodafone kosten 11 Cent pro Minute, zu ePlus und o2 nur 13 Cent. Abgerechnet wird über eine sekundengenaue Taktung.

Im Tarif ebenfalls enthalten ist eine 01805-Rufnummer. Über diese Nummer ist der Nutzer aus den Fest- und Mobilnetzen direkt per VoIP erreichbar. Auch eine geschaltete Voicebox kann als Anrufbeantworter über diese Nummer erreicht werden.

Die Zahlung der Gesprächsentgelte erfolgt ganz einfach per Lastschrift oder Kreditkarte über Paypal.

* Sonderaktion bis zum 31.1.2007, danach 0,95 Cent/Minute inkl. MwSt. im 10/10-Takt (Tarife)

Quelle: Pressemitteilung

Anmerkung der Redaktion:

Auf Anfrage teilte uns das Unternehmen mit, dass die Marke "Interfoni" nun wieder als Discount-Angebot fungieren soll. Zur Erinnerung: "Interfoni" wurde zum Oktober 2005 von sipnetworks.de übernommen, sipnetworks dann Ende September dieses Jahres von der MBIS GmbH.
 
ähm, 89 cent ins Festnetz? Ich hoffe, das ist ein Tippfehler :-Ö
 
Stimmt, das war ein Tippfehler in der originalen Meldung, der mir nicht aufgefallen ist. Ist nun korrigiert und noch ein zusätzlicher Hinweis zum Preis ergänzt. Danke
 
Also bei meinem alten Interfoni-Account kommt die Meldung 0,95 ct pro Minute. Ausserdem kann ich mich auf der Seite nicht einloggen. Ich kann mich höchstens neu anmelden. Die Mobilfunkgebühren werden mit 21,9 ct angesagt. Ist Interfoni alt nicht mit Interfoni neu identisch?:gruebel:
 
Auf meine Anfrage bezüglich des unter #4 genannten Sachverhaltes habe ich eben folgende Antwot erhalten:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vorab vielen Dank für Ihre Anfrage.
das geht leider so nicht. Ihr (ehemaliger) interfoni-Tarif ist seinerzeit noch
vor unserer Zeit komplett in sipNetworks.de aufgegangen.

Die neuen interfoni-Tarife basieren auf einer komplett überarbeiteten Technik
(Sie müssen z.B. auch einen anderen Servernamen eintragen), d.h. ich kann
Ihren Account leider nicht "umbuchen". Auch kommerziell gibt es eine Trennung zwischen sipNetworks.de (einschl. interfoni-Altlasten) und dem neuen interfoni-Angebot (für letzteres gibt es andere Features, keine Alternative zu Paypal und keinerlei Support).

Wenn Sie in den Genuss der neuen Tarife kommen wollen, müssen Sie sich leider neu anmelden.

Mit freundlichen Grüßen
M. E.
 
Laut der Tarifangabe auf der interfoni-Homepage werden die Gespräche in die Mobilfunknetze im 10/10-Takt abgerechnet, und nicht sekundengenau.
 
Redaktion schrieb:
Günstig in die Fest- & Mobilnetze mit Interfoni!

Anrufe in die Netze von T-Mobile und Vodafone kosten 11 Cent pro Minute, zu ePlus und o2 nur 13 Cent. Abgerechnet wird über eine sekundengenaue Taktung.

Selbst bei 10/10-Taktung wäre das ja mal ne Alternative zu dus.net, die bis jetzt (wie viele ander VoIP-Anbieter auch) keine Anstalten gemacht haben, die Senkung der Durchleitungsgebühren an die Kunden auch nur teilweise weiterzureichen :mad:

Wie schauts aus bezüglich Sprachqualität und Gesamteindruck? Hat wer schon Interfoni neu und möchte Bericht erstatten? ;)
 
Hallo,
ich habe gerade mal die FAQs da überflogen. Die Aufladung des Guthabens kann nur über die Interfoni-Website per Paypal erfolgen. Keine Banküberweisung, und auch kein automatischer Auflade-Service bei erreichen eines festgelegten Deckungslimits. Alles nur mit PayPal und nur über das Auflade-Formular auf der Interfoni-Website. Wenigstens ist der Webauftritt nun einiges augenfreundlicher als damals... Aber ich möchte mich nicht bei PayPal oder sonst einem Bezahl-Dienst anmelden müssen, nur um mein VoIP-Account aufladen zu können.

Das echtes Postpaid für den Anbieter ein hohes Risiko darstellt ist schon klar, aber Prepaid nur mit PayPal ist das andere Extrem. Der Autoupload-Service von Dus.net z.B. stellt da schon einen guten Kompromiss dar. Die Preise von Interfoni lesen sich sehr gut, das war damals auch schon gut. Aber mit PayPal möchte ich nichts zu tun haben, und ich möchte mir nicht immer Gedanken um den Guthabenstand meines VoIP-Accounts machen müssen. Daher hier mal eine konstruktive Kritik:

Einen Auto-Upload Service anbieten, den man mit seinem normalen Bankkonto nutzen kann.


Gruss, micro
 
Der eigendliche Knackpunkt aber sind die AGB: Das Guthaben ist 12 Monate gültig und verfällt danach vollständig! Mindestaufladebetrag sind 25 EUR!

Abgesehen davon, dass diese Passage in den AGBs wohl auf Dauer angesichts der Rechtsprechung (gegen den Verfall von Prepaidguthaben) nicht durchhaltbar sein wird, sind die Preise nicht oder nur unwesentlich günstiger als z.B. bei voipstation.de, wo all diese Restriktionen nicht gelten!

Ich finde die AGBs in ihrer Intension einfach nur ärgerlich! Streit ist vorprogrammiert!
 
immanuelkant schrieb:
Das Guthaben ist 12 Monate gültig und verfällt danach vollständig!
Nicht unbedingt:
Vor Ablauf der Gültigkeitsdauer kann diese durch eine weitere Zahlung verlängert werden und ein ggf. vorhandenes Restguthaben bleibt bis zum Ablauf der neuen Gültigkeitsdauer weiterhin nutzbar.
 
Hallo,

einen Auto-Auflade-Service ist derzeit definitiv nicht geplant. Neben Paypal wird es demnächst (wohl ab März 2007) auch Firstgate als Zahlungsmöglichkeit geben. Zumindest wird daran m.W. gearbeitet.

Die direkte Bezahlung bei uns per Lastschrift oder per Überweisung ist aber definitiv nicht vorgesehen bzw. geplant, da wir bei Lastschrift ein größeres Stornorisiko haben und bei Überweisung einen manuellen Mehraufwand. Kosten und Risiko müssen aber bei den günstigen Preisen absolut minimiert werden.

Dafür bitte ich um Verständnis.

Andreas
 
Super Sache,
ich war in Sachen Interfoni immer sehr begeistert. Der Support war recht schnell und hatte sich immer eingesetzt und auch nicht nachgegeben wenn es noch zu schwierig war das zu erreichen.

Mich würde mal interessieren auf welcher "Platform" das jetzt läuft oder ob das jetzt eigene Hardware sogar ist.

@Interfoni.de:
Hat ein Inhaberwechsel statt gefunden? Vorher gab es ja mal einen anderen Geschäftsführer nach Impressum.
 
bei mir funktioniert interfoni nicht.

Habe 25 Euro aufgeladen und die Serveradressen in meinem sipura 1000 eingegeben. Die Registrierung hat auch geklappt aber wenn ich jemanden anrufe hört mich zwar der Gesprächspartner aber ich höre nichts. Jetzt werdet Ihr sagen das liegt an den Ports. Dacht ich auch erst, da Interfoni auf seiner Webseite schreibt das für die Sprachdaten die Ports 10000-20000 genutzt werden. Also habe ich diese im Sipura eingegeben als auch im meinem Router weitergeleitet aber nichts da, geht trotzdem nicht. Mit denselben Einstellungen funktioniert aber Voipdiscount, Sipgate, Dusnet und Voipstation. Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe aufgegeben. Schade um die 25 Euro.
falls Euch noch was einfällt meldet Euch bitte.

Gruss Jan
 
jani

habe das selbe Problem!
Arbeite auch noch an einer Lösung!
Habe schon alle Ports weitergeleitet ging auch nicht!
Alter Interfoni läuft ohne Probleme!
 
Taktung

Lt. interfoni.de ist die Abrechnung Sekundengenau ab der ersten Minute.
Ich würde das mal als 60/1 Taktung interpretieren, wär interessant wie es wirklich abgerechnet wird. Kann da mal jemand was aus der Praxis berichten, falls es jemand zum Laufen bringt.
Damit ließe sich auch der günstige Tarif besser erklären.
 
IMHO ist 60/1 eine Sekundentaktung ab der zweiten Minute. Ich würde "Sekundengenau ab der ersten Minute" als 1/1 interpretieren - so, wie es auch der der Webseite von interfoni.de steht:
Bis zum 31.01.2007 0,89 Cent/Minute inkl. MwSt. im Sekundentakt
ab 01.02.2007: nur 0,95 Cent/Minute inkl. MwSt. im 10/10-Takt !

Mobilfunknetze
T-Mobile und Vodafone: 11 Cent/Minute im 10/10-Takt!
ePlus & o2: 13 Cent/Minute im 10/10-Takt!
Bis zum 31.01.2007 Sekundentakt!


Gruß,
Wichard
 
@jani und @enny99:
Bitte schickt mal per PN eure Accounts und eine detaillierte Problembeschreibung, wir schauen uns das dann mal an. Natürlich geht es uns nicht darum, Geld zu bekommen ohne eine Leistung zu erbringen. Wir verdienen langfristig nur, wenn der Service bei den Usern funktioniert, insofern bitte nähere Infos per PN bitte. Ich gebe das dann an unsere Technik am Montag.

@Alle:
Sekundengenau heisst Sekundengenau, also 1/1 - Taktung. Denn in der 61. Sekunde befindet man sich bekanntermaßen in der 2. Minute (ist wie beim Sport), also ist "ab der ersten Minute" die Sekunden von 1 bis 60 - oder ? :)
 
beckmann schrieb:
@Interfoni.de:
Hat ein Inhaberwechsel statt gefunden? Vorher gab es ja mal einen anderen Geschäftsführer nach Impressum.

interfoni wurde von Frank Meyer in der Vergangenheit gegründet und vor langer Zeit an sipnetworks.de (Marco Czudej) übergeben. Sipnetworks wiederrum wurde zum 01.09.2006 von der Marketing- & Betriebsges. f.internetbasierte Sprachkommunikation mbH in Trier gekauft.

Ich hoffe, damit ein wenig Klarheit geschaffen zu haben.

Gruesse,

Andreas
 
@Interfoni:

Ist es möglich (oder bereits vorhanden), dass man eine E-Mail bekommt, sobald das Guthaben unter einen definierten Wert fällt?
Dies fände ich sehr praktisch, da man so nicht permanent nachschauen muss, ob schon wieder Zeit zum Aufladen ist :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.