FTP-Zugang und WLAN-Verschlüsselung

a.schauder

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2007
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe seit kurzem den W701V und wollte anhand der Anleitung per FTP die modifizierte T-COM-/AVM-Firmware einspielen. Die von mir festgelegte IP-Adresse des Routers ist entgegen der Default-Einstellung 192.168.0.100.
Frage: Ist der (kurzfristige) FTP-Zugang IMMER nur unter 192.168.178.1 zu erreichen, egal welche IP-Adresse das Gerät (hier: 192.168.0.100) hat?
Weil: Ich komme unter keine IP-Adresse (beim 178er natürlich PC auch umgestellt) per FTP auf Speedport (Firmware ist die V33.04.26). :mad:

Ein weiterer Punkt, der sich mir noch nicht erschließt, ist die WLAN-Verschlüsselung und in diesem Zusammenhang die Erweiterung des WLAN. Ziel soll sein, das WLAN mit Hilfe eines D-LINK DWL-G700AP für eine PSP zu erweitern. Die (noch) Original T-COM Firmware bietet ja einmal die Verschlüsselung des WLAN selbst an, hier wurde WPA-PSK von mir gewählt, die PSP kommt per WLAN ins Internet.:p
Desweiteren bietet die Speedport-Oberfläche unter Netwerk->Repeater noch den Punkt der WLAN-Erweiterung. Diesen habe ich angeschaltet und die MAC-Adresse des D-Link eingetragen. Als Verschlüsselung wird mir hier jedoch nur WEP seitens des Speedport angeboten, obwohl der D-Link auch WPA kann/könnte.
Fragen:
1) Muss/Kann ich nun im D-Link im Repeater-Modus (nicht Access Point-Modus) auch nur WEP eintragen?
2) Welcher Verschlüsselung muss nun in der PSP eingetragen werden, WPA-PSK oder schlicht WEP?

Gruß, Andreas
 
Bitte beachte dass eine sinnvolle Überschrift einige Verwirrung ersparen kann.

a.schauder schrieb:
Frage: Ist der (kurzfristige) FTP-Zugang IMMER nur unter 192.168.178.1 zu erreichen, egal welche IP-Adresse das Gerät (hier: 192.168.0.100) hat?
Dafür gibt es doch entprechende Foren: Speedport2Fritz/ds-mod.
Je nachdem wie du deine box verändert hast.
Aber - Diese ftp Adresse ist nur die ersten Sec. bei reboot des Routers erreichbar und haben nichts mit deiner eingestellten IP zu tun.

a.schauder schrieb:
Speedport-Oberfläche unter Netwerk->Repeater noch den Punkt der WLAN-Erweiterung. Diesen habe ich angeschaltet und die MAC-Adresse des D-Link eingetragen. Als Verschlüsselung wird mir hier jedoch nur WEP seitens des Speedport angeboten, obwohl der D-Link auch WPA kann/könnte.
Dafür gibt es hier auch eine schöne Beschreibung.
Habe den link nicht im kopf aber die suche hilft dir weiter.
WPA Verschlüsselung im Repeater-Betrieb geht aber nur zwischen 2 Fritzboxen (dem gleichen Hersteller). Wenn Du einen HW mischbetrieb hast, dann geht nur WEP. (Dieses geht übrigens auch aus der WEBoberfläche eindeutig hervor)

vg
waldoo

Edit:Hinweis beim Repeater-Betrieb:
Hinweis: Eine WPA2-Verbindung ist nur zu einer anderen FRITZ!Box möglich. Geräte anderer Hersteller werden in diesem Modus nicht unterstützt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.