Frtizbx VPN einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

borbih

Neuer User
Mitglied seit
7 Mai 2008
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ich besitze ein Laptop und der ist in der Uni mit dem dortigen WLAN verbunden, leider kann ich dort nicht https Seiten benutzen nur Port 80 ist offen. Jetzt wollte ich eine VPN Verbindung mit der Fritzbox machen und mich mit der verbinden so dass ich mit der surfe, wie wenn ich zuhause sein würde.
Geht das ist das möglich?? und wie mache ich das??

Hab Windows XP und ne 7141 Wlan VOIP Fritzbox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze ein Laptop und der ist in der Uni mit dem dortigen WLAN verbundne...
An der Uni? Wie hast Du denn mit der Rechtschreibung das Abi geschafft? Kannst Du das mal für uns noch mal übersetzen - so dass das auch Dein Prof verstehen würde :hehe:
 
Laptop steht in der Uni, dort sind die https Seiten blockiert. (EBay, Hotmail usw.) Wollte fragen, ob es möglich ist eine VPN Verbindung aufzubauen zu meiner Fritzbox (die daheim ist) und dann über diese Fritzbox im Internet zu surfen. Das Ziel ist, dass ich in der Uni die https Seiten usw. aufrufen kann.


Wenn du meinst VoIP-Skeptiker, gehe nicht darauf ein.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sind VPN Verbindunden denn ausgehend erlaubt? Das musst du selbst herausfinden, das können wir dir von außen nicht sagen.
 
Hallo,

Laptop steht in der Uni, dort sind die https Seiten blockiert. (EBay, Hotmail usw.) Wollte fragen, ob es möglich ist eine VPN Verbindung aufzubauen zu meiner Fritzbox (die daheim ist) und dann über diese Fritzbox im Internet zu surfen. Das Ziel ist, dass ich in der Uni die https Seiten usw. aufrufen kann.

Es wäre dann auch sicherer, Mails abzurufen.

Jedenfalls kannst Du mit OpenVPN (http://openvpn.net/) arbeiten, indem Du die Fritz!Box oder einen zu Hause laufenden Rechner damit ausrüstest und es als Server auf dem TCP-Port 80 (normalerweise http) hören läßt. Ob Deine Fritz!Box damit nachgerüstet werden kann, weiß ich nicht, siehe dazu http://www.the-construct.com/.

Mit freundlichen Grüßen
LPW
 
meine fritzbox kann damit nachgerüstet werden, bloß ich weiß nicht wie ich es mit OpenVPN einrichten soll gibt es da ein howto?
 
[Edit Novize: Unsinniges Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht - siehe Forenregeln]

Ja aber mein Problem wird ja dort nicht erklärt. Brauche was für Windows und fritzBox und wie ich diese server.ovpn richtig einstelle.
 
Hallo,

Ja aber mein Problem wird ja dort nicht erklärt.

Bitte laß es oder lasse es Dir von jemand anderem einrichten. Du bist ja schon damit überfordert, die Suchmaschine Deiner Wahl mit den beiden Begriffen "OpenVPN" und "Fritz!Box" zu füttern und die Ergebnisse auszuwerten. Eines der Resultate hätte Dich gleich nach nebenan zu http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=444 geführt - falls Dein Problem darin besteht, die Fritz!Box mit OpenVPN auszurüsten. Noch nicht einmal Deine Schwierigkeiten kannst Du klar formulieren. Die Konfiguration von OpenVPN selbst wird doch auf http://openvpn.net/index.php/documentation/howto.html ganz hervorragend vorgeführt, sie ist weitgehend systemunabhängig.

Es tut mir leid, aber ein bischen Mühe wirst Du Dir schon selbst machen müssen. Der Prozeß ist zu umfangreich, um dir hier eine "Klicke hier, dann klicke da"-Anleitung zu schreiben.

Mit freundlichen Grüßen
LPW
 
Gut das du festgestellt hast das mein Problem mit einem LINK nicht gelöst wird.
Jetzt kommt ja das über Google kann man alles finden .... ja klar... kennen wir schon alle. Deshalb brauchen wir ja auch keine Foren, weil man ja dort alles findet.
Und die Fehlerbeschreibung ??? wenn du den thread von oben gelesen hättest würdest du ja wissen was mein Problem ist. Die geposteten Seiten kenne ich bei Seite 11 habe ich dann aufgehört zu lesen.
Frag mich bloß wenn du mein Problem nicht verstehst wieso du dann hier antworten schreibst. Wenn ich doch geschrieben habe das mein Problem bei der server.ovpn liegt wie ich die konfigurieren muss. Ich will ja kein VPN in der „Normalen“ Art  (sihe oben was ich will)
Bitte den TOPIC schließen nicht das noch andere auf solche Ideen kommen und solche hilfreichen Kommentare schreiben.
Mir wurde ja geholfen. Hilf dir selbst dann, hilft dir Gott.
Problem gelöst.
 
Na bei der freundlichen Antwort schließ den Thread selbst: 1. Post- Ändern - Erweitert und dann unten in den Titel schreiben... :rolleyes:
 
Hallo,

Gut das du festgestellt hast das mein Problem mit einem LINK nicht gelöst wird.

Dein Problem wird überhaupt nicht gelöst es sei denn durch Dich.

Jetzt kommt ja das über Google kann man alles finden .... ja klar... kennen wir schon alle.

Wer ist "wir"? Also ich habe seinerzeit jedenfalls nicht die Foren mit Fragen "Wie mach' ich OpenVPN?" bevölkert, sondern mich höchstselbst zur Homepage des Produkts vor- und das HowTo auch höchstselbst durchgearbeitet. Und zwar ohne jemals zuvor überhaupt ein VPN eingerichtet zu haben.

Und die Fehlerbeschreibung ???

Du hast keine Fehlerbeschreibung geliefert, denn dazu hättest Du ja Deine OpenVPN-Konfiguration und ein Fehlerbild, also die Symptomatik darstellen müssen.

wenn du den thread von oben gelesen hättest würdest du ja wissen was mein Problem ist.

Ich verstehe Dich so, daß Du noch gar keine Konfiguration hast und man Dir nun eine passende *.ovpn-Datei liefern soll. Interessant daran ist, daß Du nur nach der serverseitigen Konfiguration fragst.

Die geposteten Seiten kenne ich bei Seite 11 habe ich dann aufgehört zu lesen.

Tja, OpenVPN ist wie es ist, befriedigt vielerlei Bedürfnisse und ist dementsprechend konfigurierbar. Was Dich an der Durcharbeitung des HowTos hindert, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die VPN-Lösung von AVM (IPsec) ist dagegen mit einigen Klicks zum Laufen zu bringen, scheitert aber an Deinen Anforderungen gleich aus zwei Gründen. Daran kann hier aber niemand etwas ändern.

Frag mich bloß wenn du mein Problem nicht verstehst wieso du dann hier antworten schreibst.

Oben hast Du nach einem HowTo gefragt und ich habe Dir einen Link dazu angegeben.

Ich will ja kein VPN in der „Normalen“ Art  (sihe oben was ich will)

<grusel> Was ist denn ein "normales" VPN?

Mit freundlichen Grüßen
LPW
 
Also ich will mich ja echt nicht reinhängen, aber ich muss mal dazu sagen, total offtopic, das er Recht hat. Seit seinem 1. Posting reitet Ihr nur auf seiner Rechtschreibung oder seiner scheinbaren Unfähigkeit eine Suchmaschine zu benutzen herum anstatt einfach mal konstruktiv eine Antwort zu geben. Die Postings die Ihr darauf verschwendet habt Ihn zu verhöhnen und blöd von der Seite anzuquatschen hätten auch mit wervollen Informationen gefüllt sein können. Ihr wisst sehr genau WAS er will und da er scheinbar damit nicht klarkommt könnte man Ihm auch unter die Arme greifen, denn auch da hat er Recht, ist dies Sinn und Zweck eines Forums. Bevor jetzt was in der Richtung kommt, ICH kann Ihm leider mangels Ahnung an der Materie nicht helfen, aber wenn ich sowas lese krieg ich die Kretze, da können wir getrost sämtliche Foren abschaffen, wieso miteinander reden und diskutieren, gibt doch Suchmaschinen...ohmann..
 
Hallo,

Also ich will mich ja echt nicht reinhängen, aber ich muss mal dazu sagen, total offtopic, das er Recht hat. Seit seinem 1. Posting reitet Ihr nur auf seiner Rechtschreibung oder seiner scheinbaren Unfähigkeit eine Suchmaschine zu benutzen herum anstatt einfach mal konstruktiv eine Antwort zu geben.

Dann erzähl Du doch mal, was man denn nun noch tun soll, nachdem ich ihm die Links zu den Lösungen seiner Probleme angegeben habe.

Die Postings die Ihr darauf verschwendet habt Ihn zu verhöhnen und blöd von der Seite anzuquatschen hätten auch mit wervollen Informationen gefüllt sein können.

Welchen Sinn hat es denn, das HowTo hier noch einmal abzuschreiben bzw. per copy'n'paste einzufügen?

Ihr wisst sehr genau WAS er will [...]

Ich finde es ein wenig unverschämt, das noch immer zu behaupten, nachdem ich ja nun mehrfach explizit nachgefragt habe, was er denn eigentlich will. Unverschämt ist es auch, erst nach Quellen zu fragen und dann immer noch über mangelnde Hilfe zu jammern, wenn er dann Links bekommt. Nachdem ich ihm den Link zur Homepage von OpenVPN gab, fragte er nach einem HowTo, obwohl das jeder mittelmäßig begabte Surfer unter eben dieser Bezeichnung dort leicht hätte finden können. Und wenn er dann auch noch schreibt, daß da "sein Problem nicht erklärt" werde, ist ihm von hier aus nicht zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen
LPW
 
Bevor das hier noch eskaliert, kommt nun das Schloss vor! :klowaert:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.