[Frage] FritzFon C4 - anzeigen der Anrufe auf Telekom Netzt AB unter Telekom IP

Canon

Mitglied
Mitglied seit
13 Mrz 2009
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich suche derzeit verzweifelt ein passendes Telefon zum Anschluss an meinen auf IP Magenta ZuHause M VDSL 50 umgestellten Telekom Anschluss.

Hier ist mir besonders wichtig, dass das Telefon die Anrufe, die auf dem Netzinternen AB der Telekom - dem IP AB - auch auf dem Telefon angezeigt werden.

Einmal optisch, durch eine blinkende Taste, aber vor allem auch durch einen Eintrag, eine Nachricht oder Info im Display, dass eine Nachricht auf dem Netzt internen AB gesprochen wurde.

Daher meine Frage:
Zeigt das C4 Anrufe auf dem AB des Netzinternen Telekom IP-AB optisch im Display an? Also nicht *nur* ein blinkendes Symbol.

Vielen Dank.
 
Mach nicht immer eine einen Thread auf. Hat dir Andi nicht extra geschrieben, dass die Telekom das nicht unterstützt?
 
Bist Du im Besitz eines C4?

Das die Telekom das seit dem IP AB nicht mehr bereitstellt habe ich gelesen.
Jedoch ist das C4 kein Gigaset und zudem ein vollwertiges IP Phone, anders als die Gigasets um die es immer ging.
Es hätte ja sein können, dass ein IP Telefon namens C4 an der FB mit den Informationen anders umgeht, die es über den Telekom Anschluss erhält.

Ein Gigaset C430IP scheint diese Infos zum Telekom IP AB ja auch anzuzeigen, nur gefällt mir diese Phone nicht.

Daher darf man doch sicherlich diese Frage stellen.
 
Das C4 ist kein IP-Telefon! Es ist ein DECT-MT
 
Mein Fehler.

Auf einer AVM Infoseite habe ich dazu gelesen, dass das C4 ein DECT Telefon ist, dass jedoch optimal für die Internet Telefonie ausgelegt sei.
Das steht so bei keinem Gigaset, außer dem C430IP.

Unabhängig davon, aber doch sicherlich für den Einsatz an einer FB besser geeignet als jedes andere.
Abgesehen von der oft beschworenen mangelnden Wertigkeit. Aber das ist sicherlich subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das C4 ist nicht besser und nicht schlechter geeignet für IP, als ein S810H/S79H von Gigaset oder auch das Handgerät des o.g. C430.
Alles sind DECT/GAP-fähige Handteile, die im Zusammenspiel mit einer bestimmten Basis sowohl herkömmliche Telefonie als auch IP-Telefonie mitmachen. Es kommt nämlich immer auf die Basis an!
Der einizige Unterschied des C4 ist, daß das Handgerät viele Funktionen der Fritz-Boxen steuern kann, was Gigasets nicht so können (bzw. nur sehr begrenzt).
Auch ich habe Dir in der anderen Anfrage bereits mitgeteilt, daß an einem Telekom-IP-Anschluß Dein Ansinnen nicht mehr realisierbar ist. Egal, welche Technik Du verwendest. Ausnahme vielleicht - auch das hatte ich Dir schon geschrieben. Also probiere doch die Kombi W724V und Speedphone aus. Sicher bin ich mir allerdings nicht, ob es mit den "Telekom-eigenen" Geräten geht. Sicher bin ich mir aber, daß Du Dir damit miserable Technik ins Haus holen würdest, nur um so ein recht nutzloses Feature realisiert zu haben.
Viel besser wäre, wenn Du die in der Fritz-Box integrierten AB's nutzen würdest!
 
@ciesla,

sehe ich auch so, in Bezug auf die Technik der Speedport/Phone Technik, die früher einmal Fritz Technik besaß.
Nein, von der Telekom möchte ich keine Hardware.

Ja, vielleicht halte ich mich tatsächlich schon viel zu lange mit der übersichtlichen Anzeige von gesprochenen Nachrichten auf dem AB auf.
War aber immer so schön erkennbar. Jetzt leider nicht mehr - schade.

Ich habe nun den Telekom IP Pro AB ausgeschaltet, man kann ihn ja lediglich deaktivieren, also die Weiterleitungen herausnehmen.

Nun habe ich den AB der FB eingeschaltet. Die Anrufe werden angenommen, aufgezeichnet und per Mail verschickt. Angezeigt wird aber auch hier nichts, außer dem blinkenden Umschlag im SL550.

Im Menü finde ich dann das ein Anruf eingegangen ist und darunter, dass eine Sprachnachricht eingegangen ist. Das ist soweit in Ordnung, wenn auch erst erkennbar. nach dem öffnen des Menüs des SL550.

Das wird demnach auch bei allen anderen Gigaset so sein.

Ich schaue einmal, ob das nicht so ausreichend ist.

Vermutlich wird das bei einem aktuellen Gigaset noch deutlicher angezeigt, denn da gibt es ja auch dem Ruhedisplay diese Anzeigen im unteren Bereich.
Oder eben en C4 - mit dem AB der FB.
 
Dann würde ich noch eher den AB der FB und ein C4 nehmen.

Ich werde aber das S810H probieren, den Telekom IP Pro AB nutzen, mit der Benachrichtigung per SMS und Telefon.

Es wird mit im Display, nach Druck auf das blinkende rote Symbol, angezeigt, dass es einen neuen Anruf gibt und wenn jemand auf den AB gebabbelt hat, erkenne ich das an der angezeigten AB Rufnummer, die ansonsten dort nicht zu finden wäre.

Das sollte so ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,010
Mitglieder
374,548
Neuestes Mitglied
olivierogabriel
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.