[Frage] Fritzfon, Anrufe auf an S0 Bus Telefonanlage verbinden, wie möglich?

Hellfire2000

Neuer User
Mitglied seit
11 Jan 2011
Beiträge
98
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo ins Forum,

ich habe eine Frage bzw. Problem.

Vor einiger Zeit wurde unser ISDN Telekom Anlagenanschluss in einen IP Anschluss geändert. Nun ist es Telekom SIP Trunk Anlagenanschluss.

An der Fritzbox 7490 hängt am S0Bus die T Concept XI 721, an der wiederum analoge Telefone hängen und ein ISDN Telefon.Die Telefonanlage haben wir, wie ihr euch vorstellen könnte schon sehr lange. In dieser sind die ganzen internen Nummern etc. angelegt und verwaltet. Ebenso die Teams etc. Gott sei dank konnte damals bei der Umstellung alles so bleiben wie es war.

Nun habe ich ein FritzFonC6 gekauft und dieses in der Fritzbox angemeldet. Wie kann ich ein Gespräch auf die an der Anlage angeschlossenen Telefone verbinden? Ebenso der umgekehrte Weg, also von den an der TK Anlage angeschlossenen Telefone auf das FritzFon.

Bisher ging das über die "Raute"-Taste und die jeweilige interne Nummer bzw. "Stern" "Stern" und die jeweilige Nummer.

Für eure Hilfe vorab vielen Dank.
 
Vom C6 gzielt an ein Telefon der ISDN-analge geht nur, wenn jedes Telefon seine eigene Durchwahl hat: "Rückfragen" (rechter Softkey) -> **5*Durchwahl#
Wenn mehrere Telefone auf der gleichen Durchwahl klingelen klingeln sie auch beim internen Vermitteln zu dieser Durchwahl.

Von der XI721 geht das nur wenn die Telefone keine automatische Amtsholung aktiv haben: R-Taste -> 0 -> **610
 
Hallo.
Ich würde es wie folgt versuchen und folgende Verbindung machen.
Eine freie NSt 15 der 721 auf Pots Eingang FB. Ich schreib mal mit NSt Nummern, können andere sein.
1.Von 721 nach FB 610 weiterverbinden.
Amtgespr R Taste/ Nst 15 wählen ruft Pots = zugeordnet nach 610.
Zum Übergeben auflegen in der 721.
2. Von FB Fon nach 721 weiterverbinden.
Amtsgesp Fon RTaste *10# 10 oder andere NSt.
Zum übergeben *4
Wenn kein a/b Port frei ist ginge es auch mit dem int S0 der 721 auf iSDN ext der FB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der 7490 richtest du die Nummern der Telekom ein und trägst dort ein, dass die diese Nummern an eine Telefonanlage weiterleiten sollen (die interne Nummer dafür ist die MSN, auf welche die Telefonanlage reagieren soll, also die alten MSNs, die verwendet wurden)
Dann kannst du die alte Telefonanlage an den internen ISDN-Bus stecken und alle (analogen) Telefone so nutzen, wie bisher.
Wenn das/die ISDN-Telefone am internen S0 der T-Conzept hingen, kommen sie dort wieder ran.

Damit spielt die 7490 einfach 'Amt' für die T-Conzenpt, und nur die 7490 muss konfigurationstechnisch angefasst werden.
 
vielen Dank für die Tipps und Hinweise, werde mich heute nachmittag darum kümmern und Bescheid geben.
 
Hallo.
Wenn ich es richtig gelesen habe handelt es sich um einen ehemaligen Anlagenanschluss. Da wirst Du keine MSN haben und das Einrichten wird anders sein.
Aber das ist ja alles schon passiert und hat ja wohl auch geklappt.
 
Wie es mit einer Telefonanlage mit Anlagenanschluss an einem 'Mehrgeräteanschluss' (also dem internen S0-Bus) aussieht, kann ich nicht sagen, da habe ich keine Ahnung. ;-)
 
Ich hatte noch keine richtige Zeit mich mit allen Vorschlägen im Detail zu beschäftigen allerdings, @Multireed und @Theo Tintensich , richtig es ist ein Anlagenanschluss. Da geht das mit den MSN nicht.

Ich teste mal später, wenn ich hoffentlich mehr Zeit habe, die Vorschläge von stsoft und Multireed (den von gestern abend, wenn ich den richtig verstehe). In der TK Anlage ist automatische Amtsholung aktiviert, falls das von Bedeutung ist.
 
Hallo zusammen, vielen Dank nochmal für die verschiedenen Tipps. Leider ohne Erfolg, ich nehme an weil in XI721 die automatische Amtsholung aktiviert ist, klappt das mit dem verbinden nicht.

Hat da jemand noch eine andere Idee?

Was würde passieren wenn ich die automatische Amtsholung deaktiviere? Dann muss über die "0" oder eine andere Taste vor einem externen Gespräch das Amt geholt werden, richtig?

Entschuldigt wenn ich so simpel nachfrage, aber ich bin nicht wirklich der Profi in diesen Sachen.

Vielen Dank.
 
Ja wie ich schon schrieb:
Von der XI721 geht das nur wenn die Telefone keine automatische Amtsholung aktiv haben: R-Taste -> 0 -> **610
Siehe https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bxi721v5.pdf Seite 48.

Und wenn due die Amtsholung aus machst muß vor jedem externen Telefonat eien 0 vor gewählt werden.

Der Weg umgekehrt vom C6 zu Telefonen an der XI721 sollte aber wie von mir oben beschrieben funktionieren.
 
Hallo.
Bei deaktivierter autm Amtsholung bekommst Du nach 0 das Amt aus der FB. Wenn Du jetzt ** machst bist Du wieder in der 721 und kannst da intern anwählen. Die ** gehen nicht in die FB.
Amtsgespräch/ wenn Du R Taste und 0 bist Du auch wieder in der FB Dann ** wäre wieder beim Amtsgespräch.
In der 721 ist ** das gleiche wie R Taste.
Es würde mit der 5?er Nummer in Richtung 721 und 8 er Nummer in Richtung FB gehen wenn es kein SO Bus für Durchwahl und ein Bus mit MSN wäre. Auch die FB ist auf Durchwahl eingestellt.
Mach es so wie in #3 und es wird gehen.
Du brauchst nur das Y Kabel.
Mußt 2 bis 3 Sachen in der 721 einstellen. Kann man alles von einem Telefon wenn keine Konfig hast und In der FB Festnetz einschalten.
 
Dann geht auch mit den Telefonen an der XI721: R-Taste -> 0 -> ##610
 
Du brauchst nur das Y Kabel.
Mußt 2 bis 3 Sachen in der 721 einstellen. Kann man alles von einem Telefon wenn keine Konfig hast und In der FB Festnetz einschalten.
Das Y-Kabel hat der Telekom Techniker bei der Installation bzw. Umstellung auf IP Sip Trunk gegen ein "normales" Netzwerkkabel getauscht, mit dem Satz "das ist jetzt nicht mehr nötig". So nun steh ich da. Ich habe glaub noch eines und weiß glaub auch wo und wie einzustecken bei der FB und 721.

Aber was müsste bzw. muss bei der 721 noch eingestellt werden, damit das klappt?

Vielen Dank.
 
Hallo.
Besorg Dir erst YKabel komplett mit beiden Adaptersteckern grau und schwarz. etwa 5€ wenn Dein altes nicht findest.
1. Erst FB das DSL Kabel gegen Adapterkabel wechseln. Grau kurzes Ende mit grauem Adapter in TAE. Langes Ende grau in FB.. Dann sollte alles sein wie vorher.
2. kurzes Ende Schwarz mit Adapter Schwarz an freie Nst zB 15 der 721.
3.In FB Festnetz analog aufmachen und als neue analoge eigene Rufnummer 15 einrichten.
4. Dem 610 Telefon in der Fb unter bearbeiten die 15 als ankommend zusätzlich zuordnen.
Ich hoffe ich hab mich nicht versehen mit der Steckerei beim schreiben. Mehr fällt mir so schnell nicht ein.
Kannst ja nach 1 mal schreiben ob es geklappt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
3.In FB Festnetz analog aufmachen und als neue analoge eigene Rufnummer 15 einrichten.

Hallo,
also YKabel habe ich wieder gefunden.
Verkabelung soweit klar, bis auf Punkt 2 bzw. 3. In der FB habe ich den Bereich Festnetz analog nicht gefunden. Dieser wird bei mir nicht aufgeführt. Könntest du eventuell bitte nachschauen und mir sagen wo der versteckt ist?
Vielen Dank.
 
Unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen.
 
Unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen.
Danke dir, da war ich auch schon. Leider kommt der Punkt Analog nicht.

Bei mir werden folgende Untermenüs angezeigt:

Standortangaben, Festnetz, Ersatzverbindung, ausgehende Rufnummer, Sicherheit, Wartemusik, Telefonieverbindung.

Übersehen ich etwas?
 
Hallo.
Ist es jetzt so das es mit dem Y Kabel wie vorher geht.
Es ist da der Punkt Festnetz aktiv.
Und dann neue Nummer einrichten bei Eigene Nummern/Rufnummern /neue Rfnummer
Ist mir noch eingefallen für die NSt 15 in der 721 ,wenn es die Nummer dann ist.
1. Die eine Nst 15 muss sich in der Bedienung auf-- ohne Amtholung-- schalten.S.132 Kennzahl 7660
2. Wenn die 15 bei einer Durchwahl mit in einem Team ist sollte sie da auch raus damit sie nicht ungewollt gerufen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du übersiehst das Feld bei Festnetz, wo man ein Kreuzchen rein machen kann
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.