Ich hab nach dem Flashen von Freetz ein paar merkwürdige Sachen beobachtet. Das Störenste von allen:
1) Das FritzFon startet sporadisch neu. Wo kann ich sehen warum es das tut? Und was kann ich dagegen tun?
2) Seit dem Flashen sagt der Anrufbeantworter, dass der Speicher voll ist. Gut, ich geh mal davon aus, dass Freetz den Platz belegt, den der Anrufbeantworter sonst nutzen würde. Aber: Wenn ich dem AB sage, er soll die Anrufe auf dem USB-Speicher ablegen, startet das FritzFon beim Klick auf "Übernehmen" neu und die AB-Konfiguration ist wieder weg.
Falls das relevant sein sollte, habe ich meine .config an den Thread gehängt.
Jemand ne Idee, wie ich an die Fehlersuche ran gehen sollte?
Edit:
Ach ja, was im Moment noch nich ganz so relevant ist, aber von mir in naher Zukunft angegangen wird, wenn die akuten Probleme aus der Welt sind: irssi meckert beim Start, dass es mit der CP1252 nix anfangen kann. Ich würde mein System auch lieber auf UTF-8 sehen. Wie kann ich das umstellen?
1) Das FritzFon startet sporadisch neu. Wo kann ich sehen warum es das tut? Und was kann ich dagegen tun?
2) Seit dem Flashen sagt der Anrufbeantworter, dass der Speicher voll ist. Gut, ich geh mal davon aus, dass Freetz den Platz belegt, den der Anrufbeantworter sonst nutzen würde. Aber: Wenn ich dem AB sage, er soll die Anrufe auf dem USB-Speicher ablegen, startet das FritzFon beim Klick auf "Übernehmen" neu und die AB-Konfiguration ist wieder weg.
Falls das relevant sein sollte, habe ich meine .config an den Thread gehängt.
Jemand ne Idee, wie ich an die Fehlersuche ran gehen sollte?
Edit:
Ach ja, was im Moment noch nich ganz so relevant ist, aber von mir in naher Zukunft angegangen wird, wenn die akuten Probleme aus der Welt sind: irssi meckert beim Start, dass es mit der CP1252 nix anfangen kann. Ich würde mein System auch lieber auf UTF-8 sehen. Wie kann ich das umstellen?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: