FritzFon 7150 startet sporadisch neu

DarkSpir

Neuer User
Mitglied seit
9 Jun 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab nach dem Flashen von Freetz ein paar merkwürdige Sachen beobachtet. Das Störenste von allen:

1) Das FritzFon startet sporadisch neu. Wo kann ich sehen warum es das tut? Und was kann ich dagegen tun?

2) Seit dem Flashen sagt der Anrufbeantworter, dass der Speicher voll ist. Gut, ich geh mal davon aus, dass Freetz den Platz belegt, den der Anrufbeantworter sonst nutzen würde. Aber: Wenn ich dem AB sage, er soll die Anrufe auf dem USB-Speicher ablegen, startet das FritzFon beim Klick auf "Übernehmen" neu und die AB-Konfiguration ist wieder weg.

Falls das relevant sein sollte, habe ich meine .config an den Thread gehängt.

Jemand ne Idee, wie ich an die Fehlersuche ran gehen sollte?

Edit:
Ach ja, was im Moment noch nich ganz so relevant ist, aber von mir in naher Zukunft angegangen wird, wenn die akuten Probleme aus der Welt sind: irssi meckert beim Start, dass es mit der CP1252 nix anfangen kann. Ich würde mein System auch lieber auf UTF-8 sehen. Wie kann ich das umstellen?
 

Anhänge

  • config.txt
    17.1 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Bump for greater justice.

Das Problem besteht nach wie vor, zusätzlich habe ich gerade den Anruf von meiner angepissten Freundin bekommen, dass das Teil neu gebootet hat, aber nicht richtig hoch fährt (=es bootet durchgehend neu, kein Internet).

Vor 20 Tagen war das noch lästig und "müsste mal gemacht werden", jetzt ist es dringend und für mich lebensbedrohlich (sperr ne Studentin in der vorlesefreien Zeit zuhause ein und nimm ihr den Internetzugang weg, die können echt garstig werden). Bitte, ich trau mich nicht mehr heim sonst... ;_;
 
...jetzt ist es dringend und für mich lebensbedrohlich (sperr ne Studentin in der vorlesefreien Zeit zuhause ein und nimm ihr den Internetzugang weg, die können echt garstig werden). Bitte, ich trau mich nicht mehr heim sonst... ;_;
Ich denke, die Notlösung ist einfach. Nimm freetz vorübergehend runter, bis sich hier einer findet, der dir helfen kann... ;)

PS: Sind Studentinnen wirklich so, oder ist das so nur in deinem Fall, weil du sie zu lange vertröstet hast... :gruebel:?
 
Nutzt du wirklich iptables? Das funktioniert im Normalfall nich stabil.

MfG Oliver
 
Ich hatte vor iptables zu nutzen, weil ich das kenne. Hatte primär keine Lust mich mit 12 verschiedenen Systemen herumzuschlagen... aber ich denk ich nehms heute abend mal raus, weil's wie gesagt im Moment eh nich in Benutzung ist.

Bommel, das is Plan B, der hat aber ein paar Nachteile:

1) Kein Samba. Ich kann also die USB-Festplatte nicht mehr vernünftig vom LAN aus ansteuern und nutzen. Unter Linux kann ich mir noch sowas komisches wie ftpfs zusammenschustern, da bin ich überzeugt, aber die Wonne is das auch nich.

2) Ich muss meinen PC wieder 24/7 laufen lassen. Für gewöhnlich geh ich auf die Fritzbox und mache von da aus irssi oder ich weck den PC bei Bedarf per WOL auf und mach dann von dort aus irssi und finch. Ohne Freetz ist die Alternative dazu nur den PC 24/7 laufen lassen und Port-Forwarding drauf.

Ne Notlösung ist es, aber eben nur ne NOTlösung. Nichts Dauerhaftes. Und "Schatz, ich mach das Freetz für heute wieder runter, ich würd gern heute Nacht Sex haben" kommt schon irgendwie komisch... :/

Edit: Ich glaube nicht, dass man meine Freundin verallgemeinernd auf alle Studentinnen beziehen kann. Ich denke, es liegt daran, dass ich ne Woche im Urlaub war und zwischendrin sich keiner von euch gerührt hat. :3 IHR SEID SCHULD!!!111einseinself. :)
 
...Ne Notlösung ist es, aber eben nur ne NOTlösung. Nichts Dauerhaftes. Und "Schatz, ich mach das Freetz für heute wieder runter, ich würd gern heute Nacht Sex haben" kommt schon irgendwie komisch... :/

Edit: Ich glaube nicht, dass man meine Freundin verallgemeinernd auf alle Studentinnen beziehen kann. Ich denke, es liegt daran, dass ich ne Woche im Urlaub war und zwischendrin sich keiner von euch gerührt hat. :3 IHR SEID SCHULD!!!111einseinself. :)
:hehe:... immer zu, lass andere dafür büßen. In diesem Fall hat es den Vorteil, dass die Schuldigen sich nicht so leicht rechtfertigen können. Sicher ist sicher, sonst könnte der Schuß nach hinten losgehen... :fies: :mrgreen:
 
Oli hat recht, lad auf keinen Fall das iptables Modul "conntrack", das lässt die Box öfters mal rebooten. Schau mal im Board nach dem conntrack-3-Stunden-Problem. Es wurde mal versucht das zu fixen, ist aber nicht so recht gelungen. (iptables läuft ansonsten stabil)
 
Ich wecke meinen PC per Callmonitor auf und brauche mich deshalb nicht einloggen.

Und was ist so schlimm am Portforwarding?

Und für den Zugang reicht dropbear, am besten auf einem beliebigen Port, nicht auf 22. Ich vermisse auf der FBF kein iptables.

Ich empfehle Dir wirklich nur das allernötigste auf der FBF zu installieren umso weniger Probleme gibt es.

Ach ja, wer gelegentliche Hänger hat sollte wenn er den Callmonitor drauf hat diesen mal deaktivieren oder regelmäßig jede Stunde neu booten. Dies ist in diesem Thread und in diesem Thread beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist so schlimm am Portforwarding?
Am Portforwarding ist nix schlimm, solange du nicht auf 127.0.0.1 forwarden oder sonstwie Ports des Routers ins Internet freischalten willst... das funktioniert nämlich schlicht und ergreifend nicht. ;)

Ich vermisse auf der FBF kein iptables.
Meine Idee ist/war halt folgende: Ich KENNE iptables. Ich KENNE die AVM-Firewall NICHT. Ich kann mit iptables die Sachen machen, die ich machen will, ohne dabei ein Handbuch lesen oder rumprobieren zu müssen. Ich wollte einfach mich nicht in ein weiteres Firewall-System einarbeiten und Zeit sparen, indem ich ein mir vertrautes System benutze. Unterm Strich hab ich jetzt sicherlich gaaanz viel Zeit gespart. ;)

Edit:
Okay, Iptables ist komplett raus. Beim Rauswerfen ist mir aufgefallen, dass ich es auch drin haben wollte, damit der ganze Filekram bei IRC und ICQ funktioniert. Dafür auch das conntrack. Gut, wenns nich funzt, dann muss ich mir das auch nich umbedingt antun.

Wäre jetzt nur noch die Sache mit dem Anrufbeantworter offen. Hat hierfür jemand ne Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal bump for the lulz.

Wie gesagt, das Problem mit dem Anrufbeantworter besteht nach wie vor. Jemand ne Idee?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.