FritzFon 7150 hinter FBF 7170 - Telefonie

bin-wech

Mitglied
Mitglied seit
22 Mrz 2006
Beiträge
582
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo an all,
habe mir eine FritzFon 7150 geordert und diese per WLAN mit der 7170 verbunden.
7170=Master und 7150=Slave. Beiden Boxen ist eine manuelle IP zugewiesen. Der 7150 als Slave eine IP aus dem Bereich .20 - .200 wegen Voip.
Das ganze funktioniert auch recht gut.
Nun habe ich aber mit der Telefonie ein paar unklare Punkte. :noidea:
1. In der 7150 kann ich im Modus Slave keine ISDN-Nummern eingeben. Kann nur Voip-Nummern eintragen. Somit kann ich auf dieser Box keine normalen ISDN-Nummern annehmen. Dieser Menüpunkt fehlt. Kann das wer bestätigen?
2. Können die Voip-Nummern in beiden Boxen eingetragen werden oder nur in einer? Wenn ich in beiden Boxen die Nummern drin habe, sind diese zwar in beiden Boxen registriert aber es klingeln nur die Telefone am S0 von der 7170 und die 7150 bleibt stumm.
3. Ist es möglich, Gespräche von der 7170 auf die 7150 (oder umgekehrt) intern heranzuholen oder zu übergeben?

Viele Fragen :confused: - hoffe aber trotzdem auf ein paar Lösungen. :)
 
Hallo,

zu 1. Festnetz, egal ob ISDN oder Analog, funktioniert nicht an der 2.Box, da Du nur eine WLAN-Verbindung hast.

zu.2 weiß ich leider nicht, (da bei mir an der 2.Box nur Festnetz läuft)

zu.3 leider nein

Lösung wäre die beiden FritzBoxen mit einem ISDN-Kabel zu verbinden, dann wäre Interntelefonie und auch Vermitteln möglich.

Das würde bei dir dann wie folgt aussehen.

ISDN-Amt -- Eingang FBF 7170,
Ausgang SO FBF 7170 -- SO-Bus -- Eingang FBF 7150.

mfg Holger
 
danke für die schnelle Antwort.

ISDN-Amt -- Eingang FBF 7170,
Ausgang SO FBF 7170 -- SO-Bus -- Eingang FBF 7150.

das hört sich gut an, aber da ist wieder die Entfernung zwischen 7170 und 7150 zu lang und eckig. :(
 
Hallo,

es gibt noch eine Möglichkeit einen Festnetzanruf an die 2.Box weiterzuleiten aber die ist etwas unkomfortabel.

Du müsstest an der FBF 7170 eine Rufumleitung für Festnetzanrufe auf einen VoIP-Account machen.

Dieser VoIP-Account darf aber nur an 7150 registriert sein, dadurch werden die Anrufe dann zur 2.Box umgeleitet.
Nachteil hierbei ist, Du siehst leider nicht die Rufnummer vom Anrufer.

Du könntest dann auch abgehend von der 2.Box ins Festnetz telefonieren, dafür musst Du in der FBF7170 Durchwahl (Call Through) aktivieren .

Dann würdest Du dich von FBF 2 in FBF1 einwählen und dort per Call Through abgehend über FN telefonieren.

Das ganze Gefrickel ist aber verdammt umständlich und ohne Komfort.

mfg Holger
 
Grr das ist ja wirklich eine verzwickte Angelegenheit.
Vor ca. 4 Jahren habe ich meine Haus gebaut und auch eigentlich eine recht gute Vernetzung drin (ISDN- und Lan-Verteilung). Aber nun sieht man, dass der Stand vor 4 Jahren heute im Voip- und Fritz-Zeitalter wieder total veraltert ist.
Mal schaun wie ich meine Hausinstallation etwas umbauen kann damit dies nach meinen Wünschen und dem jetzigen Stand der Technik passt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.