Hi Leute,
da auf die zweite Frage in meinen ursprünglichen Thread keiner mehr reagiert, mach ich nochmal einen Separaten mit der passenderen Überschrift auf. Config siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=169713, ansonsten Fehlerbeschreibung wie folgt:
Seit dem Flashen sagt der Anrufbeantworter, dass der Speicher voll ist. Gut, ich geh mal davon aus, dass Freetz den Platz belegt, den der Anrufbeantworter sonst nutzen würde. Aber: Wenn ich dem AB sage, er soll die Anrufe auf dem USB-Speicher ablegen, startet das FritzFon beim Klick auf "Übernehmen" neu und die AB-Konfiguration ist wieder weg.
Weiss jemand mir da zu helfen? Wo im Dateisystem werden die Voicemails abgespeichert? Weil dann könnte man über das geschickte Verlinken des Verzeichnisses auf die USB-Platte das Problem schnell in den Griff bekommen.
da auf die zweite Frage in meinen ursprünglichen Thread keiner mehr reagiert, mach ich nochmal einen Separaten mit der passenderen Überschrift auf. Config siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=169713, ansonsten Fehlerbeschreibung wie folgt:
Seit dem Flashen sagt der Anrufbeantworter, dass der Speicher voll ist. Gut, ich geh mal davon aus, dass Freetz den Platz belegt, den der Anrufbeantworter sonst nutzen würde. Aber: Wenn ich dem AB sage, er soll die Anrufe auf dem USB-Speicher ablegen, startet das FritzFon beim Klick auf "Übernehmen" neu und die AB-Konfiguration ist wieder weg.
Weiss jemand mir da zu helfen? Wo im Dateisystem werden die Voicemails abgespeichert? Weil dann könnte man über das geschickte Verlinken des Verzeichnisses auf die USB-Platte das Problem schnell in den Griff bekommen.