[Gelöst] Fritzfax mit fritzbox 7113

andol

Neuer User
Mitglied seit
5 Apr 2014
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Tag,
habe seid einiger Zeit die Fritzbox 7113 fon 1&1 mit internet Telefonie. Firmware-Version 60.04.68
Ich versuche seit ein paar Tage Fritzfax zu installieren, als Administrator und mit den Normalen Klick auf "FRITZ!fax_3.07.04.exe" oder mit der Version "FRITZ!fax_3.07.04.exe -ip:192.168.178.1". Die PNP Einstellungen der Fritzbox habe ich auch geändert.
Leider bekomme ich immer die Meldung "Open File ist fehlgesclagen" und "Es wurde weder eine Fritzbox noch ein AVM-ISDN Controler gefunden".

Was mache ich falsch?

Über eine kompetente nachricht würde ich mich sehr freuen.
Grüße

Ich vergas: PC i3 - Windows 7 Prof-Voip
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen im Board! :D

Entpacke die exe mal und versuch es erneut.

BtW, schau in mein HowTo und sauge dir das Tool von Pikachu. ;)
 
Hallo doc456, vielen dank für deine Tips.
Habe jetzt das Programm installiert und kann auch faxe senden an einige Freunde.
Ich habe auch eine FAX-Nummer bei Arcor (nur empfang). Wenn ich als Test an diese Nummer ein Fax sende, bekomme ich von Fritzfax ein Abbruch!

Aber das wichtige: wie bekomme ich Faxe?
Fragen
1) Ich habe bei 1&1 zwei Nummern, eine für Telefon und eine für FAX eingerichtet. Wie kann ich Fritzfax beibringen welche es ansprechen soll?

Ich habe von einen Fax-Gerät bei einen Freund probiert an beide Nummern zu senden, aber es gab keine Verbindung.

Ich hoffe du kannst mir helfen.

Grüße
 
Hallo,

hast du zufällig ein Gerät mit der Faxnummer an der Box?

Bitte mach doch mal Screenshots von den Einstellungen in FritzFax und von dem Tool und lade die hier hoch (Antworten/Erweitert/Anhänge unten), dann sieht man mehr.
 
Keine andere analoge Geräte als das Telefon.
Hier alle Einstellungen.Habe auch bemerkt das ich die Faxnummer als Telefon nummer benutzen kann.
Das heisst, wenn ich die Faxnummer anrufe kann ich normal sprechen.

Bild1.jpgBild2.jpgBild3.jpgBild4.jpgBild5.jpgBild6.jpgBild7.jpgBild8.jpgBild9.jpg

Ich hoffe du kannst was damit anfangen

noch 2 bilder:

Bild10.jpgBild11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja klar, damit läßt sich was anfangen:

a) Bild 3 - Faxabrufserver deaktivieren.
b) Bild 7 - Faxgerät an Fon2 entfernen.
b) Bild 10 - Datenpfad im Tool eintragen und das Tool beenden, damit der Eintrag gespeichert wird.

Bei den ISDN-Einstellungen in Fritz!Fax alles auf Analog einstellen und Bild nachliefern. ;)
 
a & b ausgeführt. Wenn ich bei den ISDN einstellungen auf Analog einstelle kommt auch kein fax an und zusätzlich geht kein raus.
Welchen Pfad oder besser wohin muss ich den Pfad einstellen?

Habe gerade bei einen Freund probiert ein fax hierhin zu senden, aber da kommt nur ein Freizeichen ohne Verbindung.

Grüße

so richtig?
Bild0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neee, da nicht auf ISDN, sondern auf Internet.

Du hast auf dem Bild doch Erweitere ISDN-Einstellungen, na dann mach doch mal davon ein Bild.

Leute, guckt euch doch einfach mal die Bilder im [HowTo] Installation Fritz!Fax an, das kann doch so schwer nicht sein...
 
Habe alles so eingestellt, allerdings wechselt die Erweitete Einstellungen in Fritzfax und im tool nach starten von Fritzfax von selbst von Analog auf ISDN.
Wenn ich von ein externen Faxgerät zu mir sende, gibt es am Faxgerät immer einwahltöne und bei mir zuhause klingelt das Telefon!! Es geschied aber sonst nichts.

Bild12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo doc456,
habe mehrmals alles eingestellt wie auf deine Bilder, aber es passiert nichts.
Faxe gehen raus, aber wenn ich von meinen BEkannten ein fax zu mir schicke, klingelt bei mir das Telefon u7nd sonst nichts.
Das einzige was ich von deinen Einstellungen nicht reproduzieren kann ist die Erweiterte Einstellung auf Analog.
Es verstellt sich immer von selbst auf ISDN.
Bild12.jpg
 
Mach doch bitte noch mal einenneuen Sreenshot von der FritzBox Telefonie / Telefoniegräte.
Da sollte der Fehler erkennbar sein.

Joe
 
Du bekommst doch von mir alles was du willst!!!! Nicht alles!!!

Hier die Telefonie:

Bild15.jpgBild16.jpgBild17.jpg
 
Hallo,

ist die 2. Nummer noch angemeldet und registriert? Wenn ja, dann sollte die 1. Nummer auch nur auf die 1. reagieren und nicht auf alle.

Des Weiteren bitte in FritzFax den 2. Kanal komplett deaktivieren und nur die MSN der 2. Nummer eintragen.
 
Hi, mit der Einstellun
Bild19.jpg

funktionierts
ABER NUR

wenn der Computer an ist und das Programm FRITZFax gestartet ist!!!!!
Warscheinlich wird es in der FRITZBox nicht gespeichert. Ist das möglich?

ciao
 
Genau deshalb wollte ich ja die Screenshots sehen.
Du hast vergessen, auf der FritzBox ein internes Faxgerät für den Empfang einzurichten.
Das macht man unter Telefonie / Telefoniegeräte / Neues Gerät einrichten -> Faxfunktion
Sonst klappt der Faxempfang leider nur mit eingeschaltetem PC und gestarteter Software.
Bitte ein internes Fax (mit eigener Rufnummer!) einrichten, die EMail-Weiterleitung des Push-Service testen und den Fax-Empfang in der FritzFax-Software deaktivieren.

Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild21.jpgBild22.jpgBild23.jpg

So sind jetzt die einstellungen, geht aber immer noch nur mit eingeschaltete FritzFax.

Habe aber nicht verstanden was ein internes Fax mit eigenet rufnummer sein soll, gibt es nicht.
Ich kann die Faxnummer nur an Fon-Fax anschluss 2 weiterleiten.

Ganz zu schweigen von E.Mail weiterleitung:blonk:

Kann es sein das die 7113 nicht dafür geeignet ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
ha,ha,
jetzt haben wir beide was dazugelernt, ich auf jeden fall.
Aber nun kann ich wenigstens Faxe senden und als Antwort kann ich die Fax Nummer die ich seid eine Ewigkeit bei Arcor habe als Kennung eingeben und so bekomme ich dann die Faxe von Arcor als E-Mail zugesandt.:huhu:

Dir vielen Dank für die Mühe

Hast es verdient:groesste::bier:

Ciao Angelo

Ein Danke natürlich auch an doc456:closed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Foren sind ja dazu da, daß jeder etwas dazulernen kann!
...und in diesem Forum ist es auch erlaubt (und manchmal auch gewünscht), daß selbst erstellte Beiträge auch selbst gelöscht werden. ;)
Wenn dein Problem nun soweit beseitigt ist, dann editiere bitte deinen ersten Beitrag, dort klickst du auf Erweitert und setzt das Präfix auf [Gelöst].

Joe
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.