FritzFax auf mehreren Rechnern - Verständnisfrage allgemein

alsk1

Neuer User
Mitglied seit
31 Okt 2011
Beiträge
96
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich habe eine Fritzbox 7490 und habe auf einem Windows 8 Rechner erfolgreich das FritzFax installiert. Der Faxempfang funktioniert schonmal.

Dennoch habe ich eine Verständnisfrage. Die Fritzbox ist so konfiguriert, das ankommende Faxe auf dem internen NAS Speicher abgelegt werden. Das funktioniert soweit, die ankommenden Faxe werden hier auch abgelegt.

In der FritzFax Software deklariere ich ja einen Ordner für die Faxe. Ebenso habe ich in der Software festgelegt, das eine Benachrichtigung über eingehende Faxe erfolgen soll. Dieses funktioniert aber nicht. Weder in meinem deklarierten Ordner werden Faxe abgelegt, noch bekomme ich eine Info über eingegangene Faxe. Die eingehenden Faxe werden still und heimlich auf dem internen NAS Speicher der Fritzbox abgelegt. Was mache ich hier falsch ?

Ebenso möchte ich gerne die FritzFax Software auf einem weiteren Rechner installieren. Muss ich hier etwas beachten, da die Software ja schon auf einem Client installiert ist? Schön wäre natürlich, wenn auf beiden Rechnern eine Meldung über eingehende Faxe erfolgen würde. Denn ansonsten macht diese Software für mich keinen richtigen Sinn.

Ich wäre hier für Hilfe sehr dankbar.
 
Der integrierte Faxempfang in der Fritzbox einerseits und die Fritzfax Software andererseits haben nichts miteinander zu tun. Anders gesagt, die FritzFax Software wird für den Faxempfang in der Fritzbox nicht benötigt. Wenn die Info über eingegangene Faxe per e-Mail nicht kommt, ist der Push Service in der Fritzbox nicht richtig eingerichtet.

Für das Senden von Faxen kannst du die FritzFax Software auch auf einem weiteren Rechner installieren.
 
Vielen Dank für die Antwort! Aber wie muss ich das nun verstehen? Eingehende Faxe nimmt ja die Fritzbox entgegen und speichert diese auf dem internen NAS Speicher (so habe ich es konfiguriert). Kommt das nicht ins Gehege mit der Fritzfax Software? Denn die Software an sich nimmt ja auch Faxe entgegen und speichert diese in einem dort konfigurierten Ordner. Also wenn ich z.B. die Fritzfax Software geöffnet habe und mich erreicht in diesem Moment ein Fax, wer nimmt dieses dann entgegen? Die Fritzbox oder die Fritzfax Software?
Am liebsten wäre es mir ja, wenn ich die Fritzfax Software für eingehende Faxe komplett sperren könnte, so das diese mit eingehenden Faxen nichts am Hut hat, sondern nur für ausgehende Faxe zuständig ist.

Dann stelle ich mir aber die Frage, wie ich den Speicherort der ausgehenden Faxe behandeln muss. Wenn ich von Rechner A ein Fax versende, dann wird dieses ja auch im Ausgang des Rechners A gespeichert. Schicke ich nun ein Fax von Rechner B, dann wird dieses auf Rechner B gespeichert. Es wäre irgendwie sinnvoll, wenn der gesamte Faxausgang zentral abgehandelt werden würde, so das man eingehende sowie ausgehende Faxe alle zentral an einem Punkt hat.
Gibt es dort eine Möglichkeit ?
 
Hallo,
Also wenn ich z.B. die Fritzfax Software geöffnet habe und mich erreicht in diesem Moment ein Fax, wer nimmt dieses dann entgegen? Die Fritzbox oder die Fritzfax Software?
das nimmt die Box als Erste.
Am liebsten wäre es mir ja, wenn ich die Fritzfax Software für eingehende Faxe komplett sperren könnte, so das diese mit eingehenden Faxen nichts am Hut hat, sondern nur für ausgehende Faxe zuständig ist.
Na klar, du kannst den Empfang in FritzFax deaktivieren und das solltest du auch auf beiden Kanälen tun.
Es wäre irgendwie sinnvoll, wenn der gesamte Faxausgang zentral abgehandelt werden würde, so das man eingehende sowie ausgehende Faxe alle zentral an einem Punkt hat. Gibt es dort eine Möglichkeit ?
Les dir mal das Kompendium (Link unten in meiner Signatur) durch, da sollte es Möglichkeiten geben. ;)
 
Hi!

Vielen Dank! Habe mich direkt an Dein verlinktes Kompendium begeben und bin da schon eine ganze Zeit am lesen und stöbern. Aber entweder bin ich blind oder ich sehe den ganzen Wald vor Bäumen nicht.... wo finde ich etwas zu den Einstellungen bzw. zu einer zentralen Ablage von Faxen, wenn mehrere Clients die Fritzfax Software nutzen? Mir ist da leider nicht wirklich etwas untergekommen.... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das habe ich auch gelesen, hat mich aber nicht wirklich weitergebracht, da die Infos doch recht dürftig sind. Hier wird nun das Journal aktualisiert (im LAN).... OK.... damit kann ich leider wenig anfangen....
Wohin lege ich denn den FAX-Ordner (einzustellen in der FritzFax Software? Der Ordner ist jetzt derzeit bei allen Clients auf einen lokalen Ordner (auf der jeweiligen HDD). Muss ich hier einen Share auswählen (z.B. auf dem Server) oder wohin lege ich den FAX-Ordner? Oder ist es egal, das alle Clients einen eigenen lokalen Ordner haben?

Sorry, aber ich bin da irgendwie total überfordert....
 
Hallo,

OK, versuch es so:

a) steck einen USB-Stick an die FritzBox und erstelle einen Ordner.
b) gib diesen Ordner für den ftpuser mit Passwort frei
c) kopiere alles aus dem Ordner, wo das Journal/Datenbank von FritzFax liegt in diesen Ordner.
c) erstelle auf jedem PC/Notebook ein Netzlaufwerk mit dem Benutzer "ftpuser" und dem Passwort als Laufwerk "Z".
d) stell mit dem Tool (http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1421771&postcount=11) von Pikachu den Datenpfad auf Z in jeder FritzFax-Installation.
e) Fertisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.