FritzBoxFon Nebenstellen auf Telefondosen im Haus legen

ich glaube ich probiere es mit deiner lösung aber ich teste auch mal wie gut dlan ist, da ich die geräte von einem bekannten zum test zur verfügung gestelllt bekomme...
 
Stimmt megas Lösung klappt auch dann, wenn überall nur zwei Adern velegt sind.
Es ist allerdings darauf zu achten, dass wenn es so angeschaltet wird, die in der Zeichnung mit AMT beschriftete TAE Dose in keinem Fall belegt werden darf. Aber auch sonst kann diese Dose stören. Ich würde diese eher überbrücken. (Inwieweit das zulässig ist sollte beim Telefonanbieter erfragt werden).

Sollten 4 adrige Kabel verlegt sein, kann die FBF idealerweise bei der 3. TAE Dose instaliert werden, dann kann auch auf die Paralell-Schaltung verzichtet werden und an allen drei Dosen kann gleichzeitig telefoniert werden.
 
1. Es sollte egal sein, wenn man die erste TAE lässt. Dort steckt man ein Kabel rein, von dem es in die Hausverkabelung geht.
Das entfernen oder öffnen der ersten TAE ist verboten.

2. Bei 4-Adrigen Kabeln kommt die FBF in die Mitte, um an der oberen und unteren Dose je eine Nebenstelle zu haben. ob man jetzt das Amt in die Mittlere TAE legt und das dortige Gerät direkt an der FBF betreibt oder man das amt dort per Kabel direkt in den Splitter anklemmt und die TAE für ein Gerät verwendet, ist egal.

3. Statt der TAEs könnte man es auch gleich per DECT machen.
 
dect wäre schon nicht schlecht, aber meint ihr wirklich es ist komfortabel die ladestationen im keller stehen zu haben? :(
 
Habt ihr nur im Keller Strom?
Dann würde DLAN auch nicht klappen.

Ladeschalen brauchen nur ne Steckdose in der Nähe und können daher überall stehen.
Die Fritz!Box + Splitter + DECT-Basis stehen dann an der TAE irgendwo oben.

Als DECT nimmt man dann z.B: ein Siemens Gigaset für ISDN, was an den S0 der Firtz!Box kommt. Der Funktionskomfort ist da wesentlich höher als bei mehreren Einzel-Geräten.
So kann man das Telefonbuch einheitlich verwalten. Die Anruferliste an allen Geräte sehen, muss aber nur einmal löschen. Der AB lässt sich Menügeführt an allen Geräten abhören, einfach intern Telefonieren und weitergeben, die ISDN Funktionen nutzen,...
 
SnoopyDog schrieb:
...ist nur die Frage, wie groß der Paranoia-Anteil bei solchen Meldungen ist...
Das ist Realität.
Wenn der Nachbar auf die gleiche Idee kommt, spätestens wenn man ihm erzählt das man es hat.
 
ne meine bekannten haben schon überall strom xD und ich weiß auch wie dect funktioniert, nur wenn man die telefone auf der basisstation lädt is das halt so das die im keller stehen müsste:D aber ich löse das schon und sage euch dann wie ichs gemacht habe
 
sgherkan schrieb:
nur wenn man die telefone auf der basisstation lädt is das halt so das die im keller stehen müsste:D
Wieso?
Wie man das Amt nach oben bekommt, ist ja jetzt klar.
Die Basis kann also oben stehen.
Und es ist ja auch nur ein Mobilteil auf der Basis. Die Erweiterungs-Mobilteile haben ja dann Nur-Ladeschalen.
 
jo nochmal vielen dank an euch alle; ich werde jetzt in den nächsten tagen versuchen ne saubere zeichnung zu machen und dann mit meinem bekannten zu überlegen ob es so und dann oben mit wlan ok ist...


fotos etc... dann nach der installation falls das jemanden interessiert...?!
 
sgherkan schrieb:
fotos etc... dann nach der installation falls das jemanden interessiert...?!
Ja, oder zwischendurch, wenn was unklar ist.
 
kann die fritzbox fon wlan 7010 mit der info leuchte anzeigen, dass man ungelesene emails hat? oder muss man sie dafür modifizieren?
 
Es gibt keine fritzbox fon wlan 7010.

Die Funktion können alle Fon-Boxen, sofern man seinen eMail-Account beim VoIP-Anbieter hat und dieser das auch unterstützt.
 
sry es is ne 7170 ...

wie muss ich das denn einstellen?
 
sgherkan schrieb:
wie muss ich das denn einstellen?
Ich lgaube garnicht.
Der Provider muss es eben können. Ich weiss nur keinen, der es kann.
 
das wäre super;-) ich nutze gmx...

aber ich muss doch irgendwo in der box die mailadresse etc. eingeben, weil bis jetzt funzt es nicht, obwohl ich das konto nutze in den meine flatrates usw... voip nummern etc... registriert sind
 
nein, musst du nicht. Du musst einfach nur auf dem Mailaccount, das du prüfen willst VoIP registrirt haben und die Fritz so einstellen, dass du über GMX telefoniren kannst. Ich finde die blinkende lanpe eingentlich nur nerfig:), aber wenn du das so willst ist das deine Entscheidung.
Edit: klappt aber nur mit der Adresse, die bei GMX ist
 
Falls Du dLAN (nach erfolgreichem Test) nutzen möchtest, schau mal im 1&1 KUNDENSHOP, 2 x dLAN 85MBit für ca. 80 EUR incl. Versand
siehe hier
 

Statistik des Forums

Themen
246,728
Beiträge
2,256,543
Mitglieder
374,744
Neuestes Mitglied
Jerry8
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.