FritzBox zum Download verwenden

Gamefire

Neuer User
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo...

Vorweg: Die Suche hat mich nicht wirklich schlauer gemacht ;)

Ich suche eine Möglichkeit, die FritzBox zum Download von Dateien aus dem Internet zu verwenden, ohne dass der PC laufen muss.

Desweiteren sollte auf den angeschlossenen Stick weiterhin per Arbeitsplatz zugegriffen werden können.

Am liebsten wäre mir eine grafische Oberfläche zur Eingabe der URL und zum Überprüfen der Downloads (Fortschritt, etc).

Ungern würde ich die FritzBox modden. Sollte dies doch notwendig sein, würde ich gern per FritzBox Image Generator ein pseudoimage erstellen :/

Ich bitte um ausführliche Anleitung für einen Linux (fast) noob...

Vielen Dank!

EDIT:// FritzBox 7170 SL ;)

Grüße
 
Das entspricht alles nicht meinen Vorstellungen.

Bitte nochmal nachlesen ;)

Grüße
 
Hallo,

wieso nicht? Alle 4 Pakete dienen dazu, Dateien aus dem Internet herunterzuladen. Also genau das, was du wolltest.
 
Am liebsten wäre mir eine grafische Oberfläche zur Eingabe der URL und zum Überprüfen der Downloads (Fortschritt, etc).

Ungern würde ich die FritzBox modden. Sollte dies doch notwendig sein, würde ich gern per FritzBox Image Generator ein pseudoimage erstellen :/

Ich bitte um ausführliche Anleitung für einen Linux (fast) noob...

Jo, ich nutze momentan die möglichkeit per Wget... leider bricht das nach Verbindungsproblemen ab und ich weiß nicht, wie man einen schonmal begonnenen download abbrechen kann... Wenn du mir das sagen könntest, wäre ich schon zurfrieden ;)

Grüße
 
Hallo,

leider bricht das nach Verbindungsproblemen ab
Das wird bei allen anderen Lösungen auch passieren. Allerdings kann man bei wget unterbrochene Downloads fortsetzen, wenn der Server es unterstützt.

und ich weiß nicht, wie man einen schonmal begonnenen download abbrechen kann...
STRG+C? "killall wget"? Sind auf jeden Fall Linux Grundlagen, in die du dich auf jeden Fall einlesen solltest.
 
ich verfolge den thread schon den ganzen tag und wollte jezt fragen:
wie kirege ich das hin,dass wget auf der box läuft und loadet,ohne dass der pc an ist?
wäre dankbar für ne anleitung,ohne mich in die 50seiten threads durchzukämpfen

mfg,
eifel2
 
Du aktivierst Telnet...

(Wie du das tust und was du beachten solltest, steht im FritzBox-Wiki)

Dann auf Start --> Ausführen --> telnet 192.168.178.1

--> Eingeben: cd /var/media/ftp/Name des Speichers

--> wget Adresse

;)

----------------------------

Wie kann man diese Abgebrochenen Dateien automatisch fortsetzen lassen? (Ich denke da an Zwangstrennung, etc)

Grüße
 
Schon mal "wget -?" probiert? Bei mir kommt da (gekürzt)
Code:
Usage: wget [B][-c|--continue][/B] ... url

[B]        -c      Continue retrieval of aborted transfer[/B]
Und die Frage oben war hoffentlich nicht, wie man das wget aufruft, sondern wie man erreichen kann, daß es nach Anmeldung nicht beendet wird.
Code:
wget -c URL < /dev/null > /dev/null 2> /dev/null &
 
Hallo,

Wie kann man diese Abgebrochenen Dateien automatisch fortsetzen lassen? (Ich denke da an Zwangstrennung, etc)
RTFM! Auszug aus der Man Page von wget:
Code:
-c
--continue
    Continue getting a partially-downloaded file. This is useful when you want to finish up a download started by a previous instance of Wget, or by another program.
Ein sanfter Hinweis: Ein bisschen Eigenengagement sollte man in einem Forum mitbringen, und sich nicht alles vorkauen lassen. Das Lesen der Basisdokumentation zu den Tools, die man verwendet, gehört definitiv dazu.
 
gibts ne möglichkeit mit wget auch php skript downloads auflösen zu lassen`?
 
Hallo,

keine Ahnung. Frag Google.
 
-.- antworten sind das hier

also bei der seite wo ich runterlade und ein php skript den download startet habe ich nun wie folgt gelöst:

wget -O DATEINAME.zip http://der pfad --limit-rate=500k
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.