Hallo,
ich versuche vergeblich die Fritzbox Wlan fon als Router hinter dem Modem von Kabel Deutschland laufen zu lassen. Die Fritzbox hab ich beim Abschluss eines DSL vertrages bei 1&1 bekommen hab auch schon versucht das branding zu entfernen, brachte jedoch auch keinen erfolg. Laut AVM soll ich die Fritzbox per USB an meinen Rechner anschließen und das Kabelmodem mit einem lan kabel am LAN Anschluss der Fritzbox verbundern werden. Wenn ich jedoch dann wie in der Anleitung beschriebe DHCP auswähle kann ich die Internetverbindung nicht nutzen.....wenn ich feste IP's vergebe klappt Pingen zwar jedoch geht die Internetverbindung auch nicht. wenn ich nach auf DHCP stelle steht im Fritzbox menu was vonwegen DHCP fehler, wenn ich es mit festen IP adressen mache kommt zwar "bestehende internetverbindung wir mitbenutzt" jedoch bauen sich keine seiten auf.
hab ich keine idee was ich noch versuchen soll....
PS: Die IP vergabe von Kabel Deutschland ist zwar dynamisch jedoch besteht keine zwangstrennung.
mfg
Xavac
ich versuche vergeblich die Fritzbox Wlan fon als Router hinter dem Modem von Kabel Deutschland laufen zu lassen. Die Fritzbox hab ich beim Abschluss eines DSL vertrages bei 1&1 bekommen hab auch schon versucht das branding zu entfernen, brachte jedoch auch keinen erfolg. Laut AVM soll ich die Fritzbox per USB an meinen Rechner anschließen und das Kabelmodem mit einem lan kabel am LAN Anschluss der Fritzbox verbundern werden. Wenn ich jedoch dann wie in der Anleitung beschriebe DHCP auswähle kann ich die Internetverbindung nicht nutzen.....wenn ich feste IP's vergebe klappt Pingen zwar jedoch geht die Internetverbindung auch nicht. wenn ich nach auf DHCP stelle steht im Fritzbox menu was vonwegen DHCP fehler, wenn ich es mit festen IP adressen mache kommt zwar "bestehende internetverbindung wir mitbenutzt" jedoch bauen sich keine seiten auf.
hab ich keine idee was ich noch versuchen soll....
PS: Die IP vergabe von Kabel Deutschland ist zwar dynamisch jedoch besteht keine zwangstrennung.
mfg
Xavac