Fritzbox Wlan 7050 und Filesharing

Ron.Sommer

Neuer User
Mitglied seit
12 Jun 2005
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

ich besitze die Fritzbox Wlan 7050 und habe meinen DSL-2000 Tarif bei 1&1.
Mein Problem ist, dass sich die Fritzbox in aller Regel weigert, Filesharing zusammen mit dem Zugang ins Netz über Internet-Browser (Opera, Firefox) bzw. Outlook zu gestatten. Sobald ich Filesharing (Esel, Shareaza...) ausschalte, laufen die normalen Funktionen wieder.
Ich wüsste gerne wo der Fehler liegt bzw. wie ich ohne das Startcenter der Fritzbox Zugang zum Internet bekomme.
Zusätzlich zum Router läuft übrigens noch die Firewall von Sygate.

Danke
 
Dem Rechner wo Filesharing drauf läuft eine feste IP vergeben die zwischen 192.168.178.2 und 192.168.178.19 liegt.
Mit der IP die Ports TCP 4662 und UDP 4672 frei geben.

Zusätzlich Firewall auf dem Rechner deinstallieren und die von XP deaktivieren.
 
Filesharing&Fritzbox kannste mehr oder weniger vergessen.....
Die CPU/Ram der Box ist dafür zu langsam/klein......
 
huh?
also hier laufen zeitweilig 2 'razas & ein Esel zeitgleich (natürlich alle mit separaten freigegebenen Ports und Upload-Drosselung)... :!:
Ich habe bisher noch nicht zu solch einer Zeit zu "VoIPen" versucht, aber alles andere funzt normal!
 
dann versuch mal zu VoIPen ;)
Außerdem braucht der Esel wenn er über die Box läuft viel länger bis er mal was zieht und auch die durchschnittliche Downloadrate ist schlechter als bei anderen Routern.
Zumindest war es bei meinen Tests so......
 
@ TomCat05

hab gleiche Erfahrung, wie Borsti67. Esel läuft mir gedrosseltem Upload, Download ist teilweise recht fix und VoIP klappt tadellos, manchmal gibt etwas Echo, dann dreh ich den Esel ab.
 
Vielen Dank für die Tipps, werde mich drangeben.
Aber was muss ich machen, um ohne die Box ins Netz zu gehen?
Auf die Router Funktion kann ich meist verzichten, Wlan habe ich nicht im Einsatz!
Das ich z.B. beim Esel schlechteren Download habe als die Leute die von mir ziehen, ist mir auch schon aufgefallen.
Am meisten nervt mich aber der Umstand wenn ich etwas share dass ich dann meist nicht mehr ins Netz zum mailen oder surfen komme!
 
@Ron.Sommer
Mach deine Box zum ATA und häng sie hinter einen normalen Router...
Oder einen Linux Router......
Allerdings sollte der Router gutes QoS haben, was z.B. bei Linux kein Problem ist ;)
Ich selbst hab IPCOP im Einsatz und bin damit hoch zufrieden.
 
Ich wette der hat windows XP und servicepack 2 ;)

das limitiert naemlich die anzahl der maximalen halboffenen verbindungen

such ma nach windows xp sp2 connection limit bei google
 
@ vax:
ich habe XPhome mit SP1 drauf.

@ Tomcat05:

Ich muss gar keinen Router haben, ich möchte schlicht und einfach über die Fritzbox ins Internet, das FB-Startcenter kann ich auch missen!
Übrigens, was ist ATA - keine Ahnung!
 
1. das startcenter ist für die nutzung der box nicht notwendig - kannste auch deinstallieren...

2. filesharing ist über die box kein problem. solltest du mit browser/mailclient nicht ins inet kommen, während eine tauschbörse läuft, liegt das problem sicher auf deinem rechner und nicht in der box.

3. wenn du voip mit der box nutzen willst, musst du sie (ausnahme: ATA-gefrickel) als router verwenden (was wie gesagt mit dem startcenter nix zu tun hat).

4. lass das mal mit der ATA (analog terminal adapter). das ist i.d.R. unnötig und wird in 90% der fälle von linux-fricklern aus selbstzweck eingerichtet.
 
@TomCat:
hatte gestern ein knapp halbstündiges VoIP-Telefonat mit 2 'razas im Parallelbetrieb... Also Download ~200 KB/s, Upload ~30 KB/s.
Außer einem leichten Rauschen keine Probleme! :)
 
@Borsti67:

Frage abseits des Themas:

"hatte gestern ein knapp halbstündiges VoIP-Telefonat mit 2 'razas im Parallelbetrieb... Also Download ~200 KB/s, Upload ~30 KB/s."

Verstehe ich das richtig, dass du 2 mal Shareaza am Laufen hast?
Oder was bedeutet "razas"? Wenn ja, wie geht das?
Danke!
 
@Ron:
1 läuft bei meinem Bruder, 1 bei mir auf dem PC. :)
Also nicht auf dem selben Rechner (was ja auch ziemlich sinnlos wäre). Man sollte nur für beide entsprechende Portfreigaben machen und die Upload-Bandbreite so einstellen, daß auch im gleichzeitigen Betrieb noch was übrigbleibt...
 
TomCat05 schrieb:
dann versuch mal zu VoIPen ;)
Außerdem braucht der Esel wenn er über die Box läuft viel länger bis er mal was zieht und auch die durchschnittliche Downloadrate ist schlechter als bei anderen Routern.
Zumindest war es bei meinen Tests so......
Also ich kann nur für das torrent Netzwerk sprechen (mit Azureus). Ich hatte mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7050 schon Downloadraten von 350 KByte/s, was so ziemlich an das Limit von meinen DSL 3000 stößt.
Die FRITZ!Box kommt damit also prima klar. Als Upload gebe ich meist konstant 20 KByte/s.
Damit funktioniert auch VoIP einwandfrei. Bei den 350 KByte/s down hab ich zwar nicht telefoniert, aber bei 100 KByte/s down 20 KByte/s up schon häufig - no problem.
 
Ich habe seit einigen tagen auch dsl3000.
Emule und azureus laufen zusammen hervorragend,besser als mit meinem alten Router(Belkin54g).Im Schnitt komm ich auf über 100kb und auch surfen oder andere downloads gleichzeitig sind auch kein Problem.Die Box hat mich bisher positiv überrascht ,kein hänger oder ausfall.
Voip muss ich auch noch ausprobieren.

mfg
 
hallo,
hab genau das selbe prob wie der postetrsteller. bin abolut kein
laie. windows xp pro sp2 (max verbinungen auf 600gefixt)

habe dsl 6000 von 1und1 und auch den 7050 router von fritz.
kann gar nicht merh surfen sobalt ich azureus (oder andere fileshare-progs) starte..
kann mir noch wer helfen?? surfen sit gar nichr mehr möglich dauert ewig mit 2 kb oder so.. eine seite aufbaun 20sek.. sobald ich aus mach geht alles weider opti.. dabei hab ich upload auf 10kb das ist gar nichts! auch mti netlimiter auf 10kb begrenzt.. hilft nichts hbab gelesen dass der router nur bestimmte anzahlen an verbindungen verkraften kann.. hab bei mir 600 eingestellt

KANN JEMAND MIT DEM ROUTER BITTE DIE AZAREUS SETTINGS POSTEN?
danke!
plz help!
 
Wie habt ihr Filesharer denn alle euren PC angeschlossen?`
Alle über WLAN oder Ethernet?
 
über ethernet
brgint es was traffic shaping zu deaktivieren?


kann jemand seine azureus settings posten plz? (dsl6000)
hab jetzt die verbindungen reduziert und es läuft etwas besser!
kenn aber die balance zwischen max verbind, glob verbind, verbind je torrent nicht...:(

portwechsel bringt nichts..
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.