Fritzbox (w501v) als WLAN Router hinter Fritzbox WLAN N?

itsmee

Neuer User
Mitglied seit
18 Feb 2007
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

derzeit nutze ich zwei w501v als DSL Modem und Repeater. Eigentlich brauche ich aber gar keinen Repeater sondern nur eine Ethernet Dose für meinen Printserver der in einem anderen Raum steht. Das Funktioniert mit dem Repeater wunderbar.

Das ganze sieht also so aus.
DSL - w501v - WLAN - w501v - eth - Printserver

Nebenher tummeln sich noch zwei Laptops + ein Linux VDR im (WPA2 verschlüsselten) WLAN.

Nun reizt mich ein fixeres WLAN, mittlerweile gibt es ja die Draft N konformen Fritzboxen, der neue Laptop behauptet auch N sprechen zu können, es fehlen also 'nur' die Box + 1-2 Sticks. Ich stelle mir aber vor das ich Probleme mit dem Printerserver Access Point bekomme? Eine WLAN N Box ist teuer genug, ein w501v als Repeater wird das gesamte WLAN ausbremsen.

Daher die eigentliche Frage:

Besteht die Möglichkeit einen w501v als WLan Router (umsetzer eth <-> WLAN ohne eine Kabelverbindung zum eigentlichen DSL Modem zu betreiben?

Oder noch kürzer:
Wie richte ich einen w501v als WPA2 WLAN client ein?
Eine wpa_supplicant oder ähnliches habe ich in den Busyboxen noch nicht gesehen? Trotzdem müsste ja die Funktion vorhanden / enthalten sein?

Thx für Denkanstöße,
ItsMee

PS: Ich setze einfach voraus das ein WLAN N auch langsamere Clients bedient.
 
Du wirst dir ja eh eine Box mit N kaufen müssen. Dann sind diese zwei Speedports frei.

Die N-Box stellst du als DSL-Router hin, und hast dein N-WLAN. An der N-Box schließt du einen Speedport als Repeater an, und daran den anderen Speedport und daran den Drucker.

So hast du ein n-Netz und nix wird ausgebremst und noch ein zusätzliches g-Netz nur für deine Drucker. Du musst halt dann das eine Netz auf einem und das andere Netz auf dem anderen Kanal laufen lassen, damit die sich nicht gegenseitig stören (musst auch darauf achten, dass deine Nachbarn keine WLANs betreiben, die deine stören könnten).
 
Einfach und elegant :)

Die Nachbarn werden heute schon überstrahlt, das wird schon klappen.

Thx!
ItsMee
 
Wenn möglich, kannst du ja noch auf den 5GHz-Bereich ausweichen. Da gibt es mehr Kanälle, die meistens auch noch alle frei sind.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,608
Beiträge
2,254,850
Mitglieder
374,516
Neuestes Mitglied
Charlesfort
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.