FritzBox Fon Wlan tot Leds leuchten leicht

Schum1

Neuer User
Mitglied seit
7 Jun 2006
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich hier eine FritzBox Fon Wlan von meinem Bekannten bekommen der sie mir zum testen gebracht hat das die Box bei Ihm nix mehr gemacht hat Lampen waren aus.

Ich habe die Box bei mir eingesteckt und mit einem Netzwerkkabel Cat5e direkt an meinen PC angeschlossen und erstmal nach der Box gesucht die Box habe ich auch ohne Probleme gefunden, danach habe ich die IP der Box auf mein Lan angepasst sodass die Box nun über einen Switch erreichbar war. Ich kam auch in die Box, zur Image Version kann ich nur soviel sagen das sie noch die alte Benutzeroberfläche hat...
Dann traten auch schon die Fehler auf die Power Led blinkte, leuchtete dann dauerhaft auf und die Box war über ping erreichbar dann stürzte die Box sofort wieder ab die Power Led blinkte und das Spiel wiederholte sich ca 3x, daraufhin habe ich das Netzteil überprüft und habe festgestellt das es nur ca 7V-9V liefert, die Spannung ist nicht konstant sondern schwankt ständig in dem genannten Bereich.
Daraufhin habe ich an dem Netzteil meiner Fon Wlan nachgemessen und ich hatte dort ~13,7V konstant, daraufhin habe ich mein Netzteil an die Box angeschlossen, damit kam ich nur noch einmal auf die Benutzeroberfläche seit dem Leuchten die Lampen der Box recht schwach.
Das Netzteil von mir ist i.O. liefert ~13,7V und meine Box funktioniert auch noch wunderbar damit.
Ich vermute jetzt das das Netzteil von meinem Bekannten Bauteile in der Box zerstört hat, da ich ja nicht weiß ob die Spannung evtl. mal zu hoch war die vom Netzteil geliefert wurde.
Hat einer von euch Tipps was ich machen kann?
Gibt es irgendwo einen Schaltplan der Platine das man messen kann ob irgendwo nicht genug Spannung ankommt?
Bringt es was die Box per Tel auf Werkseinstellungen zurück zu setzten?

Gruß
Schum1
 
......FritzBox Fon Wlan .......Ich vermute jetzt das das Netzteil von meinem Bekannten Bauteile in der Box zerstört hat........Hat einer von euch Tipps was ich machen kann?......
Bevor Du etwas machst, würde ich zuerst AVM befragen: die Box hat 5 Jahre Garantie und AVM ist nicht dafür bekannt, kleinlich zu sein.
 
Hallo,

danke für den Tip loeben das Problem wird wohl die Rechnung sein die nicht vorhanden ist...
Habe gerade Die Datei fritz.box_fon_wlan.04.15.recover-image.exe ausgeführt und das durchgearbeitet es tritt aber ein Fehler 3 beim Restaurieren von mdt0 auf habe den Text mit STRG C kopiert aber nach einem neustart ist das weg kann also nicht mehr dazu sagen,
danach war die Box dann über 192.168.178.1 erreichbar Power Led blinkt erst und leuchtet dann dauerhaft, Image ist 08.03.67 ein Update auf 08.04.34 schlug Fehl wegen einem Bootloader fehler.
Derzeit ist die Box ganz normal wieder erreichbar... nach den oben genannten fehlern sieht es derzeit nach einem defekten Image auf der Box aus sehe ich das Richtig?

Gruß
Schum1
 
Hallo,
Dein vorhandenes Image ist nur zu alt für die neueste Firmware. Es gibt von AVM ein Zwischenupdate auf die Verson 08.04.27. Damit kann man dann auch die neueste Firmware installieren.

Ich nehme mal an du Betreibst die Box mit dem funktionierenden Netzteil.
Wenn die Box dann wieder funktioniert brauchst du nur dann noch ein neues Netzteil.

Gruß
 
Hallo,

so das ganze spielchen geht weiter, die Box habe ich gestern Abend dann laufen lassen (ja mit dem 2 netzteil) sie war ja erreichbar. Heute morgen kurz geschaut ping geht und die Benutzeroberfläche ist auch da.
Jetzt gerade wollte ich mich mal ran trauen das 08.04.27er Image aufzuspielen (habe es noch auf meiner festplatte gefunden) aber die Box ist nicht merh erreichbar die Power LED leuchtet Permanent, nach dem aus/einstecken leuchten einmal alle auf und dann leuchtet nur noch die power LED permanent.
Hat einer von euch eine andere recover .exe oder ist das egal welche ich verwende? Ich habe die vom avm.ftp genommen (08.04.15).
An adam2 komme ich auch nicht ran bei meiner Funktionierenden Box geht es jedes mal.

Gruß
Schum1
 
Hallo,

das hört sich fast schon wie ein Hardwaredefekt an. So wie es nach deiner Beschreibung aussieht kann der Fehler Temperaturabhängig sein :confused:
Stell deine Box einmel ne 1/2 Std. raus bzw. danach auf die Heizung und Teste vorher bzw. nachher, ob du dann auf die box kommst (Darf nicht nasswerden :D)

Wo in D steht denn deine Box jetzt, hab bei mir noch funktionierende "rumstehen" die ich tauschen könnte (Allein Interesse halber den Fehler zu finden).
 
Hallo,

habe gestern Abend nach meinem Beitrag eine Mail an AVM geschrieben ich warte nun erstmal was die sagen.
Das mit der Temperatur hat sich nicht bestätigt habe die Box gestern 1h abkühlen lassen (+8°C) trotzdem war keine verbindung möglich mit erwärmen der Box habe ich es dann sofort sein lassen.

Gruß
 
Da würd ich jetzt gar nicht so viel Zeit mit "experimentieren" verbringen, wie loeben schon gesagt hat richtet sich AVM bei der Gewährung von Garantieleistungen nach der Seriennummer, in die irgendwie das Produktionsdatum verarbeitet ist. Meiner Erfahrung nach (hab seit ca. 8 Jahren verschiedene AVM-Produkte) sind die SEHR entgegenkommend bei der Abwicklung von Garantieleistungen.
Also: Anrufen, Fehler schildern, Seriennummer durchgeben, Ersatzgerät bekommen, und fettich.
 
Hallo,

gerade kam die Mail von AVM das eine Autausch Box (EDIT: inkl. Netzteil) bereits unterwegs ist da seitens AVM wie auch von mir Anfangs vermutet wurde ein Schaden in der Box durch das defekte Netzteil nicht ausgeschlossen werden kann.

Also kann das ganze hier geschlossen werden.

Gruß
Schum1
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.