FritzBox Fon ATA 1020 an 3Com OfficeConnect Router

nourelain

Neuer User
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die FritzBox ist am WAN- Anschluss via Netzwerkkabel an einem 3com OfficeConnect ADSL Wireless 11g Firewall Router angeschlossen. Auf dem DSL Rounter ist die Firewall und Wireless ausgeschaltet. Die FritzBox ist auf 'Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)' eingestellt.
Mit der Firmware im Auslieferungszustand wurde auf der FritzBox Benutzeroberfläche die IP-Nr. 0.0.0.0 angezeigt und die Internet LED leuchtete nicht. Nach dem Firmware- Update auf die neuste Version zeigt die Benutzeroberfläche nun die vom Router erhaltene IP- Adresse
192.168.1.3 an, die anderen Werte (Subnet, Gateway, priDNS und secDNS) werden korrekt vom Router vergeben und stimmen mit den Einstellungen auf dem Router überein. Die Internet-LED leuchtet weiterhin nicht.
Das Kabel habe ich bereits ausgetauscht. Die Internettelefonie- Daten habe ich bereits gelöscht und neu eingegeben. Bis auf STUN-Server (leer) ist alles korrekt ausgefüllt. (Internetrufnummer: 41325107551, Benutzername: 41325107551, Passwort: passwort, Registrar: sip.backbone.ch, Proxy- Server: sip.backbone.ch, STUN- Server: leer, der Rest ist nicht ausgewählt. Auch mit 'Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden' ausgewählt funktioniert es nicht. Die Anschlüsse werden auf der FritzBox Benutzeroberfläche folgendermassen ausgegeben: WAN: aktiv, LAN: aktiv, Betriebsart:
Zugang über Router, USB getrennt. Ein am LAN- Anschluss der FritzBox angeschlossener Computer kann aufs Internet zugreiffen. Die Ereignisanzeige auf der FritzBox meldet immer den Fehler: Anmeldung der Internetrufnummer 41325107551 war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
Downstream ist 512kb, Upstream 128kb

Wenn folgende Auswahl getroffen wird, leuchtet die Internet LED an der FritzBox:
Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen
Traffic-Shaping benutzen

Da aber die selben Fehlermeldungen erscheinen und ein Telefonieren über Internet auch so nicht möglich ist, habe ich sie wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt.
Auch habe ich versucht, die IP- Adresse des Registrars direkt einzugeben. Diese ist 212.117.200.148. Mit dem selben Ergebnis: DNS Fehler. Auch sollte doch die Internet-LED leuchten (gemäss Handbuch). Dies ist nach wie vor nicht der Fall.

Ich habe nach längerem Studieren des Forums dann angefangen, Ports auf dem Router auf die FritzBox umzuleiten:
UDP 5060-5062
UDP 5004
UDP 5070-5072
UDP 7077-7081
UDP 3478-3479
UDP 8000-8020

Auch ohne Erfolg. Kann mir jemand weiterhelfen? Die vom AVM Support sind überhaupt nicht hilfreich.
Als Anhänge habe ich noch Screenshots der Konfiguration des Routers und der Fritzbox angefügt.
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    126.3 KB · Aufrufe: 10
  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    85.8 KB · Aufrufe: 0
  • Image3.jpg
    Image3.jpg
    101.7 KB · Aufrufe: 0
  • Image4.jpg
    Image4.jpg
    100.1 KB · Aufrufe: 0
  • Image5.jpg
    Image5.jpg
    106.8 KB · Aufrufe: 1
  • Image6.jpg
    Image6.jpg
    81.7 KB · Aufrufe: 0
  • Image7.jpg
    Image7.jpg
    158.1 KB · Aufrufe: 0
  • Image8.jpg
    Image8.jpg
    117.1 KB · Aufrufe: 0
  • Image9.jpg
    Image9.jpg
    103.1 KB · Aufrufe: 0
  • Image10.jpg
    Image10.jpg
    146.9 KB · Aufrufe: 0
  • Image11.jpg
    Image11.jpg
    115.3 KB · Aufrufe: 0
  • Image12.jpg
    Image12.jpg
    155.4 KB · Aufrufe: 1
  • Image13.jpg
    Image13.jpg
    91.5 KB · Aufrufe: 0
  • Image14.jpg
    Image14.jpg
    177.7 KB · Aufrufe: 0
  • Image15.jpg
    Image15.jpg
    148.8 KB · Aufrufe: 0
  • Image16.jpg
    Image16.jpg
    113.3 KB · Aufrufe: 0
  • Image17.jpg
    Image17.jpg
    138.1 KB · Aufrufe: 1
  • Image18.jpg
    Image18.jpg
    96.5 KB · Aufrufe: 5
  • Image19.jpg
    Image19.jpg
    138.9 KB · Aufrufe: 7
  • Image20.jpg
    Image20.jpg
    148.7 KB · Aufrufe: 7
  • Image21.jpg
    Image21.jpg
    120.4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.