FritzBox Fon an T-Concept XI521

Polohotte

Neuer User
Mitglied seit
1 Jun 2006
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, bin neu hier.

Habe ein riesen Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Habe eine FritzBox Fon WLan 7050 über den S0 Ausgang mit dem Eingang der normalerweise zum NTBA geht der T Concept XI521 verbunden.

Habe meine Zugangsdaten vom Internetanbieter in die FBF eingetragen und die Internetrufnummer in der TK eingetragen und auch als gehende Rufnummer zugeteilt.

Wenn ich jetzt anrufen will, kommt immer die Ansage: "Die gewählte Nummer ist nicht erreichbar". Wenn ich jedoh auf die FonBox gehe und dort auf Anrufliste und dann eine Nummer anklicke, werde ich über das Internet mit dieser verbunden.

Habe schon bei AOL,AVM und auch der Telekom angerufen. Keiner kann mir weiterhelfen. Bin schon am verzweifeln. Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Hotte
 
1. Brauchst du diese T-Concept Anlage noch?
2. Kann es sein ,du eine Sondernummer wählst, die nicht möglich ist?

Teste das mal mit rinrm Telefon direkt an der Fritz!
 
Ja, die TK bruche ich noch,weil da 5 analoge Telefone angeschlosse werden müssen.

Und ein Telefon direkt an die FBF habe ich schonprobiert, das geht ohne Probleme.
 
Dann wählt die anlage irgendwelche Zahlen vor der Nummer davor.

z.B. unnötige Amtssnull.

Die Anlage ist so einzustellen, als würde die direkt am Amt hängen (ausser die VoIP-Nummern noch als MSN eintragen).
 
so habe ich es ja eigentlich gemacht. Habe meine I-net nummer eingetragen ohne irgentwelche vorwahlen und dann noch als abgehende auch die I-net Nummer
 
Kommt so eine Ansage nicht nur über Festnetz?
Über VoIP habe ich noch nie eine Ansage gehabt!

Schau mal, ob da irgendwas in den Systemereignissen in der FBF steht!
 
Hab da zwei Fehlermeldungen stehen: 1.487 und 2.503
 
Sorry, das sagt mit gar nichts!
Kannst du mal die kompletten Meldungen posten?

Sowas müsste da stehen:
Internettelefonie mit xxxxxxxxxx über freenet.de war nicht erfolgreich. Ursache: Request Cancelled (487)
 
Hier die Meldungen:

01.06.06 22:55:05 Internettelefonie mit 0172******* über reg.aolphone.aol.de war nicht erfolgreich. Ursache: Request Terminated (487)

01.06.06 22:07:54 Internettelefonie mit 0172******* über reg.aolphone.aol.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
 
Ok, also die 487 bedeutet nur, dass der Ruf durchging, aber keine abgenommen hat. Ist also ein häufige und ganz normale Statusmeldung!

Die 503 bedeutet: Service Unavailable. Also ein Problem bei AOL!

Du solltest jetzt nochmal einige Testanrufe machen, und die jeweilige Fehlermeldung beobachten.

Zur Info: 486 = besetzt; 487 = Anruf nicht angenommen
... sind normale Statusmeldungen und keine Fehler!
 
Aber wenn ich doch bei der FAF auf Anrufliste gehe und eine Nummer auswähle und ich mit dieser dann verbinden lasse geht es doch auch ohne Probleme
 
Also, habe es eben noch 2 mal probiert, kam wieder die gleiche Ansage. Hatte vorher die Ereignisse gelöscht und als ich nach den beiden Anrufversuchen unter Ereignisse schaut, war keine Fehlermeldung eingetragen.
 
Ok, das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Anruf über Festnetz rausging! :(

Wenn du im Webinterface der FBF auf Übersicht gehst: Ist dein AOL-Account "registriert"?


PS:
In deinem eigenen Beiträgen findest du den Button [Ändern]!
Da kann man eigene Beiträge ändern bzw. korrigieren.
Man muß keine 3 Beiträge hintereinander posten! ;)
 
Was meinst du mit Webinterface, sorry bin Laie auf dem Gebiet. Meinst du unter "Übesicht"? Hinter meiner Internettelefonnummer steht "registriert".
 
Ja, das meinte ich!
Hast du wieder die Handynummer gewählt?
Steht der Anruf in der Anruferliste?
Wenn ja: Ist die Nummer dort auch richtig?

Beobachte mal die LED's in der FBF!
Welche leuchten wann wenn du anrufst?
 
Ja, die Nummer steht in der Anrufliste. Die Nummer ist ach richtig. Wenn ich anrufe, leuchtet an der FBF die Internetlampe
 
Hast du 'ne Möglichkeit, einen anderen VoIP-Provider zu testen?

Langsam glaube ich das könnte an AOL liegen! :(

Mach doch mal einen "Neustart" deiner FBF.
 
Nein, leider nicht. l.t. AOl ist alles i.O. Aber wieso kann ich dann über die FBF Oberflächetelefonieren, wenn es an AOL liegen würde?
 
Neustart hatte ich auch schon probiert.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.