Fritzbox an T-Concept XI 520 konfiguration

White

Neuer User
Mitglied seit
22 Mai 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi alle miteinander.

Erst mal will ich "Hallo" sagen. Ist ja mein erster Beitrag hier.:)

Ich habe heute "endlich" meine Fritzbox 7050 mit meiner T-Concep XI 520 gekoppelt. das hat soweit auch gut funktioniert. Aber jetzt soll es an die Einrichtung der ganzen Sache gehen. Und ich habe Null plan! Absoluter Anfänger. Ich habe versucht mit der Boardsuche entsprechende Threads zu finden aber ich komme nicht weiter.
Ich habe einen Telekom ISDN Anschluss und Dsl von 1&1.
An die TK Anlage sind momentan 4 Telefone ( 2 ISDN und 3 Analoge) mit 3 verschiedenen Rufnummern sowie ein FAX mit eigener Rufnummer angeschlossen.
Bei ISDN RufNummer 1 klingeln zwei analoge und ein ISDN Telefon.
Bei ISDN Rufnummer 2 klingelt ein analoges.
Bei ISDN Rufnummer 3 klingelt ein ISDN
Das soll so bleiben!

Ich möchte es nun schaffen, dass alle Telefone weiterhin unter ihrer alten Rufnummer erreichbar sind und ich trotzdem über alle Aparate im Haus über das Inernet ins Festnetz/Internet telefonieren kann. Für Gespräche in Mobilfunknetzte und andere soll weiterhin der Festnetz Anschluss genutzt werden.

Meine drei ISDN Rufnummern habe nun ich bei 1&1 registriert und noch eine eigene Internetrufnummer erstellt. War das richtig???
Momentan verbindet mich die Fritz jetzt aber standartmäßig über das Internet. Auch zu Mobilfunk obwohl ich dort unter Wahlregeln Festnetz für z.b 017 eingestellt habe.

Hauptrufnummer ist die Internetrufnummer. ISDN Rufnummern habe ich auch eingetragen. Wie muss jetzt die Rufumleitungen eintragen werden das obengenanntes Szenario funktioniert?
Muss ich meine Internetrufnummer auch noch auf der T-Concept einrichten?

Ich bin mittlerweile mehr verwirrt als am Anfang. Ich hoffe ihr könnt ein bisschen Ordnung in mein Chaos in meinem Kopf bringen.

Grüße

White
 
Meine drei ISDN Rufnummern habe nun ich bei 1&1 registriert und noch eine eigene Internetrufnummer erstellt. War das richtig???
Oder reicht es aus zwei neue Rufnummern (internetrufnummern) zu beantragen und diese dann unter externe nummern in der tk anlage einzutragen?

Gruß
 
Beide Varianten sind ok... das hängt ja davon ab, was Du tun möchtest.

Du solltest allerdings mal auf "Andere Anbieter" gehen, "Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden" abschalten und dann fiktive Internetrufnummern als quasi-MSN eintragen. Dadurch kannst Du die Internetrufnummern von den Festnetzrufnummern differenzieren.

In jedem Fall müssen alle Internetrufnummern und Festnetzrufnummern, die Du über die Tk-Anlage verwenden möchtest, in der Anlage auch als externe Nummern definiert werden, denn sonst kannst Du sie ja nicht als abgehende MSN verwenden ;-)

--gandalf.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.