[Gelöst] Fritzbox 7490 kein Zugriff auf Weboberfläche sowie kein Internet und Telefonie

Hellfire2000

Neuer User
Mitglied seit
11 Jan 2011
Beiträge
98
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo, ich benötige mal wieder eure Hilfe.

Seit gestern abend habe ich keinen Zugriff mehr auf die Weboberfläche meiner Fritzbox. Damit einhergehend ist meine Internetverbindung, WLAN sowie Telefonie gestört bzw. nicht mehr möglich (Magenta IP Tarif). FB mehrmals neu gestartet wie auch den PC. Auch über die Notfall IP der FB gelange ich nicht auf die Weboberfläche. An FB leuchten die WLAN als auch die POWER/DSL grün.

Bei der Telekom gestern abend angerufen, lt. seiner Messung liegt eine fehlerhafte Verkabelung vor
icon_eek.gif
, ich habe nichts an der Verkabelung gemacht. Techniker ist für morgen terminiert.

Unabhängig davon kann es ja nicht sein, dass ich auf die FB keinen Zugriff mehr habe. Wenn ich mit dem Ipad die WLAN Einstellung auf Automatisch stelle, werden kurz ganz komische IP Adressen angezeigt (169.254.224.206) ebenso das Subnetz ist anders als das übliche.....ich weiß nicht ob irgendein Gerät den Zugriff auf die FB "verhindert" oder blockiert.

Jemand eine Idee....

Die Kommunikation im Netzwerk, also der Zugriff aufs NAS ist mit allen Geräten möglich....

...sehr seltsam.


Vielen Dank im voraus.
 
Optionen:

(1) FRITZ!Box zunächst mal auf Werkseinstellungen setzen

Dazu braucht man entweder ein (funktionierendes) Telefon (am besten analog oder ISDN, ob DECT funktioniert, weiß ich nicht -> selbst nachlesen ... IP-Telefone funktionieren schon mal nicht) oder den Zugriff auf die FRITZ!OS-Oberfläche (der hier ja wohl ausfällt, aber bei "kleineren Problemen" eine Option darstellt und deshalb nicht unerwähnt bleiben soll). Hat man beides nicht, greift man zum Windows-PC und dem Recovery-Programm von AVM - auch das stellt die Werkseinstellungen (sogar noch ein wenig gründlicher) wieder her. Erst wenn das alles nicht möglich ist, wird es etwas interessanter ... dann kann/muß man sich ggf. mit alternativen Wegen zur Wiederherstellung des Systems in der Box vertraut machen.

(2) die FRITZ!Box mal bei Starten beobachten und exakt die Reihenfolge der Signalisierung über die LEDs beschreiben

Daraus können viele hier schon mal eine genauere Einschätzung ableiten, was an dem "geht nicht" nun tatsächlich dran ist - denn wenn die WLAN-LED irgendwann mal angeht, startet da zumindest "irgendetwas" durchaus noch und die Box ist vermutlich nicht vollkommen tot. Ob das dann am Ende ein Problem mit den Ethernet-Ports oder dem WLAN (ggf. auch nur auf einem einzelnen Band) ist oder doch nur eine Fehlkonfiguration, sollte sich eigentlich ermitteln lassen. Zumal der funktionierende NAS-Zugriff ja ebenfalls klar dafür spricht (da kann man - nebenbei bemerkt - auch feststellen, über welche IP-Adressen der möglich ist), daß die Box "noch im Netzwerk" ist.

(3) die auftretenden Fehler etwas verständlicher beschreiben

... am besten in einer klaren Aufstellung, was man gemacht hat und was das jeweils für ein Ergebnis brachte - entweder klar in Textform mit - hoffentlich vorhandenen - Fehlermeldungen oder notfalls durch "Bebildern".

Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich kann mir unter:
Wenn ich mit dem Ipad die WLAN Einstellung auf Automatisch stelle, werden kurz ganz komische IP Adressen angezeigt (169.254.224.206) ebenso das Subnetz ist anders als das übliche
nur sehr schwer etwas vorstellen (und meine Phantasie ist in solchen Fragen i.d.R. eher ausschweifend). Das fängt hier mit dem Zweifel an, ob da nun "mit dem Ipad" oder "beim Ipad" irgendwelche WLAN-Einstellungen verändert werden ... ersteres würde ja wieder implizieren, daß man mit dem Ipad (welches ja vermutlich auch ein iPad ist) weiterhin Zugriff auf die WLAN-Einstellungen (irgendeines anderen Gerätes, vorzugsweise der FRITZ!Box) hätte.

Auch die Frage, ob die anderen Geräte, die immer noch erfolgreich auf das NAS der Box zugreifen können, nun mit statischen oder dynamischen IP-Adressen im LAN arbeiten, gehört noch zu einer solchen "Fehlermeldung". Wenn nämlich der DHCP-Server der FRITZ!Box nur ausgefallen ist (warum auch immer das geschehen sein sollte) und die funktionierenden Geräte verwenden statische (oder alte, noch nicht zu erneuernde, dynamische) IP-Adressen, dann ist es auch kein Wunder, wenn man von einem anderen Gerät (ohne gültige bzw. zur Box passende IP-Konfiguration) nicht auf die FRITZ!Box zugreifen kann.
 
Hallo PeterPawn,

vielen Dank für deine Anleitung und Ausführungen.

(1) Kann ich gern mal probieren die FB auf Werkeinstellung zu setzen.

(2) beim Starten, leuchtet die Power LED kurz auf, dann konstant. Danach geht die WLAN LED an. Genau wie vorher auch.

(3) der Fehler ist, dass ich keine Internetverbindung habe. Und somit auch keine Telefon, da IP Anschluss. Ich war auf der Weboberfläche der FB und habe ein neues Gerät in die MAC Filterung eingegeben, Zugriff via IPAD (WLAN). Nach dem Bestätigung drehte sich das Rädchen. Seitdem keine Zugriff und kein Internet mehr.

Richtig die meisten Geräte verwenden eine statische IP...somit liegt nahe dass der DHCP der FB ausgefallen ist?

Demnach dann wie (1) die FB auf Werkeinstellung setzen? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
 
Ich war auf der Weboberfläche der FB
Eben das war in #1 ja nicht so klar zu erkennen, denn da steht ja:
Seit gestern abend habe ich keinen Zugriff mehr auf die Weboberfläche meiner Fritzbox.
Aber ehe man jetzt lange diskutiert (es sei denn, man will den Fehler finden und sieht sich dazu auch in der Lage - weil man sich mit den FRITZ!Boxen ohnehin etwas besser auskennt), ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen dann doch der beste Weg ... wenn man eine (halbwegs aktuelle) Sicherungsdatei hat, kann man diese hinterher ja wieder importieren (zumindest im ersten Versuch, denn wenn es danach wieder Probleme gibt, muß man eben in den sauren Apfel beißen und neu konfigurieren).

Je nachdem, ob da nun der Zugriff auf die Weboberfläche klappt oder nicht (ggf. auch nur von irgendeinem Gerät mit statischer IP), kann man das über das Interface oder ein angeschlossenes Telefon ("das Internet" kennt die Ziffernfolge zum Zurücksetzen garantiert, ich habe sie nicht im Kopf) versuchen ... Recovery wäre erst der letzte (verzweifelte) Versuch.
 
alles klar, werde ich heute abend probieren, hab mir die Recovery Datei geladen und auch die Anleitung. Werde vorher versuchen via Telefon und die Ziffernfolge #991*15901590* versuchen zurückzusetzen...
 
so Problem gelöst, via Telefon und Ziffernfolge konnte ich die FB zurücksetzen. Konfi, war zwar eine ältere, konnte ich auch wieder einspielen, läuft wieder, vielen Dnak.
 
Hallo zusammen!

so Problem gelöst, via Telefon und Ziffernfolge konnte ich die FB zurücksetzen. Konfi, war zwar eine ältere, konnte ich auch wieder einspielen, läuft wieder, vielen Dnak.

PeterPawn hat dir hier ja schon super geholfen. Verstehe ich korrekt, dass du auch keine Probleme mit der Internetverbindung mehr hast? Das freut mich sehr zu lesen. Falls ich noch etwas für dich tun kann, bist du jederzeit willkommen.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.