Hallo,
betreibe momentan meine Fritzbox 7390 mit dem Original-AVM OS 6.04. Dies ist ja die letzte offizielle AVM-Firmware mit aktivierter debug.cfg.
Da ich diese zum Start diverser Dienste und PRG (LCR, FHEM, OpenSSH etc.) benötige, habe ich die ganze Zeit kein Update gemacht.
Nun hab ich mit Freetz eine Firmware (OS 6.30) erzeugt, mit der die Verwendung der debug.cfg wieder möglich wird. Andere Modifikationen habe ich aus Platzmangel (Image too big) weggelassen.
Nun meine Frage:
Wenn ich dieses modifizierte Image über die offizielle AVM-Updateroutine einspiele, bleibt dann meine alte debug.cfg erhalten oder muss ich diese neu programmieren?
Im Voraus Danke für etwaige Hilfe.
betreibe momentan meine Fritzbox 7390 mit dem Original-AVM OS 6.04. Dies ist ja die letzte offizielle AVM-Firmware mit aktivierter debug.cfg.
Da ich diese zum Start diverser Dienste und PRG (LCR, FHEM, OpenSSH etc.) benötige, habe ich die ganze Zeit kein Update gemacht.
Nun hab ich mit Freetz eine Firmware (OS 6.30) erzeugt, mit der die Verwendung der debug.cfg wieder möglich wird. Andere Modifikationen habe ich aus Platzmangel (Image too big) weggelassen.
Nun meine Frage:
Wenn ich dieses modifizierte Image über die offizielle AVM-Updateroutine einspiele, bleibt dann meine alte debug.cfg erhalten oder muss ich diese neu programmieren?
Im Voraus Danke für etwaige Hilfe.