Fritzbox 7390 und Türsprechstelle mit Türöffner

madymaxy

Neuer User
Mitglied seit
11 Aug 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, ziehe demnächst in eine Mietwohnung und wollte mal fragen ob es bei meiner Anlage möglich ist diese an die Fritzbox anzuschliessen und wenn ja wie?

Leider kenne ich mich rein gar nicht mit türsprechstellen usw aus, weiss nur,
dass es auf jedenfall keinen etagenruf oder ähnliches gibt und jede Partei ein Haustelefon an der Wohnungstür hängen hat.

Würde jedoch gerne über die Fritzbox erreichen, dass ich das haustelefon weglassen kann und ich über mein Gigaset das klingeln höre und die tür öffnen kann.

Kann euch leider nur bilder von der Sprechstelle in der Wohnung zeigen:

http://img828.**********.us/slideshow/webplayer.php?id=20100717170447795eschwe.jpg

oder

http://yfrog.com/n020100717170447795eschwejx


Danke schonmal für eure Hilfe...:confused::confused:

Mfg Mad
 
Kann euch leider nur bilder von der Sprechstelle in der Wohnung zeigen:
Die kannst Duz uns zeigen, indem Du in Deinem Beitrag auf "Ändern" klickst, => "Erweitert" und dann die Bilder als Anhang in den Beitrag hochlädst.
Wie Du festgestellt hast, mögen wir diese WerbeBilderhoster nicht sonderlich ;)
 
Und dann wäre es noch wichtig zu wissen um was für eine Türsprechstelle es sich handelt?
Notfalls äussere Hülle und Hörer fotografieren.


Nachtrag:
Habe mal vor Jahren den nachfolgenden Anschaltplan gefunden und gebunkert, die Seite selbst gibts nicht mehr. Wenn es sich aber um eine 3Draht-Anschaltung handeln sollte, dann wäre dies mal ein Denkansatz.
 

Anhänge

  • tlntor.PNG
    tlntor.PNG
    18.6 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry die option hatte ich beim erstellen gar nicht gesehen...my fault...
jetzt gerade sagt er mir die bilder seien zu gross, werde wenn ich zuhause bin diese mal kleiner machen und hochladen.

Auf der aussenhuelle kann man leider nicht erkennen was es fuer eine sprechstelle ist, sie ist simpel aufgebaut, ein hoerer an dem ein roter schalter ist, den man zum hoeren bzw sprechen druecken muss und auf dem gehauese unten rechts ein taster zum oeffnen der tuere.
Kann leider erst morgen ein foto davon liefern.

Mfg mad

Nachtrag

Habe mal vor Jahren den nachfolgenden Anschaltplan gefunden und gebunkert, die Seite selbst gibts nicht mehr. Wenn es sich aber um eine 3Draht-Anschaltung handeln sollte, dann wäre dies mal ein Denkansatz.

also ich kann zwar schaltpläne lesen und verstehe auch ein bisl von e-technik aber wofür der schaltplan gut sein soll habe ich leider kein plan ;) nur bahnhof ^^
 

Anhänge

  • 2010-07-17_17-00-22_52_Eschweiler_mittel.jpg
    2010-07-17_17-00-22_52_Eschweiler_mittel.jpg
    325.6 KB · Aufrufe: 120
  • 2010-07-17_17-00-35_131_Eschweiler.jpg
    2010-07-17_17-00-35_131_Eschweiler.jpg
    329.4 KB · Aufrufe: 95
  • 2010-07-17_17-04-23_513_Eschweiler.jpg
    2010-07-17_17-04-23_513_Eschweiler.jpg
    45 KB · Aufrufe: 86
  • escl.jpg
    escl.jpg
    50.7 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
... Mietwohnung ... Anlage ... an die Fritzbox anzuschliessen ... türsprechstellen ...
Türsprechstellen egal welcher Herkunft sind üblicherweise nicht geeignet, an Telefonanlagen angeschlossen zu werden. Dafür braucht man spezielle Telefonadapter, die aus der Türsprechstelle ein Telefon machen, das man dann an der FRITZ!Box andocken kann. Diese Geräte kosten üblicherweise über 300 ¤, um irgendeine Hausnummer zu nennen. Das zweite größere Problem ist, dass Vermieter selten bereit sind, eine Änderung an ihrer Anlage zu dulden, weil so eine Änderung normalerweise den Wartungsvertrag für die Türsprechanlage annulliert.
 
Türsprechstellen egal welcher Herkunft sind üblicherweise nicht geeignet, an Telefonanlagen angeschlossen zu werden. Dafür braucht man spezielle Telefonadapter, die aus der Türsprechstelle ein Telefon machen, das man dann an der FRITZ!Box andocken kann. Diese Geräte kosten üblicherweise über 300 ¤, um irgendeine Hausnummer zu nennen. Das zweite größere Problem ist, dass Vermieter selten bereit sind, eine Änderung an ihrer Anlage zu dulden, weil so eine Änderung normalerweise den Wartungsvertrag für die Türsprechanlage annulliert.

Solange ich ausserhalb meiner eigenen 4 waende nichts an der anlage aendere ist es kein problem lt. vermieter... 300 ist natuerlich eine stolze hausnummer... achja auf der aussenhuelle des "telefons" steht vox 2000 ... es gibt doch teilweise diese boxen bzw telefonadapter fuer ca 50¤ oder taeusche ich mich da?
 
Dafür braucht man spezielle Telefonadapter, die aus der Türsprechstelle ein Telefon machen...
Richtig,
der obige Schaltplan verbindet den Türsprechausgang ( http://www.hufenbecher.de/ec-md1.htm ) einer Euracom 18x mit einer Siedle / Ritto / o. ä. Türsprechstelle in der Wohnung an der Wand.
Er war nicht als Kochrezept, sondern als Anregung gedacht.
Nützt aber ja nix, wenn er nicht verstanden wird
 
oder alternativ eine Telefonanlage, die anstelle der Türsprechstelle anschließbar ist. Solche älteren analogen Telefonanlagen sind manchmal sehr günstig bei eBay erhältlich. Um die richtige Anlage herauszusuchen muss man aber erstmal genau analysieren, was an Signalen an der vorhandenen Sprechstelle anliegt.
Hat man eine solche analoge Anlage, kann man sie an den Analogen Eingang (also nicht Nebenstelle) der FBF anschließen, für die FBF ist das Klingeln quasi ein eingehender Festnetzanruf.

FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
Sorry hatte ein paar Tage kein Internet mehr...

also habe nachgeschaut die Türsprechstelle in der Wohnung ist eine Vox 2000 von COMELIT (o.ä.) ^^

also es sind nur 4 leitungen angeklemmt + 2 für den Türöffner...

Mfg Mad
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.