Hallo liebe Gemeinde,
ich habe seit Freitag von DSL auf VDSL50 IP-basierend umgestellt und komme einfach mit der Konfiguration der Auerswald nicht zurecht.
Meine Konfiguration ist recht einfach (meine ich...): TAE-Dose -> Fritzbox als "Amt" -> Auerswald als einzige TK-Anlage für VoIP.
Ich stolpere immer wieder über die Anleitung von gandalf "Auerswald-Anlage mit VoIP-Gateway als Amt"
In der Fritzbox wird als Telefoniegerät die Auerswald wie folgt geführt:
Bezeichnung Anschluss Rufnummer
ausgehend ankommend intern
Auerswald 2206 FON S0 werden im ISDN-Telefon eingerichtet und angezeigt **51
Unsere insgesamt 10 Rufnummern habe ich unter "Eigene Rufnummern" in der FB als T-Online Internetanschlüsse eingegeben. Die Rufnummern mussten mit
Vorwahl und Rufnummer eingetragen werden. Jede Rufnummer hat jetzt zusätzlich eine Vorauswahl *121#, *122#, etc.
In der Auerswald habe ich bei "Grundboard + Module" GSM-Gateway (digital) angehakt, LCR abgehakt. Die Auerswald hat nur einen S0-Bus.
Bei den Teilnehmer-Eigenschaften unter "Amtseinstellungen" -> "Gesprächseinleitung über VoIP/GSM erlauben" angehakt.
Da meine MSN-Nummern aus der Fritzbox gleich der damaligen ISDN-Nummern sind, habe ich bislang noch keine Änderung der Amtsnummern in der Auerswald
vorgenommen.
Ich komme jetzt nicht mehr weiter, wo und wie die Auerswald auf die *121#, *122#,... reagieren soll. Die MSN kommt doch m.E. von der Fritzbox an die
Auerswald , oder?
Sorry für meine Unwissenheit. Stehe jetzt wirklich gerade auf einem ganz langen Schlauch.
Besten Dank für einen Tipp
STefan
ich habe seit Freitag von DSL auf VDSL50 IP-basierend umgestellt und komme einfach mit der Konfiguration der Auerswald nicht zurecht.
Meine Konfiguration ist recht einfach (meine ich...): TAE-Dose -> Fritzbox als "Amt" -> Auerswald als einzige TK-Anlage für VoIP.
Ich stolpere immer wieder über die Anleitung von gandalf "Auerswald-Anlage mit VoIP-Gateway als Amt"
In der Fritzbox wird als Telefoniegerät die Auerswald wie folgt geführt:
Bezeichnung Anschluss Rufnummer
ausgehend ankommend intern
Auerswald 2206 FON S0 werden im ISDN-Telefon eingerichtet und angezeigt **51
Unsere insgesamt 10 Rufnummern habe ich unter "Eigene Rufnummern" in der FB als T-Online Internetanschlüsse eingegeben. Die Rufnummern mussten mit
Vorwahl und Rufnummer eingetragen werden. Jede Rufnummer hat jetzt zusätzlich eine Vorauswahl *121#, *122#, etc.
In der Auerswald habe ich bei "Grundboard + Module" GSM-Gateway (digital) angehakt, LCR abgehakt. Die Auerswald hat nur einen S0-Bus.
Bei den Teilnehmer-Eigenschaften unter "Amtseinstellungen" -> "Gesprächseinleitung über VoIP/GSM erlauben" angehakt.
Da meine MSN-Nummern aus der Fritzbox gleich der damaligen ISDN-Nummern sind, habe ich bislang noch keine Änderung der Amtsnummern in der Auerswald
vorgenommen.
Ich komme jetzt nicht mehr weiter, wo und wie die Auerswald auf die *121#, *122#,... reagieren soll. Die MSN kommt doch m.E. von der Fritzbox an die
Auerswald , oder?
Sorry für meine Unwissenheit. Stehe jetzt wirklich gerade auf einem ganz langen Schlauch.
Besten Dank für einen Tipp
STefan