Fritzbox 7390: Kein Freiton - gelöst

unrealzocker

Mitglied
Mitglied seit
29 Jul 2007
Beiträge
241
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wenn ich eine Nummer anrufe, höre ich keinen Freiton, also den periodischen Ton bevor der Angerufene abhebt (Freiton nach 1 TR 110-1, Kap. 8.3).

Provider ist Deutsche Telekom. Endgerät ist ein Fritzfon C4, habs auch schon mit einem Gigaset A2 probiert, gleiches Ergebnis. Anruf funktioniert trotzdem.

Was kann man tun um das zu beheben? Hab die Kiste schon zurückgesetzt, Version ist aktuell (06.85).

SIP-Ablauf falls man da was erkennen kann:


[Edit Novize: Bildverlinkung gelöscht; Bilder immer(!) im Forum hochladen und hier nicht diese nervenden Bilderschleudern nutzen]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sind keien eingehenden RTP-Daten zu sehen.
Du betreibst Box hinter einem anderen Router?
Dann musst du den Stun-Server korrekt in der 7390 eintragen.
 
Problem gelöst, RTP kamen an eine andere IP.

Da sind keien eingehenden RTP-Daten zu sehen.
Du betreibst Box hinter einem anderen Router?
Dann musst du den Stun-Server korrekt in der 7390 eintragen.

Sorry zu spät gelesen, danke für die Antwort. STUN konnte man bei der Telekom-Vorlage nicht eintragen.

@Novize
[Edit Novize: Bildverlinkung gelöscht; Bilder immer(!) im Forum hochladen und hier nicht diese nervenden Bilderschleudern nutzen]

Imgur ist noch einer der weniger nervigen Bilderhosts. Ich dachte das Forum kopiert das Bild von der URL dann lokal rein. Leider geht im Forum kein Strg+V für Bilder.
 
Du könntest testweise mal die HD-Telefonie deaktivieren. Hörst du denn einen Freiton, wenn du mit einem analogen Telefon (falls vorhanden) rauswählst?
 
Hatte das Bild nur in der Zwischenablage und nicht abgespeichert nach dem Snipping-Tool. Bei Imgur kann man dann einfach Strg+V machen und kriegt den Link. Seiten wo das auch funktioniert sind auf jeden Fall ein Usability-Gewinn.
 
Hatte das Bild nur in der Zwischenablage und nicht abgespeichert nach dem Snipping-Tool. Bei Imgur kann man dann einfach Strg+V machen und kriegt den Link. Seiten wo das auch funktioniert sind auf jeden Fall ein Usability-Gewinn.
Also ich kann (W7, FF 67) problemlos sowohl per Kontextmenü als auch per Ctrl+V ein Bild im passenden Format (z.B. einen Screenshot mit dem "Snipping Tool" im PNG-Format) aus der Zwischenablage in einen Beitrag einfügen (da ist der "Umweg" über Imgur o.ä. schon wieder unnötig und das Bild landet dann auch hier in der DB und steht auch in der Zukunft zur Verfügung) - allerdings ist das weder zielführend noch wirklich hilfreich, wenn man sich an die Gepflogenheiten zum Einbetten von Bildern halten will.

Denn hier will niemand (oder zumindest nicht jeder) ein Bild immer in "voller Schönheit" mitten in den Beiträgen haben ... denkt doch bitte auch mal an die Leute, die das IPPF unterwegs lesen und nur über ein begrenztes Volumenkontingent oder kleinere Displays verfügen. Besonders spannend sind solche "Screenshots" dann von irgendwelchen Mobiltelefonen in voller Bildschirmauflösung und im Hochformat ... da kommen dann in der größeren Dimension auch schon mal 2.000 bis 3.000 Pixel zusammen (zumindest nativ, auch wenn die dann ggf. bei der Anzeige auf die Breite des Beitrags skaliert werden, was bei einem Monitor im Querformat aber fast nichts ausmacht) und man scrollt sich selbst auf einem PC-Monitor im 16:10-Format (solange der kein 4K kann, sondern "nur" 1.920x1.200px) noch eine Sehnenscheidenentzündung.

Zwar kann man (als "Autor") dann das Vollbild immer noch durch die Vorschau ersetzen (das "Paste" funktioniert also im Prinzip trotzdem - soviel zur Usability im IPPF), aber das heißt dann ja ebenfalls "nacharbeiten", um die Vorschau stattdessen im Text einzubetten und da ist das "Attach files" von Beginn an dann fast schon wieder einfacher.
 
Also ich kann (W7, FF 67) problemlos sowohl per Kontextmenü als auch per Ctrl+V ein Bild im passenden Format (z.B. einen Screenshot mit dem "Snipping Tool" im PNG-Format) aus der Zwischenablage in einen Beitrag einfügen (da ist der "Umweg" über Imgur o.ä. schon wieder unnötig und das Bild landet dann auch hier in der DB und steht auch in der Zukunft zur Verfügung) - allerdings ist das weder zielführend noch wirklich hilfreich, wenn man sich an die Gepflogenheiten zum Einbetten von Bildern halten will.

Geht tatsächlich, hatte es nur über "Bild einfügen" probiert, da geht es dann nicht mehr.



101442

Ansonsten würde auch sowas funktionieren um keine Riesenbilder im Text zu haben.
 
Ansonsten würde auch sowas funktionieren um keine Riesenbilder im Text zu haben.
Das verhindert zwar die Anzeige, solange niemand draufklickt ... aber das ist auch nur die Hälfte dessen, was eine Vorschau leisten kann (die ist dann auch nur wenig größer als der Spoiler-Button).

Denn das "Verstecken" des Bildes in einer "hidden div":
HTML:
<div class="bbCodeSpoiler-content">
<div class="bbCodeBlock bbCodeBlock--spoiler">
<div class="bbCodeBlock-content"><div class="lbContainer lbContainer--inline lbContainer--canZoom" title="101442" data-xf-init="lightbox" data-lb-single-image="1" data-lb-container-zoom="1" data-lb-trigger=".js-lbImage-attachment101442" data-lb-id="attachment101442">
<div class="lbContainer-zoomer js-lbImage-attachment101442" data-src="https://www.ip-phone-forum.de/attachments/1562335448810-png.101442/" aria-label="Zoom"></div>
<img src="https://www.ip-phone-forum.de/attachments/1562335448810-png.101442/" data-url="" class="bbImage" data-zoom-target="1" alt="101442" style="">
</div></div>
</div>
</div>
benötigt zwar keinen Platz in der Darstellung, hält aber den Browser (wieder FF 67) nicht im geringsten davon ab, das Bild aufgrund des "img"-Tags trotzdem zu laden. Das schont also das Datenvolumen der anderen kein Stück ...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.