08.10.17
04:32:58
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxxxx und xxxx, Gateway: xxxx, Breitband-PoP: ESSJ01
08.10.17
04:32:52
Internetverbindung wurde getrennt.
08.10.17
04:32:49
Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
07.10.17
04:34:13
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxxxx und xxxx, Gateway: xxxx, Breitband-PoP: ESSJ01
07.10.17
04:34:06
Internetverbindung wurde getrennt.
07.10.17
04:34:03
Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
06.10.17
09:30:11
DynDNS-Fehler: Die DynDNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
06.10.17
09:29:10
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxxxx und xxxx, Gateway: xxxx, Breitband-PoP: ESSJ01
06.10.17
09:29:00
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/41998 kbit/s).
06.10.17
09:27:15
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Diese Aussage ist Unsinn.73xx,74xx finde ich nicht geeignet für 100/40
Warum sollte ich/man das tun?... sondern bei AVM,
Nein, das wird im BRAS oder BNG gedrosselt.
Deshalb sollte es wie bei mir (50/10er Vertrag) aussehen:
Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 109344 42000
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 720 0
Leitungskapazität kbit/s 120416 37727
Aktuelle Datenrate kbit/s 109341 37703
Daß gedrosselt wird erfahre ich nur in den Ereignissen oder Online Monitor:
reale Bandbreite: ↓ 51,3 Mbit/s ↑ 10,0 Mbit/s,
Denn die Fritzbox 7390 begrenzt ein VDSL 100.000 auf 50.000
Nein, das hast du gesagt, gleich in der Überschrift. Da du es nicht mit einer anderen Fritzbox probiert hast, wissen wir nun gar nicht, ob diese Begrenzung wirklich nur mit der Fritzbox 7390 an deinem Anschluss zutage kommt.Du meinst das es definitiv an der 7390 liegt?
Sagen wir es mal so, die 7390 ist mit ihrem veraltetem Ikanos-SoC jedenfalls keine gute Wahl für einen VDSL2-Anschluss mit Vectoring, volle 100Mb/s schafft die nur unter sehr idealen Bedienungen (und die gibt es bei deinem Anschluss definitiv nicht) und selbst bei Fullsync darf dann bei der 7390 weder ein VoIP-Telefonat noch WLAN genutzt werden sonst bricht die Datenrate zusammen.Du meinst das es definitiv an der 7390 liegt?
Dann miete dir doch einfach mal eine für einen oder drei Monate:Ich würde es ja mal mit einer anderen Fritzbox probieren, allerdings habe ich niemanden im Freundeskreis der eine Neuere hat, im Gegenteil.
Und auf Gut Glück ne neue kaufen ist auch risikoreich....sind ja nicht gerade billig....